115.027 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger erhalten in den kommenden Tagen Post vom Kreis Höxter

Abstimmungsunterlagen zum Bürgerentscheid versendet Kreis Höxter/Bad Driburg. Der erste Bürgerentscheid auf Kreisebene rückt näher. Die Abstimmung erfolgt ausschließlich per Briefwahl. „In den kommenden Tagen erhalten alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter ihre Abstimmungsunterlagen mit der Post zugesendet“, erklärt die Leiterin des Gemeinschaftsbüros Landrat, Clarissa Weber. Sie ist beim Kreis Höxter für die Organisation … Weiterlesen

Nationalpark Egge: Zahlen und Fakten GRÜNE rufen zu fairem Dialog auf

Elisabeth Affani Bad Driburg. In der letzten Woche rief die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag dazu auf, in den Debatten um die Einrichtung eines Nationalparks Egge Fairness walten zu lassen. Anlass war die Beschädigung einer Stelltafel der Befürworter des Nationalparks.„Wir können Argumente austauschen, aber Sachbeschädigungen sind nicht akzeptabel!“, erklärte Fraktionsvorsitzende Martina Denkner. In ihrer aktuellen … Weiterlesen

“Der Nationalpark ist kein Öko-Traum, keine Blühwiese zum Tief-Einatmen”

Bad Driburg.  Am vergangenen Dienstag erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief der Bad Driburgerin Esther Kleine. Es sei weder konservativ noch patriotisch, gegen den Nationalpark zu sein, so Kleine in ihrem Leserbrief. Weiter heißt es: Die Region hat mich als Heimatverbundene nie losgelassen, weil man sich hier kennt: An der Gartenhecke, auf dem Spielplatz, in der … Weiterlesen

Haushalt 2024 mehrheitlich verabschiedet

Der Rat der Stadt Bad Driburg hat soeben den Haushalt mit 19 Ja-, 6 Neinstimmen  und 9 Enthaltungen  verabschiedet. Hier veröffentlichen wir die Redebeiträge, die uns die Fraktionen zuvor zur Verfügung gestellt haben. Grundsätzlich gilt, dass das gesprochene Wort gilt. CDU – Andreas Amstutz – (Fraktionsvorsitzender) “Sehr geehrter Herr Bürgermeister Deppe verehrte Kolleginnen und Kollegen … Weiterlesen

Info-Veranstaltungen des Kreises zum Thema Nationalpark Egge

Bürgerentscheid: Ja oder Nein zum Antrag an das Land zur Errichtung eines Nationalparks in der Eggeregion Alexander Bieseke Soll der Kreis Höxter beim Umweltministerium NRW einen Antrag für die Einrichtung eines Nationalparks auf den landeseigenen Flächen der Eggeregion stellen? Abstimmungszeitraum: Ende Mai bis 12. Juni 2024, 24 Uhr Über diese Frage genau sollen die 115.000 … Weiterlesen

Nationalpark Egge: Bürgerentscheid ab Mitte Mai

GRÜNE im Rat werben um Zustimmung Elisabeth Affani Bad Driburg. „Der Nationalpark Egge bietet die einmalige Chance, wertvolle Natur für unsere Kinder und Enkel zu erhalten und gleichzeitig wichtige wirtschaftliche Impulse für unseren Kreis zu setzen.“So wirbt Martina Denkner, Sprecherin der GRÜNEN im Rat der Stadt Bad Driburg, um die Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen

Nationalpark Egge – Wie das mit dem Tourismus funktionieren kann

GRÜNE sehen Potenzial Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Unserer Stadt könnte das doch nur gut tun!“ In ihrer Pressemitteilung wirbt Martina Denkner, Sprecherin der Bad Driburger GRÜNEN, noch einmal dafür, das Potenzial zu nutzen, das ein Nationalpark Egge in ihren Augen darstellen würde.Sie weist auf die beiden Gutachten hin, die die IHK in … Weiterlesen

Nationalpark Egge als Chance für Mensch und Natur – Bürgerentscheid als gelebte Demokratie

Elisabeth Affani Bad Driburg / Brakel. Als Beitrag zum Findungsprozess für einen zweiten Nationalpark in NRW veranstaltete der BUND, Kreisgruppe Höxter, in der Brakeler Stadthalle einen öffentlichen Informationsabend. Die Moderation übernahm die Journalistin und Biobäuerin Katharina von Ruschkowski.Die Autorin Tanja Busse referierte über das Thema „Warum Wildnis in der Egge helfen kann“, Bernd Stecker von … Weiterlesen

Saisonstart im Gräflichen Park

Ostereiersuche für Besucher am Ostersonntag Antje Kiewitt (Director Public Relations) Bad Driburg. Die Kassenhäuschen sind frisch gestrichen, die Bäume geschnitten, die Beete bepflanzt, Wege und Parkplatz haben einen Frühjahrsputz erhalten: Das 10-köpfige Gärtnerteam rund um Parkdirektor Heinz Josef Bickmann hat jetzt den Gräflichen Park zum Saisonstart am Donnerstag, den 28. März 2024, auf „Hochglanz“ gebracht. … Weiterlesen

Ausbau der Windenergieanlagen in Bad Driburg

„Keine Öffentlichkeitsbeteiligung bei Vorhaben in Konzentrationszonen“ Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Die kritischen Stimmen, die noch vor einigen Jahren vor einer „Verspargelung“ der Landschaft durch Windräder warnten, sind unter dem Druck der Energiekrise weitgehend verstummt. Man spricht nicht mehr von Vorranggebieten, sondern von Konzentrationszonen, ausgewiesen im Flächennutzungsplan. Die Kommunen des Kreises haben diese … Weiterlesen

Mit 5.998 gültigen Unterschriften ist das Quorum überschritten

Verwaltungsrechtliche Prüfung durch den Kreis Höxter fast abgeschlossen Kreis Höxter Bei der verwaltungsrechtlichen Prüfung der Unterschriftenlisten zum Bürgerbegehren „JA! zu unserem Nationalpark Egge“ durch den Kreis Höxter wurden bis Freitag, 23. Februar, 5.998 gültige Unterschriften gezählt. „Notwendig waren 5.806 gültige Unterschriften, um das erforderliche Quorum von fünf Prozent der Kommunalwahlberechtigten im Kreis Höxter zu erreichen“, … Weiterlesen

Urlaub in Bad Driburg – Urlaub in der Region Teutoburger Wald

Beherbergungsstatistik 2023 positiv Elisabeth Affani Bad Driburg / Bielefeld. Für Bad Driburg werben wir gern. Das Eggegebirge, unsere Egge, gehört streng genommen nicht zum Teutoburger Wald, aber wenn es um den Tourismus und das Werben um Urlaubsgäste geht, kann man großzügig sein in Bezug auf die Marke „Teutoburger Wald“. Die Lust auf unsere Urlaubsregion ist … Weiterlesen