„Faszination Glas – Inspirationen“

Ausstellungseröffnung im Glasmuseum Elisabeth Affani Bad Driburg. Waren Sie schon im Bad Driburger Glasmuseum, liebe Leserinnen und Leser? Es lohnt sich! Bis zum 25. September voraussichtlich haben Bürgerinnen, Bürger und Gäste noch die Gelegenheit von freitags bis sonntags (korr.) von 14 bis 17.00 Uhr die neue Ausstellung zu besuchen. Auf sie sind der Vorsitzende des … Weiterlesen

Gegen das Vergessen

Wanderausstellung #StolenMemory in Bad Driburg geht noch bis zum 31. August Doris Dietrich Seit vergangenen Freitag, dem 12. August ist in der Fußgängerzone in der Langen Straße ein großer Container nicht zu übersehen. In diesem umgebauten Seecontainer befindet sich die Ausstellung, die in ganz Deutschland unterwegs ist. Sie wird von den „Arolsen Archives“ zur Verfügung … Weiterlesen

Vor 80 Jahren starb Pater Riepe

Pater Franz Riepe – eng mit Bad Driburg verbunden Doris Dietrich Bad Driburg. In unmittelbarer Nähe des Dreifaltigkeitsklosters der Steyler Anbetungsschwestern befindet sich der Pater-Riepe-Weg. Am Straßenschild ist eine Erinnerungstafel angebracht: „Pater im Missionshaus St. Xaver. *26.7.1885, +13.8.1942 im KZ Dachau“ Wer war Pater Riepe? Franz Riepe wurde am 26.7.1885 in Schwagsdorf bei Ostercappeln in … Weiterlesen

Restrukturierung für Gräfliche Kliniken

Bad Driburg. Nach dem Ende der Planinsolvenz in Eigenverwaltung wird die Marcus Klinik künftig neue Gesellschafterin der Caspar Heinrich Klinik GmbH & Co. KG. So lautet eine Pressemitteilung der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff. Die Restrukturierung der Gräflichen Kliniken Bad Driburg setze auf eine Zentralisierung, um Kliniken zukunftsorientiert aufzustellen. Am 07. Januar 2022 musste die im … Weiterlesen

Bestsellerautoren in Bad Driburg

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Amelie Fried, Moderatorin und Schriftstellerin und ihr Mann Peter Probst, Drehbuchautor und Schriftsteller weilen zurzeit in Bad Driburg. Sie führen im Gräflichen Park Health & Balance Resort vom Mittwoch bis Sonntag eine Schreibwerkstatt durch. Das erfolgreiche Schriftstellerehepaar vermittelt in diesem Kurs die Grundlagen kreativen Schreibens, die sofort in … Weiterlesen

Infos, Tipps und die Geschichten dahinter

Neues Bad Driburg Journal für Gäste und Bürger kostenfrei erhältlich Bad Driburg. Es ist endlich da, das neue kostenfreie Bad Driburg Journal, das gleich mehrere Prospekte vereint. Zum einen finden Gäste dort alle wichtigen Informationen zu Öffnungszeiten, regelmäßigen Veranstaltungen, Freizeiteinrichtungen sowie einen Shopping-Guide und einen Gastronomieführer. Weiterhin gibt es am Ende des Heftes Gutscheine für … Weiterlesen

Stets das Wohl der Schülerinnen und Schüler im Blick

Johannes Vennemann am Gymnasium St. Xaver verabschiedet Bad Driburg. Am Ende dieses Schuljahres kam den Lehrern des Gymnasiums St. Xaver die schwere Aufgabe zu, einen hochgeschätzten Kollegen zu verabschieden: Johannes Vennemann tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Johannes Vennemann verlässt ein „Urgestein“ das Gymnasium St. Xaver. Der 1957 geborene Pädagoge, der nach dem Abitur Deutsch … Weiterlesen

Wieder Schüleraustausch des St. Xaver sowie Studienfahrt nach Coronapausen

Niederländer besuchen Gymnasium St. Xaver – Studienfahrt führte nach Berlin Bad Driburg. Nach zweijähriger Coronapause durften nun wieder Schüler des Gymnasiums St. Xaver Austauschschüler aus den Niederlanden empfangen. Bereits seit dem Schuljahr 2017/18 besteht die enge Partnerschaft mit der niederländischen Schule Christelijk College Groevenbeek in Ermelo. Ziel ist es vor allem, die Englischkenntnisse der Schüler … Weiterlesen

Orte der Besinnung in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu jeder Jahreszeit aber besonders jetzt im Frühling laden einige Orte in Bad Driburg zum Verweilen ein. Manche sind bekannt, andere sind eher unauffällig. Ein Besuch lohnt sich immer.   Das Markus-Kreuz Es befindet sichan der Ecke Alleestraße – Markusstraße. Bereits 1792 wird in alten Unterlagen der Stadt Driburg ein Kreuz … Weiterlesen

240 Jahre: Jubiläumsempfang im Gräflichen Park

Bad Driburg. (red) Mit rund 150 Gästen feierte die Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff bei einem Empfang das 240-jährige Bestehen des Gräflichen Parks. Am Abend fand in den Brunnenarkaden eine Jubiläumsfeier für alle Mitarbeitenden statt.  Seit 240 Jahren dreht sich bei den Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff alles um das Wohlbefinden des Menschen. Mit dem Erwerb von Quellen … Weiterlesen

Rassismuskritische Lesung im Gräflichen Park

Rassismuskritisch denken lernen Bad Driburg. (ap) Am 15. Mai lud die Diotima Gesellschaft zu einer exklusiven Lesung & Dialog mit Tupoka Ogette im Gräflicher Park Health & Balance Resort. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin ist bundesweit als Beraterin und Trainerin im Bereich Rassismuskritik aktiv. 1980 als Tochter eines tansanischen Studenten der Landwirtschaft und einer deutschen Mathematikstudentin geboren, war … Weiterlesen

Heute schon ein Buch gelesen?

Dieser Frage ist Doris Dietrich einmal auf den Grund gegangen Bad Driburg. Wer lesen möchte, findet nicht nur in unserer Stadtbücherei oder in der Buchhandlung Saabel etwas Passendes. Seit einigen Jahren ist der Offene Bücherschrank in der Langen Straße ein oft genutzter Anlaufpunkt. Die Stadt Bad Driburg und Westenergie fördern gemeinsam diese Einrichtung. Man nimmt … Weiterlesen