Erstes Dartturnier im Bad Driburger Golfclub

Theo Bönnighausen (Golfclub) Bad Driburg. Auf Anregung des Präsidenten Dr. Eugen Pape fand am 02.03. ein offenes Dartturnier in den Räumlichkeiten des Bad Driburger Golfclubs statt. Robert Kiene, Simon Bönnighausen und Nils Mehring zeigten sich für die Organisation verantwortlich.  Besonders Robert Kiene plante in akribischer Art und Weise die technische Umsetzung des Ablaufs, und übernahm … Weiterlesen

Durch das Band des Friedens

Doris Dietrich Bad Driburg. Am ersten Freitag im März findet traditionell der Weltgebetstag statt. 1927 wurde zum ersten Mal international ein Weltgebetstag von christlichen Frauen unterschiedlicher Konfessionen gefeiert. Im vergangenen Jahr luden Frauen aus Taiwan dazu ein und weltweit klang es „Pîng-an! Friede sei mit dir und uns allen! In diesem Jahr wurde die Gottesdienstordnung … Weiterlesen

„Für eine wehrhafte Demokratie“

Trierer Erklärung des Deutschen Städtetages Antrag der Fraktionen zur Ratssitzung am 11. März Elisabeth Affani Bad Driburg. „Mit unserem Auftreten in der politischen Auseinandersetzung stehen wir für vorbildliches Verhalten. Desgleichen appelliert der Rat an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, sich gegen jede Form extremistischer Bestrebungen einzusetzen, die darauf abzielen, unsere Gesellschaft zu destabilisieren sowie sich darüber … Weiterlesen

Detlef Gehle neuer Oberst

Bürgerschützengilde Bad Driburg hat gewählt Franz Streitbürger (Bürgerschützengilde) Bad Driburg. Alljährlich am ersten Freitag im März findet die Generalversammlung der Bürgerschützengilde Bad Driburg im Schützenhaus unterhalb der Iburg statt. 210 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Nach der Begrüßung der Majestäten, Würdenträger und den Gästen von befreundeten Vereinen und weiterer Formalien folgte das Gedenken an … Weiterlesen

Ausbau der Windenergieanlagen in Bad Driburg

„Keine Öffentlichkeitsbeteiligung bei Vorhaben in Konzentrationszonen“ Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Die kritischen Stimmen, die noch vor einigen Jahren vor einer „Verspargelung“ der Landschaft durch Windräder warnten, sind unter dem Druck der Energiekrise weitgehend verstummt. Man spricht nicht mehr von Vorranggebieten, sondern von Konzentrationszonen, ausgewiesen im Flächennutzungsplan. Die Kommunen des Kreises haben diese … Weiterlesen

Stephan Bauer begeisterte in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg/Höxter. Die Reihe „Theater im Park“ ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Seit zwei Jahren tritt das „Café & Zimmertheater Höxter“ mit den Veranstaltern Stefan Marx und Simon Hillebrand sehr erfolgreich im Gräflichen Park auf. Viele Gastkünstler begeisterten seitdem Bad Driburger und Gäste aus nah und fern. Am Donnerstag, dem 22. … Weiterlesen

Der 29. Februar – der besondere Tag für 12 Bad Driburger

Doris Dietrich Bad Driburg/Bonn. In Deutschland leben rund 55.000 Menschen, die an einem 29. Februar geboren wurden. Davon leben 12 Personen in Bad Driburg, so Tamara Fleischer, Sprecherin der Stadt uns gegenüber.  In diesem Februar können sie so richtig auf die Pauke hauen – denn es ist Schaltjahr. Sicher gibt es auch in Bad Driburg … Weiterlesen

Jahreshaupt-versammlung des Heimatverein Reelsen

Dr. Uwe Schicktanz (Heimatverein Reelsen) Bad Driburg-Reelsen. Am 23.02.2024 trafen sich 27 Mitglieder des Heimatvereins Reelsen in der Schießsportanlage Reelsen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dr. Uwe Schicktanz, der Totenehrung, der Verlesung des Protokolls der letztjährigen Jahreshauptversammlung und des Geschäftsberichtes des vergangenen Jahres durch den Schriftführer Andreas Mügge sowie des Kassenberichtes … Weiterlesen

Von Bad Driburg nach Rio de Janeiro in zwei Stunden

Ralf-Uwe Dietrich Bad Driburg. Für Freunde der großen und kleinen Eisenbahn gibt es am Sonntag, dem 10. März um 11:00 Uhr im Bad Driburger Kino einen besonderen Film.  Gerrit und Frederik Braun aus Hamburg können vor Aufregung kaum schlafen. Anfang März passiert für sie etwas ganz Besonderes und die beiden hoffen, dass Sie, liebe Leser, … Weiterlesen

Mit 5.998 gültigen Unterschriften ist das Quorum überschritten

Verwaltungsrechtliche Prüfung durch den Kreis Höxter fast abgeschlossen Kreis Höxter Bei der verwaltungsrechtlichen Prüfung der Unterschriftenlisten zum Bürgerbegehren „JA! zu unserem Nationalpark Egge“ durch den Kreis Höxter wurden bis Freitag, 23. Februar, 5.998 gültige Unterschriften gezählt. „Notwendig waren 5.806 gültige Unterschriften, um das erforderliche Quorum von fünf Prozent der Kommunalwahlberechtigten im Kreis Höxter zu erreichen“, … Weiterlesen

Was ist klein, gelb und flauschig? Heute ist “Spiel-Tennis-Tag”

Bad Driburg. (tk/ab) Ob die berühmten, ehemaligen deutschen Tennisspieler Boris Becker, Steffi Graf, Michael Stich oder die aktiven deutschen Tennisspieler Alexander Zverev, Dominik Koepfer oder Angelique Kerber unsere Kurstadt Bad Driburg kennen und diese schon einmal besucht haben, wissen wir nicht. Aber wir wollen nicht in die Ferne schweifen, wir wollen am heutigen Spiel Tennis … Weiterlesen

Urlaub in Bad Driburg – Urlaub in der Region Teutoburger Wald

Beherbergungsstatistik 2023 positiv Elisabeth Affani Bad Driburg / Bielefeld. Für Bad Driburg werben wir gern. Das Eggegebirge, unsere Egge, gehört streng genommen nicht zum Teutoburger Wald, aber wenn es um den Tourismus und das Werben um Urlaubsgäste geht, kann man großzügig sein in Bezug auf die Marke „Teutoburger Wald“. Die Lust auf unsere Urlaubsregion ist … Weiterlesen