Scharbockskraut – früher Wildsalat, Heilkraut oder giftiges Unkraut?

Scharbockskraut

Scharbockskraut – früher Wildsalat, Heilkraut oder giftiges Unkraut? Sie finden es im eignen Garten unter der Hecke, im Halbschatten des Hauses oder beim Spaziergang durch unsere grünenden Auen. Wo es genügend Feuchtigkeit findet, dort zählt das Scharbockskraut zu den ersten Frühlingsboten. Seine Blüte ist das erste Gelb, das uns im Frühjahr in der Natur zahlreich entgegen leuchtet.

Die Narzissenblüte in Bad Driburg hat begonnen

Die Narzissenblüte in Bad Driburg hat begonnen.

Die Narzissenblüte in Bad Driburg hat begonnen. Im Gräflichen Park blühen die ersten Narzissen des Jahres 2021 auf. Wir begrüßen die Saison. Narzissen im Gräflichen Park Die Narzissenblüte ist ein Highlight des Gräflichen Parks. Viele Narzissen fühlen sich dort ähnlich wohl wie Schneeglöckchen und Winterlinge. Doch anders als diese ersten Boten des Frühlings werden die … Weiterlesen

Brunnenstraße: Pläne für Umbau der Ortsdurchfahrt

Anbindung an überregionalen Radweg R2 Bad Driburg. Der Kreis Höxter bereitet gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg die Umgestaltung der „Brunnenstraße“ in Bad Driburg vor. Mit der geplanten Maßnahme soll die Sicherheit für Radfahrer verbessert und gleichzeitig die Kreisstraße 18 als Ortseinfahrt aufgewertet werden. Die Planungen werden in der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Straße, … Weiterlesen

Bürgermeister fordert die Entfernung der Bauzäune

Gräflicher Park lädt Bürger zu Ideenwettbewerb PROJEKT 180 HEKTAR ein Bad Driburg. “Unsere Vision: Die Stadt Bad Driburg und der Gräfliche Park entwickeln den Standort gemeinsam zu dem führenden prädikatisierten Heilbad in der Bundesrepublik. Und Sie machen mit!” Mit diesen Worten fordert der Gräflichen Park die BürgerInnen auf, Ideen für einen erweiterten Park zu entwickeln. … Weiterlesen

Die Schneeglöckchen blühen

Schneeglöckchen

Gemeinsam mit den Winterlingen blühen mit der Schneeschmelze auch die Schneeglöckchen auf, haben doch beide den Winter im Namen. Doch sie haben noch einiges mehr gemeinsam. Sie lieben ähnliche Standorte, etwas feuchte halbschattige Wiesen. So finden wir sie denn auch gemeinsam in großer Zahl hinter dem gräflichen Wohnhaus, dort wo der Rasen nicht so eifrig … Weiterlesen

Stadt hat starkes Interesse, die Kooperation fortzuführen

Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg Bad Driburg. Der gräfliche Kurpark ist im Moment das beherrschende Thema in unserer Stadt. Das Thema bewegt. Der Park ist eine der Hauptattraktionen des Gesundheits- und Tourismusstandortes Bad Driburg und über die Stadtgrenzen hinaus. Er ist vielfältig ausgezeichnet. Er ist Anziehungspunkt und Aushängeschild für die gesamte Region. Er ist bedeutender … Weiterlesen

Winterlinge im Kurpark

Winterlinge

Es ist der 23. Februar 2021. Ein plötzlicher Wintereinbruch hatte Eis, Schnee und sibirische Temperaturen bis minus fünfzehn Grad gebracht. Noch ist der letzte Schnee nicht geschmolzen, steigen die Temperaturen auf plus fünfzehn Grad und der Frühling bricht aus. Als erste der heimischen Blumen zeigen sich jetzt Winterlinge, Schneeglöckchen und auch die ersten Gänseblümchen stehen … Weiterlesen

Kein Lockdown in der Natur

Weiße Pracht sorgte für Unmut und jede Menge Romantik Bad Driburg. Steigende Temperaturen, Glätte und Regen lösen die vergangene schneereiche Woche ab. Was für eine Woche? Pünktlich wie angekündigt stellte sich der echte Winter am vergangenen Sonntag auch hier bei uns in Bad Driburg ein. Mit dabei jede Menge Schnee, heftige Verwehungen, knackige Minustemperaturen und … Weiterlesen

Verschlusssache Kurpark – Vor wem soll die Verhandlungsposition der Stadt geschützt werden?

Bad Driburg. Bei den Verhandlungen zum Kurpark geht es um hohe Summen: Bis zu 2 Millionen Euro im Jahr. Das Interesse der Bürger ist groß; die Gründe dafür sehr verschieden. Nun stellte der interessierte Bürger auf der Tagesordnung der 4. Sitzung des Stadtrates am 8. Februar 2021 unter TOP A ernüchtert fest: Der Punkt wird … Weiterlesen

Bundesgerichtshof bestätigt Nichtzulassung der Revision

Entscheidung über die endgültige Rückzahlungshöhe obliegt Schlussurteil beim OLG Karlsruhe/Bad Driburg. Im Rechtstreit um den Projektsteuerungsvertrag des ehemaligen Geschäftsführers Herrn Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff wurde eine weitere Entscheidung getroffen. Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 12. Januar 2021 die Nichtzulassungsbeschwerde von Herrn Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff und seiner Unternehmensgruppe (Kläger und Beschwerdeführer) zurückgewiesen. Von einer … Weiterlesen

Zwei Szenarien für den Gräflichen Park

Die Verhandlungen zwischen dem Eigentümer des Gräflichen Parks und der Stadt Bad Driburg wurden spätestens mit der Absperrung der Nebeneingänge durch Bauzäune in die Öffentlichkeit getragen. Wir antworten mit zwei Szenarien für den Gräflichen Park, die sich mit der Frage beschäftigen, wie es weiter gehen könnte. Im ersten Szenario zahlt die Stadt weniger als bisher, … Weiterlesen

Interview mit Volker Schwartz, Geschäftsführer des Gräflichen Parks

Mehr Aufmerksamkeit für die Belange des Gräflichen Parks geweckt Bad Driburg. Seit Dezember 2018 ist Volker Schwartz Geschäftsführer des Gräflicher Park Health & Balance Resort. Mit ihm führte Alexander Bieseke, Herausgeber von Bad Driburg im Blick, das folgende Interview.Kernthema sind wiederum die Verhandlungen zwischen dem Gräflichen Park und der Stadt Bad Driburg, insbesondere die Bauzaun-Aktion. … Weiterlesen