Nationalpark Egge als Chance für Mensch und Natur – Bürgerentscheid als gelebte Demokratie

Elisabeth Affani Bad Driburg / Brakel. Als Beitrag zum Findungsprozess für einen zweiten Nationalpark in NRW veranstaltete der BUND, Kreisgruppe Höxter, in der Brakeler Stadthalle einen öffentlichen Informationsabend. Die Moderation übernahm die Journalistin und Biobäuerin Katharina von Ruschkowski.Die Autorin Tanja Busse referierte über das Thema „Warum Wildnis in der Egge helfen kann“, Bernd Stecker von … Weiterlesen

Mit 5.998 gültigen Unterschriften ist das Quorum überschritten

Verwaltungsrechtliche Prüfung durch den Kreis Höxter fast abgeschlossen Kreis Höxter Bei der verwaltungsrechtlichen Prüfung der Unterschriftenlisten zum Bürgerbegehren „JA! zu unserem Nationalpark Egge“ durch den Kreis Höxter wurden bis Freitag, 23. Februar, 5.998 gültige Unterschriften gezählt. „Notwendig waren 5.806 gültige Unterschriften, um das erforderliche Quorum von fünf Prozent der Kommunalwahlberechtigten im Kreis Höxter zu erreichen“, … Weiterlesen

Sieben Jahre “Bad Driburg im Blick”

Ein Blick zurück auf die Stunde der Gründung Bad Driburg. Das Jahr 2017 markierte den Anfang einer Reise, an der die  Nachrichtenseite “Bad Driburg im Blick” BDiB erstmals im Fokus stand. Zwei ganz unterschiedliche Personen trafen sich auf einer Informationsveranstaltung und wurden durch Unzufriedenheit in Sachen fehlender Transparenz so mancher Verwaltungsentscheisung  angetrieben, ein Projekt ins … Weiterlesen

Unterschriften-sammlung Nationalpark-Bürgerbegehren: Zielmarke erreicht

Übergabe der Unterschriften für den 5. Februar geplant Elisabeth Affani Kreis Höxter. Die Akteure des Bürgerbegehrens „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ haben laut ihrer aktuellen Pressemitteilung auf dem Weg, in der Region einen Nationalpark zu etablieren, ihr erstes Ziel erreicht. „Wir haben die Zielmarke von 5806 übertroffen“, freut sich Initiator Benedikt Rasche, der mit vielen … Weiterlesen

Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff zum Bürgerbegehren Nationalpark Egge

„Rein ideologische Debatte“ – „Romantisch verklärte Idee“ Elisabeth Affani Bad Driburg. Als Waldbesitzer und Hotelier äußert sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff auf Anfrage von Bad Driburg im Blick zum Thema Nationalpark Egge. Antje Kiewitt, Pressereferentin des Unternehmens, sandte der Redaktion sein Statement zu. Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff kritisiert, dass das Bürgerbegehren Bürokratiehürden nicht aus dem … Weiterlesen

Nationalpark Egge “kein Mehrwert”

CDU hält Bürgerbegehren für unnötig Alexander Bieseke Bad Driburg. Grundsätzlich begrüße Andreas Amstutz, Fraktionsvorsitzender der CDU in Bad Driburg, einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen, sieht das Eggegebirge jedoch als wenig sinnhaft. In einer Pressemitteilung, zeigt sich Amstutz irritiert über die Werbung der GRÜNEN bei weiteren Kandidaten eines Nationalparks in NRW, wie dem Reichswald am Niederrhein, … Weiterlesen

IHKs lehnen Nationalpark in der Egge ab – andere Gebiete in OWL prüfenswert

Bad Driburg/Bielefeld. Sowohl die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld als auch die IHK Lippe zu Detmold lehnen nach Bewertung der wirtschaftlichen Auswirkungen einen möglichen Nationalpark in der Egge ab. Spitzenvertreter beider IHKs haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz in Bielefeld die zuvor von ihren jeweiligen Vollversammlungen, den Parlamenten der Wirtschaft, beschlossenen Positionspapiere der Öffentlichkeit … Weiterlesen

Bürgerbegehren Nationalpark:

Unterschriftensammlung startet Kostenschätzung des Kreises liegt vor Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter/ Kreis Paderborn. Der Geschäftsführer der GRÜNEN im Kreis Höxter Ludger Roters und Julian Hördemann, Geschäftsführer der SPD im Kreis, teilen in einer Pressemitteilung für das Bündnis „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ mit, dass die erforderliche Kostenschätzung des Kreises Höxter nun vorliegt. … Weiterlesen

Schön hier – viele Bad Driburger guckten

4.000 Eintrittskarten wurden allein über die Bad Driburger Touristik verkauft. Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Es war spannend auf der Pressekonferenz im Historischen Rathaus in Höxter. In einzelnen Ziffern wurde die Besucherzahl der LGS auf dem großen Bildschirm sichtbar. Mit 622.430 Besuchern wurden die kühnsten Träume der Veranstalter wahr. Damit ist Höxter die besucherstärkste Landesgartenschau bundesweit … Weiterlesen

Bezirksausschuss Neuenheerse tagte

Ausschuss einstimmig für den Erhalt des Stausees Tobias Kröger Neuenheerse. Der Bezirksausschuss Neuenheerse hatte am Dienstag, den 29. August 2023 zur neunten Sitzung um 18:30 Uhr in die Nethehalle geladen. Der Einladung folgten knapp 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger. Auf der Tagesordnung standen unter anderen die Themen „Vorstellung der Machbarkeitsstudie Stausee Neuenheerse“, „Schlammreduktion im Stausee … Weiterlesen

ELFEN auf der LGS

Doris Dietrich Höxter/ Bad Diburg. Seit dem 20. April ist die Landesgartenschau in Höxter ein Besuchermagnet. Ein Team von rund 130 freiwilligen Helfern kümmert sich täglich um die verschiedensten Anliegen der Besucher. Zwei ehrenamtlich Tätige sind Ulrike Weinerdt und Linda Papenberg. Sie sind Ansprechpartner für viele Fragen am Info-Point Remtergarten. So möchte ein Besucher wissen: … Weiterlesen

Was tun gegen Wildkräuter?

Bad Driburg.  Jedes Jahr wieder, selbst im trockensten Sommer, stelle sich für viele Bürgerinnen und Bürger die Frage, wie man die Wildkräuter in Pflasterfugen los werde, so Bernd Blome in einer Pressemitteilung. Sei es auf dem Bürgersteig oder der Einfahrt, viele störten sich an den Wildkräutern, die auch noch aus der letzten Ritze durchzubrechen scheinen.Einige … Weiterlesen