Osterspaziergang zum Reelser Kreuz

Mit Doris Dietrich unterwegs Bad Driburg. (dd) Die Frühlingssonne lockt und führt auf dem Sachsenring an der erwachenden Natur mit vielen Frühblühern und manchem Sehenswertem vorbei. Ausgangspunkt ist die Marienkapelle. Etwa 200 m weiter auf dem nördlichen Sachsenring sieht man das Hinweisschild „Reelser Kreuz“. Nach einem kurzen Aufstieg wird der Blick auf das Kreuz frei. … Weiterlesen

Naherholungsgebiet Katzohlbachaue als Teil des Blauen Bandes entsteht 2022

Michael Scholle ( I. Beigeordneter), Stephanie Rohde (Leiterin des Stadtplanungsamtes), Nicole Sude (Stadtplanungsamt)

Das Naherholungsgebiet Katzohlbachaue als Teil des Blauen Bandes entsteht 2022 am unteren Katzohlbach. “Hier wird dann ein Naherholungsgebiet entstanden sein, das die Bad Driburgerinnen und Bad Driburger jeden Tag immer wieder gerne aufsuchen werden. Das neue Freiraumangebot wird alle Altersklassen gleichermaßen ansprechen”, so lautet die Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg.

Die schönsten Ladenfassaden der Langen Straße

Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes Seit September 2020 wird das bestehende Einzelhandelskonzept der Stadt Bad Driburg aus dem Jahr 2010 einer Fortschreibung unterzogen. Im vergangenen Jahresquartal fand eine umfassende Bestandserhebung des Einzelhandels statt. Knapp 300 Bad Driburger nahmen an einer Umfrage teil. Ganz oben auf der Wunschliste standen auch eine bessere Begrünung und mehr Atmosphäre durch geänderte … Weiterlesen

Corona – Kirche – Karneval

Ökumenische Grüße aus St. Peter und Paul Bad Driburg. Alaaf und Amen. Helau und Halleluja. Lach, wenn’s zum Heulen nicht reicht! Zum ersten Mal gibt es einen Rosenmontagsgottesdienst in Köln. Ein bisschen Jeckengefühl muss sein. Straßenkarneval und Sitzungen gibt es nicht, aber Trübsal zu blasen ist auch keine Lösung. Bad Driburg als Karnevalshochburg verzichtet auf … Weiterlesen

Kreis Höxter trauert um früheren Oberkreisdirektor Paul Sellmann

Landrat Michael Stickeln würdigt außerordentliche Verdienste Kreis Höxter. Der Kreis Höxter trauert um den langjährigen Oberkreisdirektor des Kreises Höxter, Paul Sellmann, der am 9. Februar 2021 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. „Mit ihm verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit, die unseren Kreis nicht nur geprägt, sondern tatsächlich auch geformt hat“, würdigte Landrat Michael Stickeln … Weiterlesen

‼️Wichtiger Hinweis für iPhone iOS Nutzer

Hinweis in eigener Sache Bad Driburg. Vermehrt erreichen uns Anfragen, warum unsere kostenlose App “Bad Driburg im Blick” seitens des Applestores nicht mehr gepflegt wird? Apps, die auf der chayns-Basis, wie die unsrige, werden dort nicht mehr aufgeführt. Allerdings ist Bad Driburg im Blick automatisch auch als sogenannte Progressive Web App (PWA) verfügbar. Sie ist … Weiterlesen

Virtuelle Grüße zu Weihnachten

Bad Driburg. BDiB hat in Zusammenarbeit mit Region Bad Driburg einen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche sowie ökumenische Weihnachtsgrüße aus St. Peter und Paul aufgezeichnet und bereits ausgestrahlt. Hier können Sie beide Ereignisse jederzeit nacherleben.⬇️ Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss : Mit dem Abspielen des Videos greifen Sie auf Inhalte des externen Anbieters YouTube zu. … Weiterlesen

„Meine Zeit mit Corona“

Kunstinterpretationen von Schülern der Gesamtschule Bad Driburg Bad Driburg. (red) Dass die Kultur und damit auch die Kunst, besonders in der Coronazeit leiden, ist nichts Neues, aber dieser Situation mit einem Malwettbewerb aktiv zu begegnen, um der Kunst so wieder Raum zu schaffen, schon. So rief Kunstlehrerin Stefanie Pähler-Martschinke von der Gesamtschule Bad Driburg im Frühjahr alle Schülerinnen und Schüler der … Weiterlesen

“Die Stadt hat sich an alle Absprachen gehalten”

Dienstleistungsvertrag zwischen Gräflichem Park und Stadt Bad Driburg, Sachstand der Gespräche (UPDATE) Bad Driburg. Der Gräfliche Park zählt zu den wichtigen Standortfaktoren in Bad Driburg. Er ist ein Aushängeschild für die breit gefächerte Angebotspalette der Stadt Bad Driburg als Kurort und Heilbad. Grundlage für die Zusammenarbeit war jahrzehntelang ein Vertrag, mit dem sich die Gräflicher … Weiterlesen

Gräflicher Park bedauert Kündigung des Heilbadvertrages durch die Stadt Bad Driburg und ergreift einschneidende Maßnahmen

Die Stadt hält sich nicht an die im Gütegerichtstermin gemeinsam abgestimmten Punkte. Die Gräfliche Familie sieht sich außer Stande weiterhin für die Unterdeckung des Gesundheitsstandortes aufzukommen – mit weit reichenden Konsequenzen für die Region. Bad Driburg, 22.12.2020. Die Stadt Bad Driburg hat den zwischen dem Gräflichen Park und der Stadt vereinbarten Dienstleistungsvertrag zum 31. März … Weiterlesen

aktioneinkaufswagen in Bad Driburg erfolgreich

zeig herz und mach mit!!! Deutschland/Bad Driburg. (pen) „Inzwischen liegen neun Monate hinter uns. In dieser Zeit konnten wir bereits in vier Bundesländern einige Menschen zusammenbringen und für die Unterstützung von Menschen mit geringen finanziellen Mitteln und obdachlosen Menschen gewinnen”, sagt Nanette Peithmann, die Initiatorin von #aktioneinkaufswagen. Lars Markus, im nordrhein-westfälischen Bad Driburg, war der … Weiterlesen

Nicole Drude erschafft Weihnachtsaquarell in eigener Technik

„Ich steuere, damit die Farbe machen kann, was sie will.“ Bad Driburg. In unserer letzten Ausgabe hat die Künstlerin Nicole Drude Menschen in der schweren Zeit Mut zugesprochen und erklärt, warum Kunst auch jetzt im Zentrum der Gesellschaft steht.Im Interview verrät die 48- jährige gebürtige Driburgerin nun mehr über ihren persönlichen Malstil, welchen sie seit … Weiterlesen