„Die Chance etwas zu lernen, das man nicht 
in Büchern finden kann“

Videokonferenz der Q1 mit einem nigerianischen Native Speaker Bad Driburg. Am Montag, 22. März fand eine ganz besondere Stunde im Distanzunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Q1 unserer Gesamtschule statt, das berichtet die Gesamtschule in einer Pressemitteilung. „Voices of Nigeria – Meet a Native Speaker“ war das Motto der Stunde: 46 Schülerinnen und Schüler nahmen an einer Videokonferenz … Weiterlesen

Der Driburger Bürger zahlt die Zeche für die gräfliche Stadt

Ein Essay unseres Lesers Martin Blumenthal: Mit Vorsicht und einem Körnchen Salz¹ zu lesen! Nun hat der politische Berg gekreißt, und ein Mäuslein ward geboren Monatelang markierten, bemalten und zementierten die Mehrheitsparteien im Rat der Stadt und ihr Bürgermeister eine rote Linie, gemäß derer die Stadt für den Dienstleistungsvertrag mit dem Gräflichen Park (GP) nicht … Weiterlesen

Digitaler Gedenktag der Wewelsburg

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Xaver engagieren sich Bad Driburg. Alljährlich findet am 02. April eine Gedenkfeier anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen nahe der bekannten Wewelsburg statt. Er dient der Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Gewalttaten und der Stärkung demokratischer Werte. In diesem Jahr wurde dieser Gedenktag durch Schülerinnen und … Weiterlesen

Osterspaziergang zum Reelser Kreuz

Mit Doris Dietrich unterwegs Bad Driburg. (dd) Die Frühlingssonne lockt und führt auf dem Sachsenring an der erwachenden Natur mit vielen Frühblühern und manchem Sehenswertem vorbei. Ausgangspunkt ist die Marienkapelle. Etwa 200 m weiter auf dem nördlichen Sachsenring sieht man das Hinweisschild „Reelser Kreuz“. Nach einem kurzen Aufstieg wird der Blick auf das Kreuz frei. … Weiterlesen

„Park gerettet – Stadt Bad Driburg pleite“

SPD und ÖDP kritisieren Heilbadvertrag scharf Bad Driburg. Unter dem Titel “Ein guter Tag für Bad Driburg?” verfassten die Fraktionen der SPD und ÖDP eine gemeinsame Pressemitteilung zum neuen Heilbadvertrag. Am 29.März 2021 schreibe der Rat der Stadt Bad Driburg ein Stück Geschichte, so beginnt die Pressemitteilung. Nach jahrelangen Verhandlungen, Streitigkeiten und Mediationen vor Gericht … Weiterlesen

Dienstleistungsvertrag unter Dach und Fach

Betonung auf künftigen gemeinsamen Marketingaktivitäten Bad Driburg. Was lange währt, wird endlich gut. Der neue Dienstleistungsvertrag zwischen der Stadt Bad Driburg und dem Gräflichen Park ist von beiden Seiten unterschrieben und kann pünktlich am 1. April in Kraft treten. Nach einer intensiven Diskussion stimmten 21 Ratsmitglieder für den Vertrag, 13 stimmten dagegen. Die Argumente sind … Weiterlesen

Happy St. Patrick´s Day

Doris Dietrich erklärt: Am 17. März ist jeder von uns etwas Irisch. Auch wenn der St. Patrick’s Day nur in wenigen Ländern bzw. Inseln ein staatlicher Feiertag ist – nämlich in der Republik Irland, Nordirland, Neufundland und Labrador sowie Montserrat – wird doch das „Irisch sein” auf der ganzen Welt gefeiert. Hier zehn interessante Fakten … Weiterlesen

Digitaler Impuls zum Weltgebetstag der Frauen 2021

Gedanken aus Vanuatu in der Evangelischen Kirche am Kurpark Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss : Mit dem Abspielen des Videos greifen Sie auf Inhalte des externen Anbieters YouTube zu. Dadurch können dessen Cookies gesetzt werden. Sie stimmen dem zu. Bad Driburg. Zu einer kleinen Feier anlässlich des Weltgebetstags traf sich in der Evangelischen Kirche am … Weiterlesen

Luca-App auch im Kreis Höxter?

Anfrage an das Gesundheitsamt – Bedarfsabfrage der GfW bei Handel und Gastronomie Bad Driburg. Durch die in die Höhe schnellenden Infektionszahlen und zunehmenden Hotspots war es den Gesundheitsämtern im vergangenen Jahr nicht mehr möglich, alle Kontakte zügig nachzuverfolgen und Infektionsketten zu unterbrechen. Die staatlich geförderte Corona-App scheint nicht hilfreich gewesen zu sein. Die neue Luca-App … Weiterlesen

Kultur- und Bürgerhaus, Aktiv- und Gesundheitspark für Jung und Alt

Stadt Bad Driburg: Neues Leben im „Eggeland-Zentrum“ Bad Driburg. Laut einer Pressemitteilung des Pressesprechers der Stadt Bad Driburg Dr. Heinz-Jörg Wiegand kommt Bewegung in die Planung des städtischen Eggeland-Areals und seiner Integration ins Stadtbild. „Die Revitalisierung und Öffnung des zentral gelegenen Areals der mit rund 55.000 qm Fläche ist somit die derzeit bedeutendste Maßnahme der … Weiterlesen

Corona – Kirche – Karneval

Ökumenische Grüße aus St. Peter und Paul Bad Driburg. Alaaf und Amen. Helau und Halleluja. Lach, wenn’s zum Heulen nicht reicht! Zum ersten Mal gibt es einen Rosenmontagsgottesdienst in Köln. Ein bisschen Jeckengefühl muss sein. Straßenkarneval und Sitzungen gibt es nicht, aber Trübsal zu blasen ist auch keine Lösung. Bad Driburg als Karnevalshochburg verzichtet auf … Weiterlesen

Danke Mona – Спасибо Мона

Bad Driburg. (dd) Im Jahr 2018 war ich mit großer Begeisterung das 1. Mal beim Orgelkonzert in der evangelischen Kirche in Bad Driburg. Mona Rozdesvenskyte und Kantor Torsten Seidemann spielten auf der Fischer & Krämer Orgel.   „Die Orgel ist ohne Zweifel das größte, das kühnste und das herrlichste aller von menschlichem Geist erschaffenen Instrumente. … Weiterlesen