Schön hier. Komm gucken.

Landesgartenschau in Höxter als Besuchermagnet  Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Seit dem 20. April strömen täglich viele Gäste aus nah und auch ganz fern zur 19. Landesgartenschau in die Stadt an der Weser mit ihrer einmaligen Kulisse und ihrer langen Geschichte. In Kürze feiert die Gartenschau ihr „Bergfest“ und erwartet den 250 000. Besucher. Das traumhafte … Weiterlesen

Sieben Tage Camping

Bad Driburg-Neuenheerse. In der ersten Ferienwoche haben die Pfadfinder vom Stamm „Waldmeister“ aus Siebenstern ihr Sommerlager auf dem ehemaligen Campingplatz in Neuenheerse aufgebaut. Sieben Tage haben 13 Teilnehmer das Lagerleben genossen. Es wurde zusammen gekocht, ein Schatz gefunden, Traumfänger gebastelt und auch Nachmittage im Freibad durften nicht fehlen. Im Naturkundemuseum haben die Kinder sehr viel … Weiterlesen

Wer will fleißige Handwerker sehn?

NGG warnt vor Azubi-Vakuum im Bäckerhandwerk Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Kunst geht sprichwörtlich nach Brot, und Backen ist keine brotlose Kunst. Kleine Brötchen backen ist für Bäcker kein Thema. Das Brot des Lebens, ungesäuertes Brot, Brot zum Fastenbrechen – es hat symbolische Bedeutung. Wes Brot ich ess‘, des Lied ich sing‘: Backe, backe, Kuchen, … Weiterlesen

100 Jahre Musikverein Herste

Musikverein 1923 Herste e.V. erhält Ehrung durch Bundespräsidenten Bad Driburg/Castrop Rauxel. Am 25.06.2023 veranstaltete der Landesmusikrat NRW gemeinsam mit einem Verband aus der Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik NRW eine Festakt in Castrop-Rauxel für die Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plakatten an die Chöre und Instrumentalensembles des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese Plaketten, die von den Bundespräsidenten Theodor Heuss und … Weiterlesen

„Unser Dorf hat Zukunft“ – Siegerehrung in Neuenheerse

Freude über Auszeichnung sorgt für Gänsehautmoment Neuenheerse. „Der Beifall wollte nicht enden, als der Landrat die Urkunde an das Sieger- und neue Golddorf Neuenheerse überreichte“, heißt es in der Pressemitteilung von Silja Polzin vom Kreis Höxter. Bei der Siegerehrung des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Nethehalle in Neuenheerse war „Gänsehaut angesagt“. Thomas Arens, … Weiterlesen

¡Vamos a España!

Simone Flottmeier (Gesamtschule) Bad Driburg/Sallent. Für neun Oberstufenschüler und Oberstufenschülerinnen der Gesamtschule Bad Driburg hieß es „¡Vamos a España!“. So machten sich die Jugendlichen mit den Spanischlehrerinnen Jacqueline Ostfeld und Lisa Frey auf den Weg zur Partnerschule „Institut Llobregat de Sallent“ in den Ort Sallent in der Nähe von Barcelona. Dort wurden alle herzlich mit … Weiterlesen

„Music is my first love!“

Mitreißendes Sommerkonzert am Gymnasium St. Xaver Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Ein Gefühl dafür, welche Kraft von gemeinsam vorgetragener Musik ausgehen und welche Bedeutung das für eine Schulgemeinschaft haben kann, wurde für all diejenigen greifbar, die am vergangenen Mittwochabend das Sommerkonzert am Gymnasium St. Xaver besuchten: Die Begeisterung, mit der die Schülerinnen und … Weiterlesen

Schüleraustausch verbindet

Ein fröhliches Wiedersehen nach fast sechs Monaten Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg/Ermelo. Bereits seit dem Schuljahr 2017/18 besteht die enge Partnerschaft mit der niederländischen Partnerschule Christelijk College Groevenbeek aus Ermelo. Im November letzten Jahres besuchten 27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg die niederländische Gastschule.  Vom … Weiterlesen

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Doris Dietrich Bad Driburg. Melanie Humborg gehört auch zu den Menschen, die dieses Motto leben. Denn sie fragt nicht lange, sondern packt mit an, wenn es nötig ist. Viele ehrenamtliche Aufgaben hat sie mit Herzblut und großem Engagement erfüllt. In Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten durfte sie sich 2019 ins „Goldene Buch“ der Stadt Bad Driburg … Weiterlesen

Besuch im „Jungen Theater“ Detmold – Der Wutschweiger

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Nicht nur die Verzahnung von Kultur und Schule stand im Vordergrund, sondern auch neue Impulse für eigene Bühnenstücke und die technische Umsetzung zu bekommen, war ein Ziel des gemeinsamen Ausflugs der insgesamt 30 SchülerInnen des WP-Kurses „Darstellen und Gestalten“ des Jahrgang 9 unter der Leitung von Sven Reinhards … Weiterlesen

Gymnasium St. Xaver ist weiterhin ‚Humanitäre Schule‘

Gelungene Rezertifizierung im Schuljahr 2022/23 Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Nach der erstmaligen Zertifizierung des Gymnasiums St. Xaver als ‚Humanitäre Schule‘ im Schuljahr 2020/21 kann die Projektgruppe nun voller Stolz auf die gelungene Rezertifizierung blicken. 23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 sowie die betreuenden Lehrkräfte Stephanie Knaup und Raphael Fecke … Weiterlesen

Stimmungsvolle Gospelnacht in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Schöner hätte der Pfingstsonntag nicht ausklingen können. Der Bad Driburger Gospelchor „Spirit Voices“ unter der Leitung von Torsten Seidemann hatte in die evangelische Kirche eingeladen. Die 8. Bad Driburger Gospelnacht stand unter dem Motto „Freedom is coming“. Viele Freunde der Gospelmusik ließen es sich nicht nehmen, in die Welt des Gospels … Weiterlesen