Der Jüdische Friedhof in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Ruhig und etwas abgelegen am Schirrmannweg neben der Jugendherberge befindet sich der jüdische Friedhof mit 53 Grabsteinen. Der älteste ist aus dem Jahr 1853. Da Juden grundsätzlich nicht auf christlichen Friedhöfen beerdigt werden durften, stellte man ihnen ein Areal zur Verfügung. Die jüdische Gemeinde pachtete um 1815 von der Stadt ein … Weiterlesen

Konrad Kappe verstorben

Ein Nachruf Am vergangenen Montag, 24. Oktober 2022 verstarb Konrad Kappe. Konrad Kappe wurde am 6. September 1931 geboren. Seine Kindheit und Jugend war geprägt von den Kriegwirren des 2. Weltkriegs. Als Internatsschüler besuchte er das Missionshaus St. Xaver bis zum Abitur. Darauf folgten Studium in Münster und Arnsberg. Nach seinem Studium kehrte er als … Weiterlesen

Südafrika – Land großer Gegensätze

Mit den Sozialarbeiterinnen unterwegs Edeltraud Parensen Südafrika ist bekannt als Land großer Gegensätze. Für einen Teil der Bevölkerung hat sich in den letzten Jahren das Leben zum Positiven geändert. Gemeint ist hier nicht die Gruppe korrupter Politiker, die sich beschämend bereichert hat, oder die neuen Reichen und Schönen, sondern Menschen, die über ein solides Einkommen … Weiterlesen

Bad Driburgerin Edeltraud Parensen in Südafrika

Edeltraud Parensen als Vorsitzende berichtete von den aktuellen Projekten. Nun ist sie wieder nach Südafrika geflogen, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Wir geben ihren Bericht mit Fotos an unsere Leser weiter. “Wieder in Südafrika! „Corona? – It’s quiet here“– es ist ruhig, hatte man mir am Telefon vor dem Abflug gesagt, und … Weiterlesen

Fairtradestand auf Kreisfamilienfest voller Erfolg

Bernd Blome Bad Driburg. Nach langer coronabedingter Pause konnte die Fairtrade-Steuerungsgruppe Bad Driburg endlich wieder einen Stand anbieten. Bei gutem Wetter, einem fairen Kaffee für die Eltern und einem fairen Saft und Schokolade für die Kinder, kam man auf dem Kreisfamilienfest schnell ins Gespräch. Für groß und klein gab es zudem ein Fairtrade-Rätsel, bei dem … Weiterlesen

Willkommen Oktober

Doris Dietrich Bad Driburg. Der neue Monat beginnt und lädt zum Spaziergang ein. Die Herbstferien sind ein guter Grund, die frische Luft zu genießen und herbstliche Momente einzufangen und auf Entdeckungstour zu gehen. Wanderungen auf dem Sachsenring, durch das Buddenberg-Arboretum oder auf dem Kaleidoskopweg bieten viele Möglichkeiten. Traumhafte Ausblicke in die Landschaft begeistern Groß und … Weiterlesen

Yebo heißt JA

Yebo Zululand Initiativen e.V. unterstützt seit zwanzig Jahren Menschen in Südafrika Doris Dietrich Dringenberg. Zwischen Bad Driburg und der Region KwaZulu-Natal liegen etwa 14 000 Kilometer. Edeltraud Parensen als Vorsitzende der yebo Zululand Initiativen e.V. fliegt regelmäßig in die südafrikanische Provinz im Hinterland von Durban, um sich ein Bild über den Stand der Projekte zu … Weiterlesen

Burgesel als Fanartikel

Dorfgemeinschaft plant Feierlichkeiten zum 700-jährigen Bestehen Dringenbergs Initiative Dringenberg und Umgebung informiert: Dringenberg. Große Ereignisse werfen lange Schatten voraus – und es wird groß: Bereits seit geraumer Zeit plant die Dorfgemeinschaft in Dringenberg die Feierlichkeiten zum 700-jährigen Bestehen der Stadtrechte: Gefeiert wird 2023 mit einem vielfältigen Programm an insgesamt gleich vier Tagen – außerdem gibt … Weiterlesen

Kinder der neuen Kindertagesstätte müssen noch ein wenig warten

Alexander Bieseke Bad Driburg. Vier Wochen ist es her, dass die neue Kindertagesstätte Mit.Ein.Ander in der Georg-Nave-Straße feierlich eröffnet wurde. (BDiB berichtete). Bis zur Nutzung des Außenbereiches allerdings müssen sich die Kinder noch in Geduld üben. Ursprünglich sollte das Außengelände zum 31.07.2022 fertig gestellt worden sein. Dieses hätte gemeinsam mit der Tagesstätte eröffnet werden können. … Weiterlesen

Literarischer Baumspaziergang im Bad Driburger Arboretum

Doris Dietrich Bad Driburg. Das „Buddenberg-Arboretum“ ist zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert. Im Baumpark gibt für Groß und Klein viel zu entdecken. Am ersten Samstag im September bot die Volkshochschule Bad Driburg einen „Literarischen Baumspaziergang“ an. Die fachkundige Leitung übernahm die Naturpädagogin und Diplom-Ingenieurin Landespflege Angelika Haneball. Während eines kurzweiligen und abwechslungsreichen Spazierganges erfuhren … Weiterlesen

Sprengung am Windkraftstandort Pömbsen

Beginn von Rückbauarbeiten Düsseldorf/Pömbsen. Am kommenden Donnerstag, den 1. September 2022, beginnt Statkraft – Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie – mit dem Rückbau einer Windkraftanlage im Energiepark Pömbsen, so eine Pressemitteilung von Roman Goodarzi, Communication Advisor der Fa. Startkraft. Technisch bedingt müsse der Abbau über eine Sprengung eingeleitet werden. Im unteren Anlagenbereich werde ein Teil … Weiterlesen

“Tante Enso” soll es richten

Neuer Lebensmittelmarkt für Neuenheerse in Planung Neuenheerse. Nach einem ersten Ortstermin zum persönlichen Kennenlernen Ende Juni, hat Thorsten Bausch, Mitbegründer und Geschäftsführer von Tante Enso, nun schon ein zweites Mal den Weg aus Bremen nach Neuenheerse gefunden. Supermärkte, die insbesondere in ländlichen Orten die Versorgungsgrundlage bilden, sind fast verschwunden. In den Orten unter 5.000 Einwohnern, … Weiterlesen