Trotz Job auf Hartz IV angewiesen – 832 Aufstocker im Kreis

NGG: Armut durch höhere Löhne und Kindergrundsicherung bekämpfen Bad Driburg. Wer eine sozialversicherungspflichtige Arbeitsstelle hat und nach Tarif bezahlt wird, hat die größere Chance, mit diesem Lohn seine Existenz zu sichern. Wer nur einen „Job“ oder Minijob hat und Arbeitslosengeld bezieht, aber damit nicht seinen Lebensunterhalt oder den der Familie bestreiten kann, hat die Möglichkeit … Weiterlesen

Eine Baumsatzung für Bad Driburg?

ÖDP nimmt Stellung zur Vision 2030 des Gräflichen Parks Bad Driburg. Der Kreisverband Höxter der Ökologisch-Demokratischen Partei ÖDP äußert sich in einer Pressemitteilung, die Martin Blumenthal Bad Driburg im Blick zusandte, über die „Vision 2030“ des Gräflichen Parks. Sie wird im Wortlaut wiedergegeben. Das Bäumefällen an verschiedenen Stellen unserer kleinen Stadt, aber auch Neuanpflanzungen finden … Weiterlesen

Kinderspielplatz im Gräflichen Park

Bad Driburg. Der Gräfliche Kurpark erhält jetzt einen Kinderspielplatz. In der Stadtratssitzung vom 31. Januar 2022 wurde dafür grünes Licht gegeben. Auf über 1.000 m² soll im Gräflichen Park ein neuer Kinderspielplatz mit einer KletterseilLandschaft entstehen. Dafür wird das Gelände neben der Tageseinrichtung für Kinder des Evangelischen Familienzentrums “Jesus und Zachäus” genutzt, das einfach vom … Weiterlesen

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum!

Veranstaltung zum Thema „Cybercrime“ am Gymnasium St. Xaver Smartphones bieten viele hilfreiche Apps, die bereits von den Schülerinnen und Schülern der Erprobungsstufe gerne genutzt werden. Allerdings bringt der Umgang mit diesen Programmen auch Gefahren mit sich, welche Katharina Willberg von der Kreispolizeibehörde Höxter in einer aufschlussreichen Veranstaltung zum Thema „Cybercrime“ den Sechstklässlern des Gymnasiums St. … Weiterlesen

Viele Schritte werden zum Weg

Ergebnis der Kindermeilen-Aktion 2021 Kreis Höxter/ Bad Driburg. Bei der Kindermeilen-Aktion 2021 wurden insgesamt 14.169 sogenannte „Kindermeilen“ gesammelt. Die Kinder zeigten ihren Eltern sowie ihren Erziehern und Erzieherinnen und Lehrkräften, dass sie handeln, statt zu verhandeln: Sie setzten trotz Corona Klimaschutz in ihrem direktem Lebensumfeld um. Jeweils eine Woche lang dokumentierten die Kindergarten- und Grundschulkinder … Weiterlesen

Debatte über Impfpflicht

Christian Haase MdB (CDU): „Komplexe rechtliche und gesundheits- und gesellschaftspolitische Entscheidung“ Matthias Goeken MdL (CDU): „Klar für eine Impfpflicht“ Nora Wieners (SPD), Landtagskandidatin Impfpflicht „letzte Option“ Uta Lücking, Landtagskandidatin von Bündnis 90/Die GRÜNEN, spricht sich für das Impfen aus Bad Driburg. In der Diskussion war die Impfpflicht schon lange vor dem Regierungswechsel in Berlin. Doch … Weiterlesen

Große Pläne mit dem Neuenheerser Stausee

Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung und touristischen Erschließung Bad Driburg / Neuenheerse. Der Bezirksausschuss Neuenheerse befasste sich in seiner letzten Sitzung mit der Umgestaltung des Nethe-Stausees. Zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz am 27. Januar gab er eine Empfehlung ab, die die Verwaltung nun in einer Beratungsvorlage dem Ausschuss präsentiert. Der Nethe-Stausee ist … Weiterlesen

Für Solidarität und Demokratie

4. Kundgebung am Leonardo-Brunnen Bad Driburg. Ein Hauch Nostalgie wehte über den Köpfen der ZuhörerInnen am Leonardo-Brunnen, als Peter Fabian zur Gitarre griff und das durch Hannes Wader zum Hit gemachte Lied „Gut, wieder hier zu sein“ anstimmte. Der Text macht deutlich, dass niemand mit seinen Wünschen, Fragen und Sorgen allein ist. Gefahren müssen gemeinsam … Weiterlesen

Nach Insolvenzantrag: MEDIAN bekundet Interesse an Caspar-Heinrich-Klinik

Schreiben ging am 13. Januar an Sachwalter Stephan Michels und Geschäftsführer Marko Schwartz Berlin / Bad Driburg. Die MEDIAN Unternehmensgruppe hat ihr Interesse am Erwerb und der Fortführung der Caspar-Heinrich-Klinik im nordrhein-westfälischen Bad Driburg bekundet, nachdem deren Geschäftsführung Anfang Januar Insolvenz angemeldet hatte. Ein entsprechendes Schreiben richtete der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland … Weiterlesen

Caspar-Heinrich-Klinik meldet Insolvenz an

Antrag auf Eigenverwaltung – Ziel ist nachhaltige Sanierung Bad Driburg. Laut einer Pressemitteilung hat die Geschäftsführung der Caspar-Heinrich-Klinik Bad Driburg und ihrer beiden Dienstleistungsgesellschaften Insolvenz angemeldet. Als Ursache werden coronabedingte Einnahmeausfälle genannt, die zu Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung führten. Das Amtsgericht Paderborn hat dem Antrag stattgegeben und einen vorläufigen Sachwalter des Insolvenzverfahrens bestellt.Der Klinikbetrieb soll „uneingeschränkt … Weiterlesen

Kundgebung am Leonardo-Brunnen

Zweite Veranstaltung für Solidarität Bad Driburg. Auch am Montag dieser Woche versammelten sich viele Bad Driburger Bürgerinnen und Bürger am Leonardo-Brunnen, um ihre positive Haltung den Corona-Maßnahmen und der Impfung gegenüber zu zeigen und ihre Solidarität „für Schwache und Pflegende“ zu bekunden. Die Initiatoren des Bündnisses für Demokratie und Toleranz stellten erfreut fest, dass sich … Weiterlesen

Medizin-Geschichte in (Bad) Driburg von 1800 bis 2000

Neues Heft der Schriftenreihe des Heimatvereins Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Produkt soll eine Lücke füllen, die in der neuesten Stadtgeschichte, herausgegeben von Hermann Großevollmer, entdeckt wurde. Dr. Dierk Rosemeyer (77), ehemaliger Leiter der Rosenberg-Klinik, ist der Hauptautor. Unterstützt wurde er von der Hebamme Doris Meier, dem Zahnarzt Dr. Andreas Groddeck und dem Apotheker Dr. … Weiterlesen