Stadtkapelle Bad Driburg auf den Spuren des Rattenfängers

Melanie Speer (Pressewart-Stadtkapelle) Bad Driburg. Die Stadtkapelle Bad Driburg hat am Wochenende vom 7. und 8. September 2024 einen abwechslungsreichen Ausflug an die Weser organisiert, um sich für eine erfolgreiche Saison zu belohnen. Nur zwei Wochen nach dem Schützenfest in Bergheim, welches traditionell den Abschluss der Schützenfestsaison für die Stadtkapelle markiert, begaben sich 46 Teilnehmende … Weiterlesen

Erwacht der Zeltplatz Neuenheerse erneut zum Leben?

Pläne der potentiellen Pächterin sind vielversprechend Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse. Am 24. September 2024 findet die 11. Sitzung des Bezirksausschusses Neuenheerse statt. Die Tagesordnung umfasst unter anderem das Thema der Neuverpachtung des Zeltplatzes Neuenheerse, den Sachstand des Calisthenics Parks, Bauprojekte sowie Baumentfernungen. In einer kürzlich stattgefundenen nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -entwicklung … Weiterlesen

Kneippen – Tret- und Armbecken als Hydrotherapie

Erfrischende Bewegungen im Eggelandpark Elisabeth Affani Bad Driburg. Wie der Storch im Salat stolzieren Besucherinnen und Besucher des Eggeland-Parks durch das Tretbecken. Ein Bein ziehen sie gravitätisch aus dem Wasser nach oben, beugen die Fußspitze ein wenig nach unten und senken das Bein behutsam wieder ins kühle Nass. Danach ist das andere Bein an der … Weiterlesen

Landesgarten-schau Höxter mit Umsatzrekord

Das ostwestfälische Großevent in 2023 war auch finanziell ein Erfolg Manuela Puls (Huxarium Gartenpark) Höxter/Bad Driburg. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau in Höxter war auch finanziell ein Erfolg:  Sie erzielte einen Rekordumsatz von 10,3 Millionen Euro. „Eine Ergebnis, das seinesgleichen sucht“, sagte Geschäftsführerin Claudia Koch am Donnerstag. Zuvor hatte Höxter schon die meisten Besucher bundesweit gezählt und … Weiterlesen

Ein Besuch in die Weltstadt Paris – Eine unvergessliche Stufenfahrt der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Die Q1 der Gesamtschule Bad Driburg erlebte unmittelbar vor den Osterferien ein unvergessliches Abenteuer in der französischen Hauptstadt Paris. Unter der Leitung von Stufenleitung Yasemin Kaymak und dem ehemaligen Stufenleiter Sven Reinhards machten sich die Jugendlichen auf den Weg, die “Stadt der Lichter” zu erkunden.   Die Reise in die … Weiterlesen

115.027 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger erhalten in den kommenden Tagen Post vom Kreis Höxter

Abstimmungsunterlagen zum Bürgerentscheid versendet Kreis Höxter/Bad Driburg. Der erste Bürgerentscheid auf Kreisebene rückt näher. Die Abstimmung erfolgt ausschließlich per Briefwahl. „In den kommenden Tagen erhalten alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter ihre Abstimmungsunterlagen mit der Post zugesendet“, erklärt die Leiterin des Gemeinschaftsbüros Landrat, Clarissa Weber. Sie ist beim Kreis Höxter für die Organisation … Weiterlesen

“Der Nationalpark ist kein Öko-Traum, keine Blühwiese zum Tief-Einatmen”

Bad Driburg.  Am vergangenen Dienstag erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief der Bad Driburgerin Esther Kleine. Es sei weder konservativ noch patriotisch, gegen den Nationalpark zu sein, so Kleine in ihrem Leserbrief. Weiter heißt es: Die Region hat mich als Heimatverbundene nie losgelassen, weil man sich hier kennt: An der Gartenhecke, auf dem Spielplatz, in der … Weiterlesen

Erasmus-Fahrt nach Valpovo

Das Schulorchester der Gesamtschule Bad Driburg besucht Tamburica-Orchester der Schule Matije Petra Katančića in Kroatien Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg/Valpovo. Eine Woche voller musikalischer Harmonie, kultureller Entdeckungen und grenzüberschreitender Freundschaften – so lässt sich die Erasmus-Fahrt des Schulorchesters der Gesamtschule Bad Driburg nach Valpovo, Kroatien, treffend zusammenfassen. Vom 22. – 29. April 2024 … Weiterlesen

Bad Driburger Jugendherberge weiter auf Erfolgskurs

Doris Dietrich Bad Driburg. Unsere Jugendherberge kann auch in diesem Jahr auf eine erfolgreiche Bilanz 2023 zurückblicken. Mit 11.158 Übernachtungen und 4889 Gästen hat sich die positive Entwicklung der Vorjahre fortgesetzt. Viele Sport- und Musikgruppen, Schulklassen, Familien und auch einzelne Wanderer steuerten die Einrichtung am Schirrmannweg gern an und verbrachten unbeschwerte Tage in unserer schönen … Weiterlesen

Ostwestfälische Blasmusik auf hoher See

Ausbildungsorchester der Bad Driburger Stadtkapelle probt wieder auf Helgoland Sarah Eilebrecht (Ausbildungsabteilung der Stadtkapelle Bad Driburg) Bad Driburg/Helgoland. Mit mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten in diesem Jahr die drei Ausbildungsorchester der Stadtkapelle Bad Driburg und der Bad Driburger Gesamtschule unter der Leitung ihres Dirigenten und Initiators Martin Rieckmann bereits zum neunten Mal in … Weiterlesen

“Das Ehrenamt gibt eine Kraft, die uns Menschen Freude schafft.”

Eggegebirgsverein: Rückblick, Ausblick, Ehrungen, Nachwahlen zum Hauptvorstand auf der Mitgliederversammlung Werner Hoppe aus Rimbeck zum Ehrenmitglied des  EGV – Hauptvereins ernannt Johanna Steuter (Pressewartin Eggegebirgsverein) Bad Driburg. Berichte mit Rückschau auf das Wanderjahr 2023, ein Ausblick auf das Jahr 2024, Ehrungen und Nachwahlen zum Hauptvorstand waren die Schwerpunkte der Mitgliederversammlung des Eggegebirgsvereins im Rathaus der … Weiterlesen

Studienfahrt nach Theresienstadt und Prag

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg/Prag. Informativ, nachdenklich stimmend, emotional, abwechslungsreich, spaßig – Das sind nur einige Adjektive, die die Studienfahrt von 44 Schülerinnen und Schülern der Jgst. Q1 des Gymnasium St. Xaver nach Theresienstadt und Prag sicherlich treffend beschreiben. Anders als in den vergangenen Jahren waren die Studienfahrten der Jgst. Q1 in diesem … Weiterlesen