Im Mai soll es losgehen

Straßen.NRW berichtet von einer Bauanlaufbesprechung für den Fuß- und Radweg nach Reelsen. Bad Driburg-Reelsen. “Wann geht’s denn endlich los mit dem Fuß- und Radweg nach Reelsen?” Diese Frage hörte man in den vergangenen Tagen immer häufiger, nachdem bereits am Anfang des Jahres die Vorbereitungsarbeiten mit den Gehölz- und Baumpflege-Maßnahmen auf dem etwa 1,3 Kilometer langen … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Rathaus-Café Dringenberg

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzten wir die Reihe mit dem Rathaus-Café in Dringenberg fort. Bad Driburg-Dringenberg. Im Jahr 2005 wurde die Idee geboren, im Bürgersaal des historischen Rathauses einen besonderen Service anzubieten – ein Rathaus-Café. Gesagt – Getan. Was als … Weiterlesen

Beeindruckende Nachwuchs-Künstler zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. lud am Sonntag, dem 23. April in den Rathaussaal ein. Der Abend gehörte zwei außergewöhnlich hochtalentierten Nachwuchskünstlern.  Philipp Schupelius am Violoncello und Robert Neumann am Klavier überzeugten durch ihr harmonisches Zusammenspiel. Die Zuhörer konnten ihnen während des gesamten Konzertes die Freude am Musizieren ansehen. Zu Beginn … Weiterlesen

Radwege anstatt Schutzstreifen

GRÜNE-Fraktion kritisiert Schutzstreifen in der Brunnenstraße und fordert sichere Radwege am Konrad-Adenauer-Ring Alexander Bieseke Bad Driburg. Die GRÜNE-Fraktion habe durch eine Anfrage herausgefunden, dass die Stadt Bad Driburg aktuell einen Radschutzstreifen am Konrad-Adenauer-Ring plane. Das jedoch widerspräche dem Alltagsradwegekonzept und den geltenden Richtlinien für den Bau von Radwegen an stark belasteten Straßen, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen

Prekäre Lage am Hellweg?

Weitere Bürgeranregung zum Umgang mit Lärm und Schmutz in der Innenstadt Bad Driburg. Klagen über Ruhestörungen, Müll und Vandalismus in der Innenstadt und an städtischen Einrichtungen, etwa auf Schulhöfen, sind nicht neu. Tobias Thieme, Sohn des Inhabers der Firma Cardesign am Hellweg, schildert in einem Schreiben an den Bürgermeister und den Rat ausführlich und eindringlich … Weiterlesen

Einkaufserlebnis in Bad Driburg auch am Sonntag

Fachgeschäfte öffnen in Zukunft jeden ersten Sonntag im Monat Bad Driburg. Viele Gäste und Bürger in Bad Driburg bummeln am Wochenende gern durch die Innenstadt oder den Gräflichen Park und genießen anschließend ein spritziges Getränk oder eine kulinarische Spezialität in der gemütlichen Gastronomie. Insbesondere Klinikgäste haben meist nur am Wochenende die Zeit, Bad Driburg zu … Weiterlesen

Willkommen bei den Bad Driburger Naturparkquellen

Eine Führung mit der Volkshochschule Doris Dietrich Bad Driburg. Vor kurzem fand eine spannende Betriebsbesichtigung in den Bad Driburger Naturparkquellen statt. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS-Zweckverband Bad Driburg Brakel Steinheim Nieheim) erfuhren die 14 Interessierten während eines 90-minütigen Rundganges viel Wissenswertes rund um das Thema Bad Driburger Mineralwasser. Tatjana Wiegand, die frischgebackene Mineralwasser-Sommelière sowie … Weiterlesen

Tag des Baumes: Alte Baumart für Zukunftswälder

Förster pflanzt seltene Elsbeere aus der Region Lichtenau/Bad Driburg. Förster Florian Bitter vom Regionalforstamt Hochstift pflanzt zum Tag des Baumes den letzten seiner Elsbeeren- Setzlinge in seinem Forstrevier zwischen Altenbeken und Neuenbeken. Ohne ihn würde es diese kleine und viele weiteren Elsbeeren gar nicht geben. Denn deren 200 Jahre alter Mutterbaum in Nörde (Kreis Höxter) … Weiterlesen

Golfplatznutzung durch Bad Driburger Golfclub über 2023 hinaus

Geplanter Umbau 2024 erst später möglich Alexander Bieseke Bad Driburg. Auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitagabend, den 21. April 2023, haben die Mitglieder des Bad Driburger Golfclubs beschlossen, das Angebot von Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff anzunehmen und den Pachtvertrag um weitere drei Jahre bis zum 31.12.2026 zu verlängern statt 2023 zu beenden, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen

Bad Driburger Schüler erhalten ein spannendes Kinderbuch

Doris Dietrich Bad Driburg/Frankfurt am Main. Am 23. April 2023 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 27. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schülerinnen und Schüler. Mit dem … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Stadtcafé Bad Driburg

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem Stadtcafé des Unternehmens Goeken backen in der Langen Straße 114 fort. Bad Driburg. Das zentral gelegene Stadtcafé in Bad Driburg lädt durch eine angenehme Atmosphäre zum Verweilen ein. Sitzplätze gibt es im ansprechenden Innenbereich. Im … Weiterlesen

Eggegebirgsverein sorgt sich um Wanderwege

Mehr Unterstützung nötig Bad Driburg. Wird es in Zukunft keine Wanderwege mehr im Hochstift geben? Das fragt der Eggegebirgsverein (EGV) in einer Pressemitteilung. Wilk Spieker, Schriftführer des EGV, sorgt sich darin um die Fortführung der Wegezeichnung und die Pflege der Wanderwege. Wandern ist beliebt, die Menschen zieht es aus dem Alltag in die Natur. Über … Weiterlesen