Erneut erfolgreiches MINT-EC-Camp am St. Xaver

Auf den Spuren der Laserphysik Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Wie funktioniert ein Lasersystem und wie kann man die besonderen Eigenschaften von Laserstrahlung in aktuellen Anwendungen wie der Lasergravur benutzen? In einem unter der Leitung von MINT-Koordinator Benedikt Speer erneut am Gymnasium St. Xaver durchgeführten MINT-EC-Camp zum Thema ‚Laserphysik‘ beschäftigte sich das Teilnehmerfeld … Weiterlesen

Heiner Düsterhaus – ein Bad Driburger Glaskünstler aus Leidenschaft

Doris Dietrich Bad Driburg. Ein Leben ohne Glas ist für Heiner Düsterhaus aus Bad Driburg undenkbar. Glas fasziniert ihn und viele beeindruckende Kunstwerke sind im Laufe seiner künstlerischen Tätigkeit entstanden. 1949 wurde er in Paderborn geboren. Im Alter von 15 Jahren begann er bereits mit Glas zu arbeiten. Von 1964 bis 1970 absolvierte er seine … Weiterlesen

LGS geht in den Endspurt

Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Die Landesgartenschau in Höxter übertrifft schon jetzt die Erwartungen. Mehr als eine halbe Million Besucher weilten seit der Eröffnung am 20. April auf dem einzigartigen Gelände entlang der Weser. Urlauber, Gäste mit Dauerkarten und Tagestouristen erfreuen sich an den farbenfrohen Blumenrabatten. Der Wall, die Weserpromenade und der Remtergarten am Schloss Corvey … Weiterlesen

Bad Driburger Golfclub

Ein herzliches Danke schön an Marga Kleefeldt Heike Ewers (Golfclub Bad Driburg) Bad Driburg. Marga Kleefeldt, ein engagiertes Mitglied im Bad Driburger Golfclub, hatte länger als ein Jahrzehnt die Funktion des Seniorinnen Captain inne. Während der jeweiligen Saison organisierte sie monatlich ein Turnier für die Ü50 Damen. Zuverlässig und mit viele Liebe zum Detail investierte … Weiterlesen

Bad Driburger Gospelchor „Spirit Voices“ singt mit bei Chormusical „Bethlehem“

Doris Dietrich Essen/Bad Driburg. Am letzten Sonntag im September fand in der Grugahalle in Essen die erste gemeinsame Chorprobe zum Musical „Bethlehem“ statt. Einige Mitglieder des Gospelchores „Spirit Voices“ unter der Leitung von Torsten Seidemann sind Teil dieses Großprojektes. Rund 2400 Sängerinnen und Sänger erlebten einen anstrengenden, bewegenden und hochintensiven Tag. Das Treffen war der … Weiterlesen

Auf Wiedersehen Daniel Winkler

Doris Dietrich Bad Driburg. Für Daniel Winkler, Geschäftsführer der Touristik GmbH war der gestrige Donnerstag, der 28.9.2023 der letzte Arbeitstag. Fünf Jahre haben er und sein Team mit vielen Ideen das touristische Leben in Bad Driburg geprägt. Viele wünschen Daniel Winkler für die berufliche Zukunft alles Gute, mehr Zeit für die Familie und vor allem … Weiterlesen

Zur Geschichte des Clementinums

Was haben Max Planck und Max Raabe gemeinsam? Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Glasstadtfest ist verklungen, am Tag der Wissenschaft wurde die erste Gründung des Max Planck-Instituts 1946 in Bad Driburg im Clemens-Studienheim gewürdigt. Max Planck war in Bad Driburg. Bei Personen von gesellschaftlichem Rang, und darum handelt es sich bei dem Physik-Professor und Begründer … Weiterlesen

Neuer Defibrillator an der Sporthalle in Neuenheerse

Anschaffung durch großzügige Spende von Timo Glunz möglich Timo Glunz ( Buchautor) Neuenheerse. In einer Gemeinschaftsaktion des Bezirksausschusses und des Sport Vereins Neuenheerse konnte jetzt ein neuer (Laien)Defibrillator an der Sporthalle an der Grundschule seiner Bestimmung übergeben werden. Der Defibrillator ist an der Außenwand der Sporthalle wettergeschützt angebracht und steht allen Einwohnern 24/7 zur Verfügung. … Weiterlesen

Freude über Eröffnung des Kneipp-Erlebnispfades

Doris Dietrich Bad Driburg. Seit Mittwoch, den 27. September ist der neue Kneipp-Erlebnispfad im Eggeland-Areal für alle Bad Driburger und ihre Gäste zugänglich. Sarah Blume als Kneipp-Gesundheitstrainerin und Sportwissenschaftler Oliver Seitz aus Ingolstadt stellten bereits einen Tag zuvor in zwei Führungen die Vielfalt des neuen Gesundheit- und Aktivparks vor. In seiner Eröffnungsrede betonte Michael Scholle … Weiterlesen

Herster Dorfbudget kann Leben retten

Jörg Krawinkel (Ortsheimatpfleger Herste) Bad Driburg-Herste. Seit ein paar Tagen hat Herste einen öffentlichen Defibrillator. Er befindet sich an der Rückwand des Herster Bürgerhauses am Zugang zum Feuerwehrhaus, wo er den technischen Anforderungen entsprechend trocken, schattig, immer beleuchtet und gut zugänglich ist. Der Defibrillator ist ab sofort im Notfall für Jedermann nutzbar und einsetzbar. Eine … Weiterlesen

40 Jahre Asylkreis in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 10. September kamen Menschen verschiedener Religionen in die Südstadtkirche, um einen besonderen Geburtstag zu begehen. Im September 1983 wurde der Asylkreis in Bad Driburg gegründet. Damals brach eine iranische Mutter zusammen, als sie und ihr Mann erfuhren, dass sie wahrscheinlich abgeschoben werden. Diese Begebenheit nahm Bilinda Jungblut zum … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg erstmalig als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet

Simone Flottmeier (Gesamtschule) Bad Driburg. Es war ein langer und arbeitsintensiver Prozess, doch die Mühe zahlt sich aus: In einer öffentlichen Feierstunde wurde die Gesamtschule Bad Driburg nun von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Dorothee Feller, vertreten durch Dirk Schnelle, Ministerialdirigent und Leiter Abteilung 5 im Schulministerium und durch Vorstandsmitglied von … Weiterlesen