Beeindruckendes Posaunenkonzert

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu einer musikalischen Andacht kamen Ende August viele Besucher in die Kirche St. Peter und Paul Bad Driburg. Am frühen Abend füllte sich die Kirche in erwartungsvoller Stimmung. Die Zuhörer wurden nicht enttäuscht, denn die fünf Posaunisten boten ein außergewöhnliches Konzert, das den Titel „Mit 4 Zügen durch Europa“ trug. Zum … Weiterlesen

Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. startet in die 31. Konzertsaison

Doris Dietrich Bad Driburg. Torsten Seidemann als Vorsitzender der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. informierte über die neue Konzertsaison 2024/25. Im 31. Jahr des Bestehens werden wieder hochkarätige Künstler aus dem In- und Ausland in Bad Driburg auftreten. Sechs Abonnementskonzerte stehen auf dem Programm und bereichern so das kulturelle Leben in unserer Stadt. „Die Kunst ist … Weiterlesen

Bestsellerautoren in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Amelie Fried und Peter Probst führten vom 14. bis 18. August eine Schreibwoche in Bad Driburg durch. Das erfolgreiche Schriftstellerehepaar weilte bereits zum sechsten Mal im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“, der die besten Voraussetzungen für eine optimale Zeit bot. Amelie Fried und Peter Probst vermittelten Grundlagen des kreativen Schreibens … Weiterlesen

Neues aus dem Glasmuseum

Doris Dietrich Bad Driburg. Eine Sonderausstellung des Glaskünstlers Heiner Düsterhaus wurde vor kurzem eröffnet. Dreizehn maritime Exponate geben einen interessanten Einblick in sein Schaffen. Die Besucher zeigten großes Interesse für die neuen Glaskunstwerke und kamen mit dem Künstler ins Gespräch. Heiner Düsterhaus´ Leidenschaft gehört nicht nur der Glaskunst. Er taucht seit etwa 25 Jahren und … Weiterlesen

Bunt statt grau

Doris Dietrich Bad Driburg. Viele kennen die bunten Stromkästen in Bad Driburg. Auch in anderen Städten sieht man diese kleinen Kunstobjekte. Sie verschönern das Stadtbild und sind oft ein echter Hingucker. Vor einigen Jahren wurde die Aktion zum Gestalten der Stromkästen gestartet und viele Interessierte haben mitgeholfen. Karin Rosemann, damals im Bad Driburger Stadtrat, war … Weiterlesen

Dankesworte und Glückwünsche zum Abschied

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Auch in diesem Jahr war das Ende des Schuljahres am Gymnasium St. Xaver leider verbunden mit der Verabschiedung hochgeschätzter Mitglieder des Lehrerkollegiums: Dr. Doris Nolte und Hans-Martin Fröhling wurden im Rahmen einer Feierstunde vom Kollegium und der Schulleitung verabschiedet. Dr. Doris Nolte wirkte in den letzten zehn Jahren … Weiterlesen

Bürgerschützen-gilde erhält wertvollen Schatz

Detlef Gehle (Bürgerschützengilde) Bad Driburg. Zur großen Freude und Überraschung machte Frau Hannelore Herzog, geb. Mügge, anlässlich der Schützenfesttage der Gilde ein großzügiges Geschenk. Ihr über Jahrzehnte zusammengestelltes Bild- und Zeitungsmaterial rund um die Bürgerschützengilde, überließ sie dem Archiv. Liebevoll und nach Themen geordnet hat Frau Herzog über 100 Jahre die Geschichte der Gilde zusammengestellt. … Weiterlesen

Landesgarten-schau Höxter mit Umsatzrekord

Das ostwestfälische Großevent in 2023 war auch finanziell ein Erfolg Manuela Puls (Huxarium Gartenpark) Höxter/Bad Driburg. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau in Höxter war auch finanziell ein Erfolg:  Sie erzielte einen Rekordumsatz von 10,3 Millionen Euro. „Eine Ergebnis, das seinesgleichen sucht“, sagte Geschäftsführerin Claudia Koch am Donnerstag. Zuvor hatte Höxter schon die meisten Besucher bundesweit gezählt und … Weiterlesen

Akkordeon Orchester gab Konzert in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Bei traumhaftem Sommerwetter fand am Sonntag, dem 23. Juni ein beschwingtes Konzert im Gräflichen Park statt. Das Akkordeon Orchester Kassel e.V. gastierte auf Einladung der Diotima-Gesellschaft bereits zum dritten Mal in unserer Stadt. Die frisch renovierte Konzertmuschel erstrahlte in neuem Glanz, nachdem im Frühjahr notwendige Arbeiten beendet wurden. Rund einhundert Besucher … Weiterlesen

Erste Abiturprüfung im Rahmen einer „besonderen Lernleistung“ an der Gesamtschule Bad Driburg

Beeindruckende Tierportraits von Luisa Uhe Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Die Abiturientin Luisa Uhe hat neben den regulären Abiturprüfungen eine „Besondere Lernleistung“ im Fach Kunst angemeldet, die als weitere Abiturprüfung mit in ihre Gesamtbewertung eingerechnet wird. Diese Prüfung war nicht nur für Luisa aufregend und spannend, sondern für die gesamte Prüfungskommission, da so … Weiterlesen

Die Reise beginnt: Die Gesamtschule Bad Driburg begrüßt ihre neuen Fünftklässler

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Kurz vor den Sommerferien wurden die zukünftigen FünftklässlerInnen am traditionellen Kennenlernnachmittag herzlich an der Schule willkommen geheißen. Nach einer Begrüßung durch die Abteilungsleitung Simone Flottmeier und Schulleiter Simon Tewes präsentierte das Lernprofil Schwarzlicht, unter der Leitung von Dipl.-Sozialpädagogin Nicole Schmidt mit Unterstützung von Ayten Kartal, sein Können und … Weiterlesen

Preisgekrönter Jugendchor begeistert in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Am zweiten Juniwochenende hatten Bad Driburger und ihre Gäste wegen zahlreicher Veranstaltungen die Qual der Wahl. Musikliebhaber kamen besonders am Samstagabend auf ihre Kosten, als der Kammerchor des Helmholtz-Gymnasiums aus Karlsruhe in der evangelischen Kirche am Kurpark ein außergewöhnliches Konzert gab. Für den Chorleiter Dr. Stephan Aufenanger war es quasi ein … Weiterlesen