Heizen – kein Thema bei der Sommerhitze?

Das Gebäudeenergiegesetz ist auf dem Weg Elisabeth Affani Bad Driburg / Berlin / Düsseldorf. Nachbarn unterhalten sich über den Gartenzaun hinweg, wie sie in ihrem Einfamilienhäuschen mit der Heizungsfrage und dem neuen Heizungsgesetz umgehen. Deshalb wurde bereits der Begriff Gartenzaungesetz geprägt. Immer mehr Dächer sieht man in der Stadt und in Baugebieten, alte und neue, … Weiterlesen

Maler- und Lackierer/-innen freigesprochen

Stefan Köneke (Kreishandwerkerschaft) Bad Driburg/Brakel. Die Absolventen der diesjährigen Sommergesellenprüfung im Maler- und Lackierer-Handwerk mussten im Technologie- und Berufsbildungszentrum in Paderborn ihre Kreativität, ihr selbstständiges Arbeiten und ihre Verantwortung unter Beweis stellen. Verschiedene Aufgaben, wie das Tapezieren, Streichen, Spachteln, Lackieren und Putz auftragen musste erledigt werden. Doch auch Prüfungstage vergehen und am Ende dieser herausfordernden … Weiterlesen

Das Elektrohandwerk freut sich über neue Gesellen

Bad Driburger Dominik Haselbauer unter den Absolventen Stefan Köneke (Kreishandwerkerschaft) Bad Driburg/Brakel. Vor dem Prüfungsausschuss der Fachinnung für Elektrotechnik Höxter-Warburg, unter dem Vorsitz von Thomas Münster, Marienmünster, legten jetzt 10 Auszubildende ihre Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik mit Erfolg ab. Thomas Münster begrüßte die erfolgreichen Junghandwerker und freute sich über die guten … Weiterlesen

100 Jahre Musikverein Herste

Musikverein 1923 Herste e.V. erhält Ehrung durch Bundespräsidenten Bad Driburg/Castrop Rauxel. Am 25.06.2023 veranstaltete der Landesmusikrat NRW gemeinsam mit einem Verband aus der Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik NRW eine Festakt in Castrop-Rauxel für die Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plakatten an die Chöre und Instrumentalensembles des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese Plaketten, die von den Bundespräsidenten Theodor Heuss und … Weiterlesen

Dorfaktionstag 2023 in Herste

Antonius Oeynhausen / Jörg Krawinkel (Bezirksausschussvorsitzender/ Ortsheimatpfleger) Bad Driburg-Herste. Am 24. Juni haben sich zahlreiche Herster zum Dorfaktionstag getroffen. Im Vorfeld waren einzelne kleinere und größere Projekte geplant worden, die nun auf tatkräftige Umsetzung warteten. Unter anderem wurde das Gelände am Rommenhöller Ehrenmal gepflegt und Wege gereinigt, die Koerfer-Quelle und der Weg dorthin freigeschnitten und … Weiterlesen

Bad Driburg hat einen neuen Schützenkönig

Franz Streitenbürger / Boris Schulze (Bürgerschützengilde) Bad Driburg. Jörg Schrader aus der 4. Kompanie errang am Samstagabend mit dem 295. Schuss des Tages die Schützenkönigswürde der Bad Driburger Bürgerschützengilde. Ihm zur Seite wird seine Ehefrau Daniela stehen, welche gemeinsam mit Jörg am Schützenfestfreitag, 7. Juli zur Königin gekürt wird. Mit Angelika und Horst-Jürgen Fehring (Oberst) … Weiterlesen

Brennpunkte: Verkehrspolitik in Bad Driburg

Unfall an der Dringenberger Straße zwingt zum Handeln Elisabeth Affani Bad Driburg. Am 6. Juni kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der Dringenberger Straße. (BDiB berichtete) Eine Autofahrerin wollte von der Straße Am Siedlerplatz links Richtung Innenstadt abbiegen und stieß mit einem Motorrad zusammen, dessen Fahrer stadtauswärts fuhr. Kundinnen und Kunden der zahlreichen Unternehmen … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne bei „Pension – Café – Restaurant Ethner“  

 Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit „Pension – Café – Restaurant Ethner“in Reelsen Detmolder Straße 4 fort. Bad Driburg/Reelsen. Auf vielen Wanderwegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist das idyllisch gelegene Reelsen gut zu erreichen. Dort … Weiterlesen

Gesamtschule: Schülerakademie für Mathematik in OWL

Maxim Bessonov war dabei Bad Driburg. Von der Bezirksregierung Detmold durchgeführt und unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen fand Ende Mai die Schülerakademie für Mathematik in OWL (SAM-OWL) im Kirchberghof in Warburg statt. Besonders motivierten und teamfähigen jungen SchülerInnen soll dabei die Möglichkeit eröffnet werden, auch außerhalb von Schule … Weiterlesen

Gymnasium St. Xaver belohnt besondere Leistungen

MINT-EC-Zertifikate und naturwissenschaftliche Abiturpreise Auch in diesem Jahr konnte das Gymnasium St. Xaver die begehrten MINT-EC-Zertifikate und zahlreiche Abiturpreise in den MINT-Fächern an mehrere Schülerinnen und Schüler vergeben. Als MINT-EC-Schule kann das Gymnasium St. Xaver auf Antrag das MINT-EC-Zertifikat zusammen mit dem Abiturzeugnis an Schülerinnen und Schüler vergeben, die im Laufe ihrer Schulzeit kontinuierlich über … Weiterlesen

Dorfaktionstag im Hagebuttenland

Viel Unterstützung in Erpentrup und Langeland Nadine Nolte (Ortsvorsteherin Erpentrup) Bad Driburg-Erpentrup/Langeland. Mit vielen kleinen und großen HelferInnen führten die Dorfgemeinschaften aus Erpentrup und Langeland am 17.06.2023 mit großem Erfolg den mittlerweile 17. Dorfaktionstag durch. Bei bestem Wetter trafen sich wieder viele Mitglieder aller Vereine und Bürger/Innen beider Ortschaften, um das Erscheinungsbild der beiden Dörfer … Weiterlesen

„Besteigt den Berg nicht, um dort eine Fahne zu hissen, sondern wegen der Herausforderung“

Feierliche Entlassfeier des Jahrgangs 10 an der Gesamtschule Bad Driburg Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. In einem durch Abteilungsleiterin Elisabeth Münster moderierten feierlichen Ambiente in der Aula an der Kapellenstraße konnten sich insgesamt 116 AbsolventInnen, darunter auch die SchülerInnen des Gemeinsamen Lernens, über ihre lang ersehnten Abschlusszeugnisse freuen und wurden von ihren Klassenleitungen … Weiterlesen