Offener Brief zum Streit zwischen Stadt und UGOS

Alexander Bieseke Mit einem „Offenen Brief” wendet sich die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei-bad driburg e.V. an die beiden Streitparteien, die Stadt Bad Driburg und den Unternehmer Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff zum Thema: Vertrag über eine Dienstbarkeit, die es eigentlich nicht gibt. Der Stadt droht ein Schaden von nahezu 900.000 Euro, so die regionale Presse. Nun wäre … Weiterlesen

43 Kilometer auf den Hermannshöhen

29. Marathonwanderung des Heimatvereins Bad Driburg Matthias Weskamp (Heimatverein Bad Driburg) Bad Driburg. Am Samstag, den 25.05.2024 versammelten sich die Teilnehmenden der bereits zum 29. Mal durch den Heimatverein Bad Driburg angebotenen Marathonwanderung früh morgens am Rathaus Bad Driburg, um mit dem Bus in das benachbarte Lipperland aufzubrechen. Nachdem weitere Wanderer in Reelsen und Sandebeck … Weiterlesen

TV „Jahn“ und Königstein kooperierten erneut

TV „Jahn“ und Königstein kooperierten erneut – Königstein begeistert Leichtathletik-Nachwuchs im Trainings-Camp Thomas Emmerich (Pressewart TV “Jahn” Bad Driburg) Bad Driburg. Der TV „Jahn“ Bad Driburg und der renommierte Sportwissenschaftler Christian Königstein haben erneut ihre erfolgreiche Kooperation unter Beweis gestellt. Im Rahmen eines Trainingscamps boten sie eine Woche jungen Leichtathletik-Talenten die Möglichkeit, ihr Können unter … Weiterlesen

Bürgerschützen-gilde erhält wertvollen Schatz

Detlef Gehle (Bürgerschützengilde) Bad Driburg. Zur großen Freude und Überraschung machte Frau Hannelore Herzog, geb. Mügge, anlässlich der Schützenfesttage der Gilde ein großzügiges Geschenk. Ihr über Jahrzehnte zusammengestelltes Bild- und Zeitungsmaterial rund um die Bürgerschützengilde, überließ sie dem Archiv. Liebevoll und nach Themen geordnet hat Frau Herzog über 100 Jahre die Geschichte der Gilde zusammengestellt. … Weiterlesen

Dorfaktionstag im Hagebuttenland

Bürgermeister und Vertreter wurden vermisst Bad Driburg-Langeland/Erpentrup. Mit vielen kleinen und großen Helferinnen und Helfern führten die Dorfgemeinschaften aus Erpentrup und Langeland am 22.06.2024 mit großem Erfolg den mittlerweile 18. Dorfaktionstag durch. Das berichten Nadine Nolte und Marian Claes, beide Ortsvorsteher. Bei bestem Wetter trafen sich wieder viele Mitglieder aller Vereine und Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen

Landesgarten-schau Höxter mit Umsatzrekord

Das ostwestfälische Großevent in 2023 war auch finanziell ein Erfolg Manuela Puls (Huxarium Gartenpark) Höxter/Bad Driburg. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau in Höxter war auch finanziell ein Erfolg:  Sie erzielte einen Rekordumsatz von 10,3 Millionen Euro. „Eine Ergebnis, das seinesgleichen sucht“, sagte Geschäftsführerin Claudia Koch am Donnerstag. Zuvor hatte Höxter schon die meisten Besucher bundesweit gezählt und … Weiterlesen

Tut Gutes – und redet drüber

Doris Dietrich Bad Driburg. Am 14. Juni ist weltweit Weltblutspendetag. Er wurde 2004 unter anderem von der Weltgesundheitsorganisation und dem Roten Kreuz ins Leben gerufen. Das Motto in diesem Jahr heißt: „20 years of celebrating giving: thank you blood donors“. Die Entscheidung fiel auf den 14. Juni, weil Karl Landsteiner, der als Entdecker der Blutgruppen … Weiterlesen

Den Wolken ein Stück näher – 120 Jahre Kaiser-Karls-Turm

Doris Dietrich Bad Driburg. Der Kaiser-Karls-Turm ist eine viel besuchte Sehenswürdigkeit im Eggegebirge. Viele Wanderer, Touristen und Einheimische steigen die 82 Stufen der Wendeltreppe hinauf, um von dort oben bei gutem Wetter eine beeindruckende Fernsicht zu genießen. Jahr für Jahr begeistert ein atemberaubender Blick auf Bad Driburg und die weite Umgebung zahlreiche Besucher. Karl der … Weiterlesen

Happy birthday, liebes Grundgesetz!

Omas gegen Rechts gratulieren nachträglich Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Zur Feier des Tages – 75 Jahre Grundgesetz – waren auch die Omas gegen Rechts am Raiffeisenbrunnen erschienen, vertreten durch einige Frauen aus Höxter, Holzminden und Bad Driburg. Bad Driburg im Blick berichtete über die Kundgebung, die vom Bündnis #5vor1933 organisiert wurde. Auf … Weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz – Grund zum Feiern

Einladung zur Kundgebung am Freitag, 24. Mai Bad Driburg. Eine Geburtstagsfeier zum 75. Jahrestag der Verkündung unserer Verfassung, des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, möchte das Bad Driburger Aktionsbündnis #5vor1933 ausrichten. Alle Bürgerinnen und Bürger, Alt und Jung, Gäste und Besucher unserer Stadt sind am Freitag, dem 24. Mai um 11.00 Uhr zu einer Kundgebung … Weiterlesen

“Rote Haus” aus Dornröschen-schlaf erwacht

Sanierung der landeseigenen Flüchtlingsunterkunft fast abgeschlossen Alexander Bieseke Bad Driburg/Detmold. Der Umbau des Roten Hauses in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete in Bad Driburg sei abgeschlossen. Die Weberhaus Nieheim gGmbH (Kolping) als Eigentümerin und Bauherrin hat das Gebäude an die Bezirksregierung zur Nutzung übergeben. Heute war die regionale Presse geladen. Ein stufenloser Zugang zum … Weiterlesen

Udo Klaus ist neuer Schützenkönig im Weberdorf

Spannendes Schießen bei herrlichem Wetter Robin Hake (PresseoffizierSt. Vitus Schützengilde Alhausen) Bad Driburg-Alhausen. Unter strahlendem Frühlingshimmel versammelten sich am 27. April die Schützen von Alhausen vor dem Weberhaus, um das alljährliche Schießen zu eröffnen. Oberst Jochen Riese hieß den amtierenden Jungkönig, die Ehrenoffiziere und die zahlreichen Schützen herzlich willkommen. Es folgte ein kleiner Umzug durch … Weiterlesen