Einblick in die Zukunft

Simone Flottmeier Jahrgangsstufe 12 der Gesamtschule Bad Driburg erkundet die Universität Paderborn Campus-Tag ermöglicht realistische Einblicke ins Studentenleben Es war ein aufregender Tag voller neuer Eindrücke und inspirierender Momente für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der Gesamtschule Bad Driburg. In Begleitung der Studien- und Berufsorientierungskoordinatorin Sabrina Degner und der Stufenleitung Yasemin Kaymak besuchten … Weiterlesen

Glasmuseum startet mit interaktivem Touchscreen

Doris Dietrich Bad Driburg. Josef Reckers als Vorsitzender des Fördervereins Glasmuseums e.V. und Vorstandsmitglied Friedhelm Macke stellten exklusiv für BDiB die neueste Technik vor. Begeistert berichten sie über die letzten Wochen, in denen sie intensiv gearbeitet haben. „Die ehrenamtlichen Mitglieder des Fördervereins Glasmuseum Bad Driburg e.V.  haben die Winterruhe intensiv genutzt, um das Museum medientechnisch … Weiterlesen

Paderborner Hauptbahnhof – ein Jahrhundert-Projekt

Hauptbahnhof im Oberzentrum Paderborn ist seit heute wieder in Betrieb Alexander Bieseke Paderborn / Bad Driburg. Schöner reisen und bleiben – nachhaltig und konsequent kundenorientiert: Drei Jahre nach dem Startschuss können Reisende ab heute den neuen Paderborner Hauptbahnhof bereisen. Wie die Deutsche Bahn berichtet, haben mit der Fertigstellung alle Projektpartner um den Investor, der PB1 … Weiterlesen

Bad Driburger Bürgerschützen-gilde feiert Winterball

Franz Streitbürger (Bürgerschützengilde Bad Driburg) Bad Driburg. Traditionell am letzten Samstag im Januar lädt die Bürgerschützengilde Bad Driburg zum Winterball. Zahlreiche helfende Hände haben in der letzten Woche das Schützenhaus in einen Ballsaal verwandelt. Teppiche wurden ausgelegt und alles dem Motto angemessen dekoriert. Mit über 300 Anmeldungen, davon über 50 Jugendliche, war das festlich geschmückte … Weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Bad Driburger Kundgebung setzt Zeichen„Nie wieder!“ und „Sag nein!“ zu Nazis

Themenwoche endet Elisabeth Affani Bad Driburg. „Unsere Aufgabe im Jahr 2024 ist es, nicht nachzulassen und uns laut vernehmbar für den Erhalt unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung stark zu machen. Es wäre fatal, den öffentlichen Raum auf den Straßen und in den sozialen Netzwerken den Verächtern unserer Demokratie und des Rechtsstaates zu überlassen.“ Kalt war es bei … Weiterlesen

Gegen das Vergessen

Doris Dietrich Bad Driburg. Der 27. Januar ist seit 1996 der bundesweite Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Er bezieht sich auf den 27. Januar 1945, dem Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee. Die Namen Blumenberg, Levy, Meyer oder Schiff sind untrennbar mit dem Leben der jüdischen Bevölkerung in Bad Driburg … Weiterlesen

Unterschriften-sammlung Nationalpark-Bürgerbegehren: Zielmarke erreicht

Übergabe der Unterschriften für den 5. Februar geplant Elisabeth Affani Kreis Höxter. Die Akteure des Bürgerbegehrens „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ haben laut ihrer aktuellen Pressemitteilung auf dem Weg, in der Region einen Nationalpark zu etablieren, ihr erstes Ziel erreicht. „Wir haben die Zielmarke von 5806 übertroffen“, freut sich Initiator Benedikt Rasche, der mit vielen … Weiterlesen

Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff zum Bürgerbegehren Nationalpark Egge

„Rein ideologische Debatte“ – „Romantisch verklärte Idee“ Elisabeth Affani Bad Driburg. Als Waldbesitzer und Hotelier äußert sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff auf Anfrage von Bad Driburg im Blick zum Thema Nationalpark Egge. Antje Kiewitt, Pressereferentin des Unternehmens, sandte der Redaktion sein Statement zu. Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff kritisiert, dass das Bürgerbegehren Bürokratiehürden nicht aus dem … Weiterlesen

Es lebe die Tuba

Doris Dietrich Bad Driburg/Kiel. Glänzendes Blech, ein nach oben gerichteter, großer Schalltrichter und drei bis sieben Ventile: Die Tuba ist das imposanteste der Blechblasinstrumente im Orchester – und das tiefste: Sie besitzt einen nutzbaren Tonumfang von vier Oktaven. Die tiefsten Töne der Subkontrabass-Tuba liegen sogar bereits außerhalb des für Menschen Hörbaren. 2024 hat der Landesmusikrat … Weiterlesen

Eduard Dörmann ist „Ehrenmitglied“ des Heimatvereins Herste

Jörg Krawinkel Bad Driburg/Herste.Der Heimatverein Herste e.V. hat während seiner ordentlichen Generalversammlung Anfang Januar das langjährige Mitglied und ehemalige Vorstandsmitglied Eduard Dörmann zum Ehrenmitglied ernannt. Nach den normalen Aufgaben einer Generalversammlung wie Tätigkeits- und Kassenbericht sowie Teilneuwahlen zum Vorstand (Burkhard Dorau ersetzt Timo Jahn als Schriftführer und Ulrich Schmidtke ersetzt Sylke Jahn als Beisitzer) ergriff … Weiterlesen

Sonntags-Matinee in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Kinofreunde aus Bad Driburg und Umgebung besuchten am 21. Januar die Premiere der Film-Dokumentation „Keep Going – Keep Growing“. Mehrere Akteure des Films kamen extra aus Paderborn. Die Regisseurin und künstlerische Leiterin des Tanz- und Kunstprojekts Birgit Aßhoff war zur Freude des Publikums selbst anwesend. Sie ist inzwischen bereits das vierte … Weiterlesen

Bad Driburger schließen sich zum Aktionsbündnis #5vor1933 zusammen

Redaktionen “Unser Bad Driburg”, “Bad Driburg im Blick” sowie “Region Hochstift” positionieren sich eindeutig gegen Nazis und rassistische Tendenzen und unterstützen die Aktion des Bündnisses #5vor1933 ausdrücklich. Alexander Bieseke Bad Driburg. “Niemals – ist jetzt!” So sehen es auch die beiden Herausgeber der Bad Driburger Online-Magazine “Unser Bad Driburg” und “Bad Driburg im Blick” Hubertus … Weiterlesen