Dorfplatz Reelsen – schon jetzt ein Ort für gute Zwecke

Laura Strüwer (Motivierte Reelserin) Bad Driburg-Reelsen. Am 7. September lachte die Sonne über Reelsen und die Dorfbewohner nutzten das schöne Wetter, um die Einweihung ihres neuen Dorfplatzes gebührend zu feiern. Der geschmückte Platz war ein Magnet für zahlreiche Gäste aus der Umgebung, die sich gemeinsam auf einen unvergesslichen Tag freuten. Von der ersten Minute an … Weiterlesen

Alltags-Menschen verabschieden sich bald

Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Ein beliebtes Fo tomotiv und ein Anziehungspunkt in unserer Kreisstadt Höxter sind in diesem Jahr die Alltagsmenschen. Die Künstlerinnen Christel und Laura Lechner schufen diese 80 bis 150 Kilogramm schweren Kunstwerke aus Beton, die seit Mitte März in der Höxteraner Innenstadt und an der Weserpromenade viele Touristen und Einheimische anziehen. Die … Weiterlesen

Ratssitzung verläuft fast friedlich

Stadt muss zahlenBefürchtete Schlammschlacht bleibt aus Elisabeth Affani Bad Driburg. Allen Erkrankten wünscht Bad Driburg im Blick gute Genesung, vor allem der Ersten Bürgermeistervertreterin Christa Heinemann und dem Bürgermeister Burkhard Deppe, der wegen einer Viruserkrankung nicht an der Sitzung am Montagabend teilnehmen konnte. Sein Kontrahent Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff verfolgte das Geschehen im großen Sitzungssaal … Weiterlesen

Projekt Kurpark 2030

Aufmerksamer Besucher entdeckt Bautätigkeiten Elisabeth Affani Bad Driburg. Bei einer Spazierfahrt mit seinem E-Rolli durch den Gräflichen Park entdeckte Alexander Bieseke umfangreiche Bautätigkeiten am Haupteingang zum Park.Neugierig fragte er bei der Pressestelle des Gräflichen Parks an und erhielt von Antje Kiewitt rasch eine Antwort.„Es handelt sich hierbei im Rahmen des Projekts Kurpark 2030 um die … Weiterlesen

Congratulations! – Cambridge Certificate Sprachprüfungen erfolgreich bestanden

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Herzlichen Glückwunsch an die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium St. Xaver, die Ende des letzten Schuljahres (2023-2024) nach Vorbereitung in der Cambridge-AG nicht nur erfolgreich das Cambridge Certificate erworben, sondern größtenteils auch das nächsthöhere Niveau erreicht haben, und dieses nun endlich in den Händen halten dürfen. Dafür haben … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Die Gesamtschule Bad Driburg hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie erstmals erfolgreich als “Digitale Schule” zertifiziert wurde. Unter Federführung des Kollegen Semir Hajdarevic, der den Bewerbungsprozess als Prozessleiter maßgeblich initiierte und begleitete, hat sich die Schule dem aufwendigen Zertifizierungsverfahren gestellt und konnte alle Kriterien erfüllen. In einer Feierstunde, die … Weiterlesen

Dringenberger Dorfladen profitiert

Silja Polzin (Kreis Höxter) Neue Ideen sollen Dorfleben und Regionalität stärken Kreis Höxter/Bad Driburg-Dringenberg.  Sieben Projekte aus dem Kreis Höxter dürfen sich über eine großzügige Förderung freuen. Sie wurden beim Smart Cities Ideenwettbewerb Nah.Versorgt.Digital des Kreises Höxter von einer fachkundigen Jury ausgewählt, die sich aus den Bereichen Ehrenamt, Verwaltung, Wissenschaft und einem Vertreter der Bürgermeister … Weiterlesen

Viele Gratulanten bei den Rosa Schwestern

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu einem bewegenden Jubiläums-Gottesdienst kamen am Sonntag viele Besucher aus dem In- und Ausland in das Dreifaltigkeitskloster in Bad Driburg. Sie feierten gemeinsam mit den Rosa Schwestern das 100-jährige Bestehen des Klosters. Ein engagiertes Vorbereitungsteam hatte das Klostergelände liebevoll geschmückt. Das Wetter grüßte an diesem Herbstsonntag mit Sonnenschein und blauem Himmel. … Weiterlesen

Gesamtschüler mit dem „Förderpreis der Wirtschaft“ ausgezeichnet

Simone Flottmeier (Gesamtschule) Guten Nachwuchs in den Bereichen Natur- und Ingenieurswissenschaften sichten? Dazu fühlt sich die Gesamtschule Bad Driburg als Schule der Region verpflichtet. Die Hochschulleitung der Universität Paderborn schreibt jährlich, in Kooperation mit regionalen Unternehmen, den „Förderpreis der Wirtschaft“ aus und so nahm auch die Gesamtschule Bad Driburg wieder an diesem besonderen Wettbewerb teil. … Weiterlesen

„Wehret den Anfängen!“ – St. Xaver besucht Wewelsburg

Raphael Fecke (Gymnasium St.  Xaver) Bad Driburg. „Wehret den Anfängen!“ – Immer wieder werden diese Worte angesichts des nachweislich wachsenden Antisemitismus und rechtsextremistischer Tendenzen in unserer Gesellschaft mahnend genutzt. Und auch während der jährlich stattfindenden Exkursion der Geschichtskurse der 10. Klassen des Gymnasium St. Xaver zur ‚Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945‘ waren sie an verschiedenen … Weiterlesen

Stadtkapelle Bad Driburg auf den Spuren des Rattenfängers

Melanie Speer (Pressewart-Stadtkapelle) Bad Driburg. Die Stadtkapelle Bad Driburg hat am Wochenende vom 7. und 8. September 2024 einen abwechslungsreichen Ausflug an die Weser organisiert, um sich für eine erfolgreiche Saison zu belohnen. Nur zwei Wochen nach dem Schützenfest in Bergheim, welches traditionell den Abschluss der Schützenfestsaison für die Stadtkapelle markiert, begaben sich 46 Teilnehmende … Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft ehrte erfolgreiche Gesellinnen und Gesellen

Prüflingsfeier in Brakel: Die besten Talente aus dem heimischen Handwerk Stefan Köneke (Marketing, HandwerkX, Medienpädagogik) Kreis Höxter. Es gibt sie also doch noch – jene jungen Talente, die selbst in schwierigen Zeiten leistungsbereit, engagiert, motiviert, fleißig und kreativ sind. Spitzenleistungen lohnen sich also. Und genau das stellte die Besten-Prüfungsfeier des heimischen Handwerks im Brakeler Kolping-Berufsbildungswerkes … Weiterlesen