Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hölderlins Hyperion Teil 1 Elisabeth Affani Bad Driburg. Es hat mehrere Ansätze gegeben, dem kleinen Städtchen Driburg am Osthang des Egge-Gebirges ein Flair zu verleihen, das es als etwas Besonderes erscheinen lässt, es über andere Orte erhebt. Heute nennt man es auch Alleinstellungsmerkmal. Mit dem Nationalpark hat es nicht geklappt.Die Bemühungen der Familie von Sierstorpff, … Weiterlesen

Verzichts-Vertrag – Stadt muss zahlen

Rat soll über weitere juristische Schritte gegen die Kanzlei abstimmen Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Urteil des Landgerichts war ein „Vorbehaltsurteil“. Juristen konnten weiterhin prüfen, ob Juristen Wege finden würden, das Urteil abzuwehren. Ein Vergleich mit dem Kläger kam nicht zustande.Bad Driburg im Blick berichtete vollumfänglich. „Um diese Stellungnahme nicht zu überfrachten“ und „in gebotener … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Woher hat die Hölderlinstraße ihren Namen? Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Hölderlinstraße zweigt von der Mühlenstraße kurz vor der Langen Straße in östlicher Richtung ab, beschreibt einen rechten Winkel nach Norden und trifft nun auf die Lange Straße.Friedrich Hölderlin (1770 bis 1843) war Dichter. Er wurde im gleichen Jahr wie Ludwig van Beethoven geboren und … Weiterlesen

Fake news, Halbwahrheiten und Wahlkampf-parolen?

Ein Kommentar von Heribert Böger Bad Driburg. “Graf Oeynhausen” beklagt Verbreitung von Fake-News über sich. In dem Schreiben an die Mitarbeiter behauptet er allerdings fälschlich, dass die gräfliche Familie die Bewirtschaftungskosten des Parks “jahrelang” allein getragen habe. Das (und vieles andere mehr) ist Fake! Bis zum vom damaligen Stadtdirektor Ehling losgetretenen Streit hat der “Graf” … Weiterlesen

Graf Oeynhausen-Sierstorpff wendet sich an Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter

Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einem Schreiben vom heutigen Freitag wendet sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff als Arbeitgeber an die Belegschaft seiner Betriebe. Er bezieht darin Stellung zu den medialen Berichterstattungen bezüglich des kürzlich am 04.10.2024 vom Landgericht Paderborn verkündeten Urteils, [2 O 137/24]  wonach die Stadt Bad Driburg verpflichtet ist, den damals 2021 abgeschlossenen … Weiterlesen

Landgericht Paderborn: Presseerklärung zum Verfahren 2 O 137/24 am 4. Oktober 2024

Eine unendliche Geschichte Elisabeth Affani Bad Driburg / Paderborn. Die Begründung des Urteils im Rechtsstreit zwischen der Stadt und Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff liegt Bad Driburg im Blick nun vor.In der Presseerklärung des Landgerichts zum „Urkundenprozess“ heißt es, dass das Urteil ein Vorbehaltsurteil sei und die Stadt „unter anderem zur Zahlung eines Betrages in Höhe … Weiterlesen

Projekt Kurpark 2030

Aufmerksamer Besucher entdeckt Bautätigkeiten Elisabeth Affani Bad Driburg. Bei einer Spazierfahrt mit seinem E-Rolli durch den Gräflichen Park entdeckte Alexander Bieseke umfangreiche Bautätigkeiten am Haupteingang zum Park.Neugierig fragte er bei der Pressestelle des Gräflichen Parks an und erhielt von Antje Kiewitt rasch eine Antwort.„Es handelt sich hierbei im Rahmen des Projekts Kurpark 2030 um die … Weiterlesen

Bestsellerautoren in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Amelie Fried und Peter Probst führten vom 14. bis 18. August eine Schreibwoche in Bad Driburg durch. Das erfolgreiche Schriftstellerehepaar weilte bereits zum sechsten Mal im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“, der die besten Voraussetzungen für eine optimale Zeit bot. Amelie Fried und Peter Probst vermittelten Grundlagen des kreativen Schreibens … Weiterlesen

Kneippen – Tret- und Armbecken als Hydrotherapie

Erfrischende Bewegungen im Eggelandpark Elisabeth Affani Bad Driburg. Wie der Storch im Salat stolzieren Besucherinnen und Besucher des Eggeland-Parks durch das Tretbecken. Ein Bein ziehen sie gravitätisch aus dem Wasser nach oben, beugen die Fußspitze ein wenig nach unten und senken das Bein behutsam wieder ins kühle Nass. Danach ist das andere Bein an der … Weiterlesen

Mit dem Job um die Welt

Fünf neue Auszubildende starten im Gräflichen Park Bad Driburg. Antje Kiewitt (Director Public Relations) Bad Driburg. Nicht umsonst heißt sie auch die Branche der Chancen: Nach der Ausbildung überall arbeiten können und um die Welt reisen, das ist mit einem Job in der Gastronomie und Hotellerie möglich. Das können bald auch die fünf neuen Auszubildenden … Weiterlesen

Offener Brief zum Streit zwischen Stadt und UGOS

Alexander Bieseke Mit einem „Offenen Brief” wendet sich die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei-bad driburg e.V. an die beiden Streitparteien, die Stadt Bad Driburg und den Unternehmer Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff zum Thema: Vertrag über eine Dienstbarkeit, die es eigentlich nicht gibt. Der Stadt droht ein Schaden von nahezu 900.000 Euro, so die regionale Presse. Nun wäre … Weiterlesen

Quellen im Eggelandpark ohne Dienstbarkeit – Verstoß gegen haushalts-politische Grundsätze

SPD-Fraktion nimmt Stellung zum Verzichtsvertrag Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Informationen über die Gerichtsverhandlung am 12. Juli im Paderborner Landgericht zwischen der Stadt Bad Driburg als Beklagter und dem Unternehmer Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff ziehen weitere Reaktionen nach sich. In einer Pressemitteilung äußert sich Nadine Nolte, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat. Im März 2021 seien … Weiterlesen