Misch mit! – Wie du mit Petitionen etwas verändern kannst

Unter diesem Titel zeigt die ARD morgen um 8.15 Uhr einen Kurzbericht aus Reelsen Bad Driburg-Reelsen. Das Team um das Kindersendungsformat “neuneinhalb” des Westdeutschen Rundfunks thematisiert Petitionen und ihre Folgen. So wird einmal erklärt wenn in einer Stadt etwas richtig daneben läuft oder ein bestimmtes Gesetz ungerecht erscheint. Linus und Lena aus Reelsen haben mit … Weiterlesen

Neue Leiterin der Abteilung Bauen und Planen beim Kreis Höxter

Birte Korte tritt Nachfolge von Hans-Werner Gorzolka an Kreis Höxter. Baurätin Birte Korte ist die neue Leiterin der Abteilung Bauen und Planen beim Kreis Höxter. Sie folgt auf Hans-Werner Gorzolka, der zwölf Jahre an der Spitze der Abteilung stand und jetzt im Ruhestand ist.„Wir freuen uns, mit Frau Korte eine kompetente und erfahrene Nachfolgerin gefunden … Weiterlesen

Neue Räumlichkeit sowie Sprechzeiten des städtischen Behindertenbeauftragten

Bad Driburg. (red)Thomas Cillessen ist Ansprechpartner für Menschen mit Handicaps in Bad Driburg.Seine Sprechzeiten sind ab sofort von montags bis freitags im Rathaus, Raum 125 im Erdgeschoss. Durch den Umzug der VHS wurde das sehr gut erreichbare Büro im Erdgeschoss eigens hergerichtet, wozu Bürgermeister Burkhard Deppe gratulierte. Herr Cillessen bittet um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung … Weiterlesen

Feuerwehr Herste zieht Bilanz Heinz Stork für 55 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Der stellv. Leiter der Feuerwehr Tobias Menne überreichte in diesem Jahr zahlreiche Urkunden für Seminare und Lehrgänge an die Herster Kameraden. Er lobte und bedankte sich an dieser Stelle nochmals für das gezeigte Engagement und die freiwillig / ehrenamtlich geleisteten Stunden. Für die Feuerwehr Herste waren es im Jahr 2019: 1678 geleistete Stunden, davon 495 … Weiterlesen

Die Sprache und Kraft der Musik:

Konzert der Streicherphilharmonie in der Südstadtkirche Bad Driburg. „Wohltun, wo man kann, Freiheit über alles lieben!“ Mit diesem Zitat von Ludwig van Beethoven begrüßte Torsten Seidemann, Vorsitzender der Musikgesellschaft, alle Musiker und Konzertbesucher in der Südstadtkirche. Die jungen Leute, Jugendliche zwischen zwölf und zwanzig Jahren, waren mit ihrem Chefdirigenten Wolfgang Hentrich aus Dresden angereist. Bad … Weiterlesen

Löschgruppe Neuenheerse stellt Anfrage auf Modernisierung

Feuerwehrgerätehaus Löschgruppe Neuenheerse

Gerätehaus soll erweitert werden Neuenheerse. (tk) Nach 45 Jahren, wird das Feuerwehrgerätehauses der Löschgruppe Neuenheerse, das im Jahr 1976 hinter der Nethehalle im Tailor in Neuenheerse errichtet wurde, zu klein für die zukünftigen Ansprüche und Aufgaben der Löschgruppe Neuenheerse. Auf Nachfrage von Bad Driburg im Blick beim Löschgruppenführer der Feuerwehr Neuenheerse, Daniel Wulf, bestätigte dieser, … Weiterlesen

Innovation aus Bad Driburg bundesweit gefragt

Bad Driburger Kassensystem macht den Aufschrei um die Bonpflicht überflüssig Bad Driburg. (bb/ab) Das Telefon von Gerd Klein (49) steht momentan nicht still. Sein 2013 gegründetes Unternehmen ist nur eines von deutschlandweit zweien, welches Kassensysteme mit sogenannten “E-Bons” vetreibt. Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss : Mit dem Abspielen des Videos greifen Sie auf Inhalte des … Weiterlesen

Seelsorger sagt adé

Krankenhauspfarrer Edgar Zoor verlässt die KHWE Bad Driburg/Steinheim. Wenn Edgar Zoor auf den Stationen unterwegs ist, wird er von Patienten und Mitarbeitern mit offenen Armen empfangen. “Die Nähe zu den Menschen und das Gefühl, gebraucht zu werden, erfüllt mich”, sagt der Pfarrer und Krankenhausseelsorger. Doch die Zeichen stehen auf Veränderung: Ende April verlässt der 52-Jährige … Weiterlesen

Glasmachertradition in Bad Driburg LWL-Archäologen untersuchen seltenes Industriedenkmal

Bad Driburg im Blick war vor Ort Bad Driburg (lwl). Im Vorfeld einer Neubebauung graben aktuell Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an der Brakeler Straße/Hufelandstraße in Bad Driburg. Dort untersuchen sie auf einer Fläche von 680 Quadratmetern die Überreste einer industriellen Glashütte, die mit ihrem Ursprung bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht und einen wichtigen … Weiterlesen

Bad Driburger Adventsmarkt begeisterte Besucher

Bad Driburg. (bb) Da war er auch schon wieder vorbei: Nach 4 Tagen ging der Bad Driburger Adventsmarkt am 01.12. zu Ende. Auch in diesem Jahr lockte er wieder zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Dort begeisterte man diese mit selbstgebastelten Dekorationsartikeln, Honig, selbstgenähter Puppenkleidung und weiteren Handarbeiten sowie einigen Leckereien. Für die weihnachtliche Stimmung sorgte … Weiterlesen

Bad Driburg erneut Gastgeber der Windenergietage

WINDBRANCHE TROTZT POLITISCHEM GEGENWIND Bad Driburg. Am Donnerstag und Freitag lud der Landesverband Erneuerbare Energien NRW erneut zur Fachtagung ins Gräflicher Park Health & Balance Resort. Über 350 Teilnehmer haben sich an den zwei Tagen mit dem Thema Energieform der Zukunft befasst. Bei den Windenergietagen NRW 2019 diskutierte die Windbranche Mittel und Wege, wie der … Weiterlesen

Offene Türen in der Gesamtschule Bad Driburg

NRW-Gesamtschulen feiern 50-jähriges Bestehen Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg lud zum Tag der offenen Tür ein. Im Foyer des Gebäudes an der Geschwister-Scholl-Straße wurden die Besucher vom Blasorchester der Gesamtschule empfangen, das unter der Leitung von Martin Rieckmann Jazz-, Pop- und Swing-Stücke präsentierte, die auch auf der nächsten Helgolandfahrt zum Programm gehören. Martin Rieckmann … Weiterlesen