Ehrenmal in Bad Driburg – Mahnung für die Lebenden

Doris Dietrich Bad Driburg. Der November wird auch als stiller Monat bezeichnet. Mehrere Feier- und Gedenktage lassen die Grenze zwischen den Lebenden und den Toten enger werden. Der 3. Sonntag im November ist Volkstrauertag. Aus diesem Anlass treffen sich Bad Driburger am Ehrenmal in der Kapellenstraße, um der Toten zu gedenken. Das Ehrenmal hat eine … Weiterlesen

Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hölderlins Hyperion Teil 2 Elisabeth Affani Bad Driburg. Im ersten Teil ging es um Diotima, die zur Dichtung gewordene Geliebte Friedrich Hölderlins, die ihm kein Glück brachte. Ein Menschenfreund wurde der Dichter nicht, und auch der Staat bekommt in seinem Briefroman sein Fett ab und weg. „Die rauhe Hülse um den Kern des Lebens und … Weiterlesen

Neuer Bewerber um das Amt des Bürgermeisters

Parteifreier Kandidat aus Pömbsen Elisabeth Affani Bad Driburg. Überraschung! Noch ist Zeit bis zu den Kommunalwahlen und der Wahl der BürgermeisterInnen in den Kommunen des Kreises Höxter am 14. September 2025. Nun hat der 28-jährige Tobias Josef Tölle seine Kandidatur als Einzelbewerber angekündigt. Er ist in Bad Driburg geboren und in Pömbsen auf dem Hof … Weiterlesen

Fördermittel für Radwegebau: Land NRW erschwert Zugang

Kritik von Landrat und Bürgermeistern Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Landrat Michael Stickeln und die zehn Bürgermeister im Kreis Höxter sind sich einig. Sie üben Kritik an den Plänen der Landesregierung, für den Ausbau der Radwege die Fördermittel zu kürzen. Daher haben sie in einem Positionspapier ihre Bedenken formuliert und dieses an den … Weiterlesen

Hütten-Kartoffelessen der Bad Driburger Bürgerschützengilde

Jörg Schröder (Schriftführer Bürgerschützengilde) Bad Driburg.  Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins trafen sich zum traditionellen Hüttenkartoffelessen im Schützenhaus der Bad Driburger Bürgerschützengilde. Oberst Detlef Gehle freute sich über den sehr guten Zuspruch zu dieser Veranstaltung und begrüßte zu Beginn die Anwesenden Majestäten, Ehrenobristen, den Altbürgermeister Heinrich Brinkmöller, den Landtagsabgeordneten Matthias Goeken, sowie das … Weiterlesen

Baudezernent: Hohe Lebensqualität vorhanden

„Das Beste für die Stadt Bad Driburg erreichen“ Elisabeth Affani Bad Driburg. Seit dem 1. August 2024 leitet Florian Greger im Dezernat IV die Bereiche Stadtentwicklung, den Hoch- und Tiefbau sowie die Abwasserbeseitigung. Bad Driburg im Blick berichtete darüber.Inzwischen hat der Diplom-Verwaltungswirt und Fachmann für Stadt-Land-Entwicklung sich mit seinen Aufgabengebieten vertraut machen können. Er betont … Weiterlesen

Kalender „Bad Driburg – Impressionen aus der Natur“ als Geschenkidee

Doris Dietrich Bad Driburg. Weihnachten naht in Riesenschritten. In 42 Tagen ist Heiligabend. Und damit verbunden ist die Suche nach passenden Geschenken für die Familie und für Freunde. Wie wäre es mit einem besonderen Kalender mit Naturmotiven aus Bad Driburg? Herausgeber des Kalenders sind die Stadtheimatpflegerin Karin Rosemann und der Fotograf Hubert Meiners. Schon lange … Weiterlesen

„Klassikforum“ am Gymnasium St. Xaver

Exzellenter Konzertabend Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Eine bemerkenswerte Auswahl an großartigen Musikstücken erwartete das Publikum auch in diesem Jahr beim „Klassikforum“ am Gymnasium St. Xaver. Damit wurde das Kammerkonzert, das ausschließlich von musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern zusammen mit ihren Lehrenden getragen wird, einmal mehr seinem Ruf gerecht, in einem kleinen, vertrauten Rahmen … Weiterlesen

SPACEBUZZ ONE am Gymnasium St. Xaver

Mehr als eine Rakete auf Rädern Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver hatte kürzlich die einmalige Gelegenheit, das beeindruckende Bildungsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) namens SPACEBUZZ ONE zu erleben. Mehr als nur eine Rakete auf Rädern, bietet der SPACEBUZZ ein intensives, virtuelles Raumfahrterlebnis, das den Horizont … Weiterlesen

Spirit Voices sang für „Brot für die Welt“

Doris Dietrich Bad Driburg. Es war ein besonderer Samstagabend in der evangelischen Kirche am Kurpark. Der bekannte Bad Driburger Gospelchor Spirit Voices unter der Leitung von Torsten Seidemann lud zum Benefizkonzert im Rahmen einer bundesweiten Gospelnacht zugunsten von „Brot für die Welt“ ein. Das Konzert stand unter dem Motto „Let us break bread together“. Freunde … Weiterlesen

Klassentreffen – Abschluss vor 25 Jahren

Erinnerungen an die Realschulzeit Elisabeth Affani Bad Driburg. Ihre Schule, die Friedrich-Wilhelm-Weber-Realschule der Stadt Bad Driburg, erkannten sie zunächst kaum wieder. Vierzehn ehemalige Schülerinnen und Schüler des Entlassjahrgangs 1999 trafen sich am Haupteingang der jetzigen Gesamtschule an der Geschwister-Scholl-Straße. Die Realschule war dem Elsterweg zugeordnet.Maike Kemper und Svenja Kellersohn hatten versucht, aus den Entlassklassen möglichst … Weiterlesen

Buch- und Spielebörse mit großem Erfolg

Doris Dietrich Bad Driburg. Wo sonst sonntägliche Ruhe herrscht, gab es am 3. November viele kleine und große Besucher bei der inzwischen 13. Buch- und Spielebörse. Veranstalter waren die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg. Wieder wurde die Ausstellungshalle des Autohauses Humborg genutzt. Fleißige Hände und Füße hatten in den Tagen davor alles vorbereitet. … Weiterlesen