Großer Andrang beim Eröffnungstermin von tanteenso.

Buntes Konfetti fliegt am tanteenso Supermarkt in Neuenheerse Tobias Kröger Neuenheerse. Die Straßen waren in alle Richtungen mit Autos gefüllt, auch auf dem Parkplatz vom neuen tanteenso Supermarkt war kaum noch Platz für die Besucherinnen und Besucher, die der Eröffnung von tanteenso beiwohnen wollten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 der St. Walburga Grundschule … Weiterlesen

Das war der erste deutsche Spielplatztag in Bad Driburg

Jörg Otto von Gierke (Marketing Playparc) Bad Driburg. „Das ist ja toll!“ fasst ein aufgeschnapptes Zitat aus Kindermund den Ersten Deutschen Spielplatztag in Bad Driburg kurz und sehr gut passend zusammen. Mit vielen schönen Erinnerungen blickt auch die Firma PLAYPARC als Veranstalter auf ein abwechslungsreiches Spielplatzfest zurück. Der vor fotogener Kulisse gelegene Spielplatz „Stadtgarten“ bietet … Weiterlesen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Restaurierung Mausoleum in Bad Driburg

Neugotische Grablege der Grafenfamilie wird saniert Thomas Mertz (Deutsche Stiftung Denkmalschutz) Bad Driburg. Dank privater Spenden und der Mittel der Lotterie GlücksSpirale unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Gesamtsanierung des Mausoleums im gräflichen Park in Bad Driburg. Kristin Wichert, Ortskuratorin Paderborn der DSD, überbrachte den dazugehörigen symbolischen Fördervertrag in Höhe von 190.000 Euro bei … Weiterlesen

Trinkwasser ein wichtiges Gut

Wie steht es um das Trinkwasser in unserer Stadt Bad Driburg? Tobias Kröger Bad Driburg. Ohne Trinkwasser sieht es schlecht aus, doch sauberes Trinkwasser gibt es nicht im Überfluss und vor allem nicht umsonst. Aktuell zahlen die Driburger für 1 cbm  Trinkwasser 1,80 €. Durch immer länger andauernde Dürren wird das kostbare Gut in vielen … Weiterlesen

“Gefahr, zu einem Wutbürger zu werden…”

Offener Brief von Bernhard Humborg an Ministerpräsident Hendrik Wüst und Umweltminister Oliver Krischer Bad Driburg /Düsseldorf. Am Wochenende erreichte unsere Redaktion ein offener Brief des Bad Driburger Unternehmers Bernhard Humborg an den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst sowie den Umweltminister Oliver Krischer. Humborg sieht sich selbst als Natur-Kenner und Schützer, als Klima-Pionier und Anwohner im Eggegebirge. “Ich … Weiterlesen

Schön hier. Komm gucken.

Landesgartenschau in Höxter als Besuchermagnet  Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Seit dem 20. April strömen täglich viele Gäste aus nah und auch ganz fern zur 19. Landesgartenschau in die Stadt an der Weser mit ihrer einmaligen Kulisse und ihrer langen Geschichte. In Kürze feiert die Gartenschau ihr „Bergfest“ und erwartet den 250 000. Besucher. Das traumhafte … Weiterlesen

30 Jahre Moritz Klinik

Anerkennung weit über Landesgrenze hinaus Antje Kiewitt (Director Public Relations UGOS) Bad Klosterlausnitz/Bad Driburg. Die Moritz Klinik feierte am Freitag ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Klinik aus dem Verbund der Gräflichen Kliniken ist als Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation und Reha-Klinik, als orthopädische Reha mit Behandlung nach Amputationen und insbesondere als größtes Reha-Zentrum für Brandverletzte weit über … Weiterlesen

Weltladen feiert 7. Geburtstag mit vielen Gästen

 Doris Dietrich Bad Driburg. Das vielfältige Angebot des Weltladens im Oberstädtchen ist aus Bad Driburg nicht mehr wegzudenken. Seit Juli 2016 gibt es dieses besondere Geschäft in der Langen Straße. Zum 7. Geburtstag kamen viele treue Kunden und interessierte Bad Driburger, um nette Gespräche mit dem Team zu führen. Der Weltladen war innen und außen … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Caffé Piccola Toscana          

 Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem „Caffé Piccola Toscana“ in Bad Driburg Am Hellweg 8b fort. Bad Driburg. Das „Toscana“ im Herzen von Bad Driburg wird seit 21 Jahren gern von vielen Gästen aus nah und … Weiterlesen

Wer will fleißige Handwerker sehn?

NGG warnt vor Azubi-Vakuum im Bäckerhandwerk Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Kunst geht sprichwörtlich nach Brot, und Backen ist keine brotlose Kunst. Kleine Brötchen backen ist für Bäcker kein Thema. Das Brot des Lebens, ungesäuertes Brot, Brot zum Fastenbrechen – es hat symbolische Bedeutung. Wes Brot ich ess‘, des Lied ich sing‘: Backe, backe, Kuchen, … Weiterlesen

Heizen – kein Thema bei der Sommerhitze?

Das Gebäudeenergiegesetz ist auf dem Weg Elisabeth Affani Bad Driburg / Berlin / Düsseldorf. Nachbarn unterhalten sich über den Gartenzaun hinweg, wie sie in ihrem Einfamilienhäuschen mit der Heizungsfrage und dem neuen Heizungsgesetz umgehen. Deshalb wurde bereits der Begriff Gartenzaungesetz geprägt. Immer mehr Dächer sieht man in der Stadt und in Baugebieten, alte und neue, … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne bei „Pension – Café – Restaurant Ethner“  

 Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit „Pension – Café – Restaurant Ethner“in Reelsen Detmolder Straße 4 fort. Bad Driburg/Reelsen. Auf vielen Wanderwegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist das idyllisch gelegene Reelsen gut zu erreichen. Dort … Weiterlesen