Offener Brief zum Streit zwischen Stadt und UGOS

Alexander Bieseke Mit einem „Offenen Brief” wendet sich die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei-bad driburg e.V. an die beiden Streitparteien, die Stadt Bad Driburg und den Unternehmer Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff zum Thema: Vertrag über eine Dienstbarkeit, die es eigentlich nicht gibt. Der Stadt droht ein Schaden von nahezu 900.000 Euro, so die regionale Presse. Nun wäre … Weiterlesen

Stärken stärken“ – Gesamtschule Bad Driburg setzt auf Lernprofile im Jahrgang 5

Vom Bogenschießen bis zum Blasorchester Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg ist mehr als ein Ort der reinen Wissensvermittlung. Zusätzliche Wahlangebote, die über den „normalen“ Unterricht nach Lehrplan und den AG-Bereich hinausgehen, schärfen das Profil der Schule. „Um es auf den Punkt zu bringen: Es geht um Stärken stärken, dass … Weiterlesen

Das Geheimnis eines erfüllten Lebens

Doris Dietrich Bad Driburg. Dr. Martha Maria Schubert gehört mit ihren über 100 Jahren zu den ältesten Einwohnerinnen Bad Driburgs. “Bad Driburg im Blick” sprach vor kurzem mit ihr. Nach ihrem Geburtstag gefragt, antwortete sie spontan: „Am gleichen Tag wie Goethe, am 28. August.“ Im Jahr 1923 erblickte Martha in Hemer (Kreis Iserlohn/Sauerland) das Licht … Weiterlesen

Ein Kommentar

Ein froher Gruß aus Bad Schilda am Eggegebirge Martin Blumenthal Im Rahmen der Verhandlungen um den Dienstleistungsvertrag zwischen der Stadt Bad Driburg und dem Grafen Marcus von Oeynhausen-Sierstorpff fand ein großzügiger Verzicht auf eine (angeblich) im Grundbuch eingetragene Dienstbarkeit  bezüglich der.  . A..c senquelle im Eggelandpark durch den Grafen statt, der sich dafür vertraglich eine … Weiterlesen

Landschafts-Verband Westfalen-Lippe (LWL) – Leistungen im Kreis Höxter 2023
Fokus auf Menschen mit Behinderung

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Die Kommunen benötigen bei ihren vielfältigen Aufgaben im sozialen Bereich Unterstützung. Diese leistet der LWL als Kommunalverband, in dem auch der Kreis Höxter Mitglied ist. Zusätzlich zu den Mitgliedsbeiträgen verwaltet der LWL Bundes- und Landesmittel. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, hat der LWL im Jahr 2023 rund 107,2 … Weiterlesen

43 Kilometer auf den Hermannshöhen

29. Marathonwanderung des Heimatvereins Bad Driburg Matthias Weskamp (Heimatverein Bad Driburg) Bad Driburg. Am Samstag, den 25.05.2024 versammelten sich die Teilnehmenden der bereits zum 29. Mal durch den Heimatverein Bad Driburg angebotenen Marathonwanderung früh morgens am Rathaus Bad Driburg, um mit dem Bus in das benachbarte Lipperland aufzubrechen. Nachdem weitere Wanderer in Reelsen und Sandebeck … Weiterlesen

TV „Jahn“ und Königstein kooperierten erneut

TV „Jahn“ und Königstein kooperierten erneut – Königstein begeistert Leichtathletik-Nachwuchs im Trainings-Camp Thomas Emmerich (Pressewart TV “Jahn” Bad Driburg) Bad Driburg. Der TV „Jahn“ Bad Driburg und der renommierte Sportwissenschaftler Christian Königstein haben erneut ihre erfolgreiche Kooperation unter Beweis gestellt. Im Rahmen eines Trainingscamps boten sie eine Woche jungen Leichtathletik-Talenten die Möglichkeit, ihr Können unter … Weiterlesen

Ein Kommentar zum Auftaktprozess zwischen Stadt und UGOS

Heribert Böger Lange Gesichter zogen Bürgermeister Deppe und Beigeordneter Scholle in der Verhandlung der Klage des Grafen Oeynhausen gegen die Stadt vor dem Landgericht am 12.07.24, als der Vorsitzende Richter nach informativer Befragung beider Parteien die Rechtsmeinung der Kammer vortrug: Die von der Stadt ausgesprochene Irrtumsanfechtung des Vertrages auf Zahlung von jährlich 50.000 € mit … Weiterlesen

Verwirrspiel – Quellen im Eggelandpark

Sinn eines Liegenschaftkatasters und Grundbuchamts Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Wie wichtig eine gründliche Aufzeichnung aller für die Stadt bedeutenden Ereignisse und Orte ist, zeigt sich auch an der bunten Mischung der Wasserläufe und Quellen unserer Stadt. Noch wichtiger ist die Aufzeichnung der Besitzrechte an diesen Quellen, wie sich an der neuesten Entwicklung … Weiterlesen

Transparenz-Offensive (Teil 5) – Verzichts-Erklärung vor dem Landgericht

Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff klagt auf Zahlung Bad Driburg / Paderborn. „Für den am 12.07.2024 anstehenden Verhandlungstermin ist – soweit der Akte zu entnehmen – das persönliche Erscheinen der Parteien angeordnet“, heißt es lapidar im Schreiben des Pressereferenten am Landgericht Paderborn. Unter dem Aktenzeichen 2 O 137/24 findet dort am Freitag um 9.00 Uhr in … Weiterlesen

Dankesworte und Glückwünsche zum Abschied

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Auch in diesem Jahr war das Ende des Schuljahres am Gymnasium St. Xaver leider verbunden mit der Verabschiedung hochgeschätzter Mitglieder des Lehrerkollegiums: Dr. Doris Nolte und Hans-Martin Fröhling wurden im Rahmen einer Feierstunde vom Kollegium und der Schulleitung verabschiedet. Dr. Doris Nolte wirkte in den letzten zehn Jahren … Weiterlesen

Kritik an Krankenhaus-planung des NRW-Gesundheits-ministeriums

Marcus-Klinik sieht Gefahr der Unterversorgung von schwerstbetroffenen Patienten Elisabeth Affani Bad Driburg. Wer einen Schlaganfall erleidet, an Multipler Sklerose erkrankt ist oder nach einem Tumor neurologische Störungen hat, sollte möglichst früh in der neurologischen Reha betreut werden. Nach Gehirnblutungen, Schädel-Hirn-Traumen oder Unfällen mit Schädigungen des Gehirns und des zentralen Nervensystems kommt es bekanntlich darauf an, … Weiterlesen