Spannende Zeitreise durch 5000 Jahre Informationstechnik

Fünftklässler erleben interaktive Museumsführung im HNF Bad Driburg. “Endlich mal wieder ein spannender Ausflug!” – Das war die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Gymnasiums St. Xaver, denn nach langer Planung und Vorbereitung im Informatikunterricht fuhren sie am 26. Januar 2022 voller Freude zu einer Exkursion zum Heinz Nixdorf MuseumsForum. 78 … Weiterlesen

Kompetenzen gegenseitig nutzen und digitale Transformationsprozesse unterstützen

Gesamtschule Austragungsort Bad Driburg. Zur Auftaktveranstaltung “digitale Transformationsprozesse unterstützen” trafen sich etwa 40 Expert:innen aus der Bezirksregierung Detmold in der Gesamtschule Bad Driburg, die in diesem Jahr als gastgebende Schule fungierte. Zentrales Ziel der Veranstaltung war es, einen Austausch sowie Vernetzung im Aufgabengebiet der Digitalisierung zwischen den Sekundar- und Gesamtschulen auf Bezirksebene zu erreichen. „Denn … Weiterlesen

Bildungspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Xaver und dem HNF

Bad Driburg/Paderborn. Die Bedeutung außerschulischer Lernorte ist für die ganzheitliche Bildung, gerade in der heutigen Zeit, unumstritten. Grund genug für das Gymnasium St. Xaver, eine intensive Kooperation in Form einer Bildungspartnerschaft mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn einzugehen, die nun offiziell besiegelt wurde. Museen sind wie Schulen der Vermittlung von Wissen, lebensweltlicher Orientierung … Weiterlesen

Erfolgreiches MINT-EC-Camp am St. Xaver

Spannende Herausforderungen der Laserphysik Einblicke in mögliche Studien- und Berufsfelder Laura Thillmann, St. Xaver Bad Driburg. Wie funktioniert ein Lasersystem und wie kann man die besonderen Eigenschaften von Laserstrahlung in aktuellen Anwendungen wie der Lasergravur benutzen? In dem MINT-EC-Camp am Gymnasium St. Xaver beschäftigten sich die Teilnehmer vom 22. bis zum 26. November mit Fragen … Weiterlesen

Hochwasser bei Starkregen in Bad Driburg?

Hier sind die Risiken dargestellt Berlin/Bad Driburg. Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist ein gemeinsames Vorhaben von Bund, Ländern und Kommunen, ihre Geodaten auf standardisierte und einfache Weise über das Internet bereitzustellen. Die GDI-DE ist eingebunden in die durch die INSPIRE-Richtlinie geschaffene europäische Geodateninfrastruktur. Öffentlich bereitgestellte Geodaten von Bund, Ländern und Kommunen können interessierte Nutzende über … Weiterlesen

Datensicherheit: Sollen Städte und Kommunen Facebook abschalten?

Wachsende Kritik an Hass und Hetze im Internet Bad Driburg. „Gosse des Internets“, „asoziales Medium“, „Totengräber der Demokratie“ – das sind nur einige der wenig freundlichen Bewertungen, die man bisher über die Internet-Plattform Facebook lesen konnte. Aus eigenen Erfahrungen kann die Redaktion von Bad Driburg im Blick bestätigen, dass manche Zeitgenossen ihre Kinderstube zu vergessen … Weiterlesen

Einführung von Schüler-iPads
am Gymnasium St. Xaver

Workshops vermitteln wichtige Kompetenzen Bad Driburg. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wurden am Gymnasium St. Xaver zu Beginn dieses Schuljahres wiederum iPads als digitale Lernbegleiter in den Jahrgangsstufen 8 und 10 eingeführt. Im Rahmen verschiedener aufschlussreicher Workshops erlernten die Schülerinnen und Schüler den kompetenten Umgang mit den digitalen Endgeräten. Diese bieten eine Vielzahl … Weiterlesen

Jetzt anmelden: Digitale Elternveranstaltung am 1. Juli

Kompakte Informationen überWege nach dem Abitur Kreis Höxter. Wie kann es nach dem Abitur für die jungen Menschen weitergehen? Zu dieser Frage bietet der Kreis Höxter am Donnerstag, 1. Juli, um 18 Uhr die gute Gelegenheit, sich bei einer digitalen Elternveranstaltung umfassend zu informieren. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. „In den Zeitungen haben wir schon … Weiterlesen

Maschinenbau, Wirtschafts- und Chemieingenieurwesen – Das Passende für mich?

Bad Driburg. Einer großen Anzahl von  Schülerinnen und Schülern der Oberstufe der Gesamtschule Bad Driburg konnte Dr.-Ing. Sascha Schiller (Titelbild) von der Universität Paderborn, Referent für Studium und Lehre an der Fakultät für Maschinenbau, auch in diesem Jahr interessante und vielseitige Einblicke in die Studiengänge und die beruflichen Tätigkeitsbereiche  Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Chemieingenieurwesen vermitteln. Informationen und Praxisbeispiele erhielten die … Weiterlesen

Digital Camp: Extrem im Netz

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 werden aktiv gegen Hass im Netz Bad Driburg. Instagram, TikTok, YouTube…bekannte soziale Netzwerke, die stetig an Bedeutung gewinnen und das Leben vieler Menschen, vor allem Jugendlicher, mittlerweile enorm beeinflussen. Neben vielen Vorteilen solcher Netzwerke wird auch immer wieder auf Gefahren hingewiesen, beispiels-weise die erkennbar wachsende Radikalität, sei es in … Weiterlesen

Wege entstehen beim Gehen

Erfolgreiche Woche der Studien- und Berufswahl an der Gesamtschule Bad Driburg Bad Driburg. Dass die Corona-Pandemie dazu beigetragen hat, dass Oberstufenschüler  weniger Möglichkeiten haben, die Vielfalt an Berufen, Studien- und  Ausbildungsgängen sowie Unternehmen kennenzulernen, können die Schülerinnen und Schüler der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg nur bedingt bestätigen. Eine Woche lang konnten sie täglich an zuvor eigens ausgewählten  … Weiterlesen

Luca-App auch im Kreis Höxter?

Anfrage an das Gesundheitsamt – Bedarfsabfrage der GfW bei Handel und Gastronomie Bad Driburg. Durch die in die Höhe schnellenden Infektionszahlen und zunehmenden Hotspots war es den Gesundheitsämtern im vergangenen Jahr nicht mehr möglich, alle Kontakte zügig nachzuverfolgen und Infektionsketten zu unterbrechen. Die staatlich geförderte Corona-App scheint nicht hilfreich gewesen zu sein. Die neue Luca-App … Weiterlesen