Herster Dorfbudget kann Leben retten

Jörg Krawinkel (Ortsheimatpfleger Herste) Bad Driburg-Herste. Seit ein paar Tagen hat Herste einen öffentlichen Defibrillator. Er befindet sich an der Rückwand des Herster Bürgerhauses am Zugang zum Feuerwehrhaus, wo er den technischen Anforderungen entsprechend trocken, schattig, immer beleuchtet und gut zugänglich ist. Der Defibrillator ist ab sofort im Notfall für Jedermann nutzbar und einsetzbar. Eine … Weiterlesen

Nationalpark EGGE?

Ergebnisoffene Suche nach neuem Großschutzgebiet mit Beteiligung von Politik und Zivilgesellschaft Die Landesregierung teilt mit: Düsseldorf/Bad Driburg. Fast 20 Jahre nach der erfolgreichen Gründung des Nationalparks Eifel soll in Nordrhein-Westfalen ein zweites Großschutzgebiet errichtet werden. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben die Ministerinnen Silke Gorißen und Mona Neubaur sowie Minister Oliver Krischer am Mittwoch, 6. September … Weiterlesen

Blutspende in Bad Driburg mit Oktoberfest-Flair

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Mittwoch, dem 20. September zog es viele Bad Driburger Blutspender wieder in die Schützenhalle. Das ehrenamtliche Blutspende-Team des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Bad Driburg e.V. trug wesentlich dazu bei, dass sich alle Blutspender rundum zufrieden fühlten. Peter Fabian begrüßte im Eingangsbereich alle Spender. Viele hatten vorher einen Termin gebucht und … Weiterlesen

Freiluftschachfeld im Stadtpark komplett

Doris Dietrich Bad Driburg. Der Bad Driburger Stadtpark ist um eine Attraktion reicher. Die Freiluftschach-Anlage wurde bereits im August eingeweiht. Die XXL-Schachfiguren hatten noch kein richtiges Zuhause, denn es fehlten noch entsprechende Aufbewahrungsboxen. Am Sonntag, dem 17. September fanden sich nun die wichtigsten Akteure im Stadtpark ein, um endgültig die Schachanlage freizugeben. Von der „Spielgemeinschaft … Weiterlesen

Neues vom Katzohlbach in der Bad Driburger Südstadt

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Juni 2022 erfolgte der symbolische erste Spatenstich für das Areal am Katzohlbach. BDiB berichtete mehrmals über die Arbeiten dort. Anfang Dezember 2022 wurden die ersten Spielgeräte abgeladen. Interessiert schauten die Bad Driburgern oft vorbei und verfolgten das Baugeschehen am Areal. Nun konnten zur Freude vieler Familien mit Kindern die beiden … Weiterlesen

Florian Friedrich: Traum von der Selbstständigkeit erfüllt

Abenteuergolf am Edersee begeistert Elisabeth Affani Bad Driburg / Hemfurth. Es ist noch gar nicht so lange her, da flitzte Florian Friedrich vor seinem Elternhaus unterhalb der Iburg mit einem Kart umher. Inzwischen, mit 30 Jahren, hat er auch am Bilsterberg seine Runden gedreht. Seine Heimat ist Ostwestfalen. Der gebürtige Bad Driburger mit Wurzeln im … Weiterlesen

ELFEN auf der LGS

Doris Dietrich Höxter/ Bad Diburg. Seit dem 20. April ist die Landesgartenschau in Höxter ein Besuchermagnet. Ein Team von rund 130 freiwilligen Helfern kümmert sich täglich um die verschiedensten Anliegen der Besucher. Zwei ehrenamtlich Tätige sind Ulrike Weinerdt und Linda Papenberg. Sie sind Ansprechpartner für viele Fragen am Info-Point Remtergarten. So möchte ein Besucher wissen: … Weiterlesen

Heimatverein Bad Driburg feiert Eggegebirgsfest

125 Jahre Doris Dietrich Bad Driburg. Das diesjährige Eggegebirgsfest am 13. August in Bad Driburg wird vielen Wandergruppen noch lange in Erinnerung bleiben. Anlass war das 125-jährige Bestehen des Heimatvereins Bad Driburg. „Was für Paderborn „Libori“ und für Brakel der „Annentag“ ist für den Eggegebirgsverein das jährliche Fest“, so Werner Hoppe als Vorsitzender des Gesamt-EGV … Weiterlesen

Das war der erste deutsche Spielplatztag in Bad Driburg

Jörg Otto von Gierke (Marketing Playparc) Bad Driburg. „Das ist ja toll!“ fasst ein aufgeschnapptes Zitat aus Kindermund den Ersten Deutschen Spielplatztag in Bad Driburg kurz und sehr gut passend zusammen. Mit vielen schönen Erinnerungen blickt auch die Firma PLAYPARC als Veranstalter auf ein abwechslungsreiches Spielplatzfest zurück. Der vor fotogener Kulisse gelegene Spielplatz „Stadtgarten“ bietet … Weiterlesen

Trinkwasser ein wichtiges Gut

Wie steht es um das Trinkwasser in unserer Stadt Bad Driburg? Tobias Kröger Bad Driburg. Ohne Trinkwasser sieht es schlecht aus, doch sauberes Trinkwasser gibt es nicht im Überfluss und vor allem nicht umsonst. Aktuell zahlen die Driburger für 1 cbm  Trinkwasser 1,80 €. Durch immer länger andauernde Dürren wird das kostbare Gut in vielen … Weiterlesen

Schön hier. Komm gucken.

Landesgartenschau in Höxter als Besuchermagnet  Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Seit dem 20. April strömen täglich viele Gäste aus nah und auch ganz fern zur 19. Landesgartenschau in die Stadt an der Weser mit ihrer einmaligen Kulisse und ihrer langen Geschichte. In Kürze feiert die Gartenschau ihr „Bergfest“ und erwartet den 250 000. Besucher. Das traumhafte … Weiterlesen

Sommerzeit ist Freibadezeit – wenn die Sonne scheint, geht es ins kühle Nass

Tobias Kröger Bad Driburg. Zeit für Bad Driburg im Blick einmal einen Blick auf das Thema Freibad in unserer Kurstadt zu werfen. Das Freibad, umgangssprachlich auch “Batze” genannt, ist der perfekte Ort für heiße Sommertage. Schon damals wusste jeder, ein Freibad ist eine großartige Möglichkeit, die Sonne zu genießen und sich mit Familien und Freunden … Weiterlesen