VHS-Kino „Der marktgerechte Mensch“

Bad Driburg. Unser Kleinstädtchen kann nicht gemeint gewesen sein. Bei uns ist noch alles in Ordnung, wird der arbeitende Mensch nicht zur Ware, geht seine Menschenwürde nicht verloren. Wir gehen bürgerlich unserer Arbeit nach. Wir sind nicht Arbeiter in einem Billiglohnland. Wir arbeiten, um zu leben, und leben nicht, um zu arbeiten. Wir kennen keine … Weiterlesen

Kritik an Verwaltung: Antrag der GRÜNEN zurückgehalten

Bad Driburg. Das Ratsinformationssystem RIS der Stadt Bad Driburg soll die Bürger über Vorgänge in Rat und Verwaltung informieren, über Ämter, Gremien, Fraktionen, Personen, Vorlagen und Sitzungen. Martina Denkner, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Rat, übte in der Sitzung am Montag Kritik an der Verwaltung, die den Antrag der GRÜNEN zur Haushaltsberatung (TOP 2) auch nach … Weiterlesen

Rat beschließt Haushalt 2020

Mit 24 zu 5 Stimmen hat der Rat heute mehrheitlich dem Haushaltsentwurf 2020 zugestimmt “Aus heutiger Sicht könne diese Legislaturperiode nur als voller Erfolg gewertet werden.” Stellungnahme der CDU-Fraktion zum Haushaltsplan 2020 Fraktionsvorsitzender Antonius Oeynhausen erinnert zunächst daran, dass zu Beginn der Legislaturperiode 2015 die Gefahr eines Haushaltssicherungskonzepts bestand. Aus heutiger Sicht könne diese Legislaturperiode … Weiterlesen

Besucher und Bürger sollen mehr über das „Schwarze Gold“ erfahren

Daniel Winkler stellt Projekt Moorerlebniswelt vor Bad Driburg. In der vergangenen Haupt- und Finanzausschusssitzung hat der Tourismusleiter Daniel Winkler die Moorerlebniswelt Bad Driburg einmal vorgestellt Ausstellungskonzeption: Winkler: “Die Urlaubsregion Teutoburger Wald ist aufgrund der hohen Dichte an Heilbädern auch bekannt als „Heilgarten Deutschlands“. Damit sich die Region im wachsenden Markt der Naturmedizin und des Gesundheitstourismus … Weiterlesen

Die Sprache und Kraft der Musik:

Konzert der Streicherphilharmonie in der Südstadtkirche Bad Driburg. „Wohltun, wo man kann, Freiheit über alles lieben!“ Mit diesem Zitat von Ludwig van Beethoven begrüßte Torsten Seidemann, Vorsitzender der Musikgesellschaft, alle Musiker und Konzertbesucher in der Südstadtkirche. Die jungen Leute, Jugendliche zwischen zwölf und zwanzig Jahren, waren mit ihrem Chefdirigenten Wolfgang Hentrich aus Dresden angereist. Bad … Weiterlesen

Innovation aus Bad Driburg bundesweit gefragt

Bad Driburger Kassensystem macht den Aufschrei um die Bonpflicht überflüssig Bad Driburg. (bb/ab) Das Telefon von Gerd Klein (49) steht momentan nicht still. Sein 2013 gegründetes Unternehmen ist nur eines von deutschlandweit zweien, welches Kassensysteme mit sogenannten “E-Bons” vetreibt. Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss : Mit dem Abspielen des Videos greifen Sie auf Inhalte des … Weiterlesen

Seelsorger sagt adé

Krankenhauspfarrer Edgar Zoor verlässt die KHWE Bad Driburg/Steinheim. Wenn Edgar Zoor auf den Stationen unterwegs ist, wird er von Patienten und Mitarbeitern mit offenen Armen empfangen. “Die Nähe zu den Menschen und das Gefühl, gebraucht zu werden, erfüllt mich”, sagt der Pfarrer und Krankenhausseelsorger. Doch die Zeichen stehen auf Veränderung: Ende April verlässt der 52-Jährige … Weiterlesen

Glasmachertradition in Bad Driburg LWL-Archäologen untersuchen seltenes Industriedenkmal

Bad Driburg im Blick war vor Ort Bad Driburg (lwl). Im Vorfeld einer Neubebauung graben aktuell Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an der Brakeler Straße/Hufelandstraße in Bad Driburg. Dort untersuchen sie auf einer Fläche von 680 Quadratmetern die Überreste einer industriellen Glashütte, die mit ihrem Ursprung bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht und einen wichtigen … Weiterlesen

Bad Driburger Adventsmarkt begeisterte Besucher

Bad Driburg. (bb) Da war er auch schon wieder vorbei: Nach 4 Tagen ging der Bad Driburger Adventsmarkt am 01.12. zu Ende. Auch in diesem Jahr lockte er wieder zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Dort begeisterte man diese mit selbstgebastelten Dekorationsartikeln, Honig, selbstgenähter Puppenkleidung und weiteren Handarbeiten sowie einigen Leckereien. Für die weihnachtliche Stimmung sorgte … Weiterlesen

Bad Driburg erneut Gastgeber der Windenergietage

WINDBRANCHE TROTZT POLITISCHEM GEGENWIND Bad Driburg. Am Donnerstag und Freitag lud der Landesverband Erneuerbare Energien NRW erneut zur Fachtagung ins Gräflicher Park Health & Balance Resort. Über 350 Teilnehmer haben sich an den zwei Tagen mit dem Thema Energieform der Zukunft befasst. Bei den Windenergietagen NRW 2019 diskutierte die Windbranche Mittel und Wege, wie der … Weiterlesen

Offene Türen in der Gesamtschule Bad Driburg

NRW-Gesamtschulen feiern 50-jähriges Bestehen Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg lud zum Tag der offenen Tür ein. Im Foyer des Gebäudes an der Geschwister-Scholl-Straße wurden die Besucher vom Blasorchester der Gesamtschule empfangen, das unter der Leitung von Martin Rieckmann Jazz-, Pop- und Swing-Stücke präsentierte, die auch auf der nächsten Helgolandfahrt zum Programm gehören. Martin Rieckmann … Weiterlesen

Große Pläne für die Burg Dringenberg

Sarnierungsarbeiten der Burg Dringenberg Dringenberg. (ap) Gut Ding will Weile haben. Das mögen sich die ersten Bewohner von Dringenberg im Gründungjahr 1323 noch nicht gedacht haben. Heute bereits bereitet sich die Ortschaft auf ihr 700-jähriges Jubiläum vor: Am 27.08.2019 fand unter reger Beteiligung interessierter Bürgerinnen und Bürger ⬇️ die zweite Dorfwerkstatt zur Umgestaltung des Burgareals … Weiterlesen