Kommunal-Aufsicht soll Vorgehen der Verwaltung prüfen

GRÜNE werfen Bürgermeister Missachtung des Rates vor Elisabeth Affani Bad Driburg-Reelsen. Der Streit um die städtische Grünfläche am Milanweg in Reelsen wird fortgesetzt. Die GRÜNEN im Rat der Stadt forderten Aufklärung vom Bürgermeister (s. Bad Driburg im Blick vom 16. April). Dessen Absicht, den Bebauungsplan erst nach dem Verkauf zu ändern und die private Nutzung … Weiterlesen

Kein Bürgersteig – Gefahr für Fußgänger

GRÜNE: Zebrastreifen führt vor Bauzaun Elisabeth Affani Bad Driburg. Hinter dem Bahnübergang, am Beginn der Brunnenstraße und der Brakeler Straße, ist in letzter Zeit viel getan worden, um die Verkehrsführung zu verbessern. Durch den Abriss des ehemaligen Teutoburger Hofes und die damit verbundenen Sicherheitszäune entstand nun eine Situation, die die Bad Driburger GRÜNEN für bedenklich … Weiterlesen

Backen wir’s! – Wie attraktiv ist das Backgewerbe?

Bäckerei-Monitor gibt Antworten Elisabeth Affani Bad Driburg/Kreis Höxter. In unserem Kreis backen und verkaufen 1200 Profis Brot, Brötchen und Butterkuchen. Bäcker müssen immer noch früh auf den Beinen sein, auch wenn etwa neue Kühlgeräte ihnen inzwischen das Leben erleichtern und ein paar Stunden mehr Schlaf gewähren. Dann kann der Teig schon am Vortag vorbereitet und … Weiterlesen

Hightech trifft Schule

Informatik-Kurs des Gymnasiums St. Xaver arbeitet mit der Uni Paderborn am Supercomputer Alexander Bieseke Bad Driburg/Paderborn – Elf Schülerinnen und Schüler des Q2-Informatikkurses vom Gymnasium St. Xaver erhielten im Rahmen eines dreitägigen Workshops spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte rund um Hochleistungsrechner. Die Veranstaltung entstand in Kooperation mit dem Paderborn Center for Parallel Computing (PC²) der … Weiterlesen

Erzbistum Paderborn startet neue Etappe im Bistumsprozess

„Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ Alexander Bieseke Bad Driburg/Paderborn. Unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ beginnt das Erzbistum Paderborn eine wesentliche Phase seines Bistumsprozesses. Ziel ist eine grundlegende Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – getragen von einem klaren Kurs, transparenten Prozessen und breiten Beteiligungsmöglichkeiten. Strukturen verschlanken – Nähe erhalten Angesichts des spürbaren Rückgangs kirchlichen Lebens will das Erzbistum Verantwortung übernehmen und … Weiterlesen

Sozialbericht 2024 – Demografie und Arbeitskräfte-mangel

Elisabeth Affani Bad Driburg. Immer wieder ist die Rede von der größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich, teils auch in den westdeutschen und ostdeutschen Bundesländern. In letzter Zeit kam die Altersarmut als Thema in den Medien dazu. Wenn man sich als Bürgerin oder Bürger in der Sozialstruktur einordnen möchte, kann der Sozialbericht 2024 helfen. … Weiterlesen

Kommunalwahl – SPD im Kreis stellt Kandidierende vor

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Am 14. September 2025 werden in NRW Stadt- und Gemeinderäte gewählt, Kreistage, BürgermeisterInnen und LandrätInnen.Die Kreisdelegierten der SPD hielten am vergangenen Wochende ihre Tagung ab und stellt ihre Kandidierenden im Kreis Höxter vor. Landratskandidat ist Helmut Lensdorf, Kreisvorsitzender der SPD.Für Bad Driburg kandidiert Beate Beck, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins. … Weiterlesen

Generalhonorarkonsul verstorben

Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse/Plettenberg. Am gestrigen Tag erfuhr unsere Redaktion vom Tod von Generalkonsul Manfred Oswald Schröder am 5. (korr.) April 2025 im Alter von 99 Jahren. Seine Heimatstadt Plettenberg verfasste einen Nachruf auf das Kind der Vier-Täler-Stadt und den Weltbürger: “Geboren am 5. Mai 1925 in Plettenberg-Siesel, blieb er seiner Heimatstadt stets tief verbunden … Weiterlesen

Medien-kompetenz in der Schule – Umgang mit KI

Schulleitungen diskutierten Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Künstliche Intelligenz (KI) hat als Schlüsseltechnologie längst Einzug in zahlreiche Lebensbereiche gehalten. Ob im Privatleben oder im Beruf: Sie ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im Schulunterricht wird KI immer häufiger genutzt. Wie kann man mit der neuen Technologie sinnvoll umgehen? Diese Frage stand … Weiterlesen

„Um der Menschen-würde willen…“

Mahnwache für Menschenrechte am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einer eindrucksvollen Mahnwache setzte das Gymnasium St. Xaver ein starkes Zeichen für Menschenrechte und ein solidarisches Miteinander. Anlass war die Kampagne „WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT“ des Erzbistums Paderborn sowie die besorgniserregenden politischen Entwicklungen der vergangenen Monate, so eine Pressemitteilung von Christoph Paetzold, vom Gymnasium … Weiterlesen

Ein starkes Zeichen für den Frieden

Vincent Henri Ruch (Klasse 10d – Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Am vergangenen Freitag wurde am Gymnasium St. Xaver ein sichtbares und bewegendes Zeichen für den Frieden gesetzt: Hunderte engagierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer trugen an diesem Tag zum Teil weiße Kleidung. In der Pause versammelten sie sich auf dem Schulhof und … Weiterlesen

Verkehrsunfall-Aufnahmeteam der Polizei Paderborn zu Gast beim Löschzug Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg. Einen spannenden und zugleich lehrreichen Dienstabend erlebten die Mitglieder des Löschzugs Bad Driburg am gestrigen Freitag: Das Verkehrsunfall-Aufnahmeteam (VU-Team) der Kreispolizeibehörde Paderborn war zu Besuch und präsentierte eindrucksvoll seine Arbeit sowie die technische Ausstattung zur professionellen Aufnahme schwerer Verkehrsunfälle, so berichtet es die Feuerwehr Bad Driburg. In einer praxisnahen Vorstellung erhielten … Weiterlesen