Bürgerbegehren Nationalpark:

Unterschriftensammlung startet Kostenschätzung des Kreises liegt vor Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter/ Kreis Paderborn. Der Geschäftsführer der GRÜNEN im Kreis Höxter Ludger Roters und Julian Hördemann, Geschäftsführer der SPD im Kreis, teilen in einer Pressemitteilung für das Bündnis „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ mit, dass die erforderliche Kostenschätzung des Kreises Höxter nun vorliegt. … Weiterlesen

Treffen zweier gemeinnütziger Vereine in selber Mission

Barrierefreie Herbstlibori Paderborn/Bad Driburg. Der Vorstand des Vereins pro barrierefrei-bad driburg e.V. und der Paderborner Verein vmb-hp e.V. haben sich erstmalig am 13.10.23 zu einem gemeinsamen Kennenlerngespräch getroffen. Das gemeinsame Ziel Barrieren abzubauen, stand natürlich im Vordergrund der Begegnung. Pro barrierefrei, als gemeinnützige Selbsthilfegruppe mit Vereinsstatus hat mittlerweile auch Paderborner Interessenten, die eine Vernetzung der … Weiterlesen

Schön hier – viele Bad Driburger guckten

4.000 Eintrittskarten wurden allein über die Bad Driburger Touristik verkauft. Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Es war spannend auf der Pressekonferenz im Historischen Rathaus in Höxter. In einzelnen Ziffern wurde die Besucherzahl der LGS auf dem großen Bildschirm sichtbar. Mit 622.430 Besuchern wurden die kühnsten Träume der Veranstalter wahr. Damit ist Höxter die besucherstärkste Landesgartenschau bundesweit … Weiterlesen

Erneut erfolgreiches MINT-EC-Camp am St. Xaver

Auf den Spuren der Laserphysik Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Wie funktioniert ein Lasersystem und wie kann man die besonderen Eigenschaften von Laserstrahlung in aktuellen Anwendungen wie der Lasergravur benutzen? In einem unter der Leitung von MINT-Koordinator Benedikt Speer erneut am Gymnasium St. Xaver durchgeführten MINT-EC-Camp zum Thema ‚Laserphysik‘ beschäftigte sich das Teilnehmerfeld … Weiterlesen

Nationalpark EGGE?

Ergebnisoffene Suche nach neuem Großschutzgebiet mit Beteiligung von Politik und Zivilgesellschaft Die Landesregierung teilt mit: Düsseldorf/Bad Driburg. Fast 20 Jahre nach der erfolgreichen Gründung des Nationalparks Eifel soll in Nordrhein-Westfalen ein zweites Großschutzgebiet errichtet werden. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben die Ministerinnen Silke Gorißen und Mona Neubaur sowie Minister Oliver Krischer am Mittwoch, 6. September … Weiterlesen

Vom Schulhof bis an die Grenzen der Erde

Stratosphärenflug am Gymnasium St. Xaver Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Großer Schülerauflauf am Gymnasium St. Xaver: Ein mit Helium gefüllter Wetterballon startete in der großen Pause vom Schulhof Richtung Erdstratosphäre. Mit an Bord einer kleinen Sonde waren neben Messgeräten und Ortungstechnik winzige Kameras, die beeindruckende Bilder vom „Rand“ der Erde schossen. Vorausgegangen waren diesem Flug … Weiterlesen

ELFEN auf der LGS

Doris Dietrich Höxter/ Bad Diburg. Seit dem 20. April ist die Landesgartenschau in Höxter ein Besuchermagnet. Ein Team von rund 130 freiwilligen Helfern kümmert sich täglich um die verschiedensten Anliegen der Besucher. Zwei ehrenamtlich Tätige sind Ulrike Weinerdt und Linda Papenberg. Sie sind Ansprechpartner für viele Fragen am Info-Point Remtergarten. So möchte ein Besucher wissen: … Weiterlesen

Heimatverein Bad Driburg feiert Eggegebirgsfest

125 Jahre Doris Dietrich Bad Driburg. Das diesjährige Eggegebirgsfest am 13. August in Bad Driburg wird vielen Wandergruppen noch lange in Erinnerung bleiben. Anlass war das 125-jährige Bestehen des Heimatvereins Bad Driburg. „Was für Paderborn „Libori“ und für Brakel der „Annentag“ ist für den Eggegebirgsverein das jährliche Fest“, so Werner Hoppe als Vorsitzender des Gesamt-EGV … Weiterlesen

“Wurzeln schlagen wie ein Baum”

Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und -klässler am St. Xaver Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Wie in den vergangenen Jahren begann das neue Schuljahr am Gymnasium St. Xaver mit einem freudigen Ereignis: 106 neue Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 wurden im Rahmen einer feierlichen Einschulungsfeier an ihrer neuen Schule begrüßt. Die neuen Xaverianerinnen … Weiterlesen

“Gefahr, zu einem Wutbürger zu werden…”

Offener Brief von Bernhard Humborg an Ministerpräsident Hendrik Wüst und Umweltminister Oliver Krischer Bad Driburg /Düsseldorf. Am Wochenende erreichte unsere Redaktion ein offener Brief des Bad Driburger Unternehmers Bernhard Humborg an den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst sowie den Umweltminister Oliver Krischer. Humborg sieht sich selbst als Natur-Kenner und Schützer, als Klima-Pionier und Anwohner im Eggegebirge. “Ich … Weiterlesen

S 30 und neue Haltestelle am Siedlerplatz im Test

Mit dem Schnellbus statt mit dem eigenen Fahrzeug einkaufen? Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Fahrt beginnt an der Bushaltestelle Einkaufszentrum Hellweg und führt über die Haltestellen Polizei, St. Xaver, Erich-Klausener-Straße und Südenfeldmark zum Siedlerplatz. Die dort neu eingerichtete Haltestelle Goeken backen findet der Fahrgast am Freitagnachmittag auf dem Siedlerplatz, auch die Zeichnungen auf der Straße … Weiterlesen

Schön hier. Komm gucken.

Landesgartenschau in Höxter als Besuchermagnet  Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Seit dem 20. April strömen täglich viele Gäste aus nah und auch ganz fern zur 19. Landesgartenschau in die Stadt an der Weser mit ihrer einmaligen Kulisse und ihrer langen Geschichte. In Kürze feiert die Gartenschau ihr „Bergfest“ und erwartet den 250 000. Besucher. Das traumhafte … Weiterlesen