Osterspaziergang für Groß und Klein

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu einem besonderen Osterspaziergang lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Driburg ein. Der Stationsweg führt vom Stadtpark in Bad Driburg zum Katzohlbach und wieder zurück. Von Bild zu Bild wird dabei aus dem Leben Jesu erzählt. Der Start erfolgt am Stadtpark in der Straße „Zum Hillenwasser“. Dort findet jeder Spaziergänger ein Begleitheft, … Weiterlesen

Ein schöner Platz strahlt im neuen Glanz

Pflasterarbeiten und neues Geländer an der Mariengrotte im St. Kaspar-Park Tobias Kröger Neuenheerse. Es war und ist ein Platz der Stille und lädt zum Verweilen und Nachdenken ein. Ein stilles Gebet und die Gedanken in den Himmel schweifen lassen ist an diesem Ort möglich. Doch dieser Platz hatte seinen Glanz verloren, alleine schon der Weg … Weiterlesen

Neues vom Katzohlbach in der Bad Driburger Südstadt

Doris Dietrich Bad Driburg. In der vergangenen Woche führte die Firma Raulf GmbH und Co. KG aus Volkmarsen im Auftrag der Stadt Bad Driburg Arbeiten zur Bepflanzung rund um die Dirtbikestrecke am Katzohlbach durch. „Die 37 Bäume sind Feldahorn, Spitzahorn, Erle, Hainbuche, Blutbuche, Kirsche, Pappeln, Eiche, Weiden, Linden und Elsbeere. Als Sträucher wurden unter anderem … Weiterlesen

Kreis Höxter kann Städte um bis zu 4 Millionen Euro entlasten

Neues Gutachten prognostiziert geringere Kosten im Kreishaushalt für 2024 Kreis Höxter. Es sei eine gute Nachricht für die zehn Städte, so die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung. Der Kreis könne diese finanziell um rund 2,1 Millionen Euro in 2024 entlasten. Grund dafür sei ein aktuelles Gutachten, das geringere Pensions- und Beihilfeverpflichtungen des Kreises Höxter prognostiziert. Dadurch … Weiterlesen

Nationalpark Egge als Chance für Mensch und Natur – Bürgerentscheid als gelebte Demokratie

Elisabeth Affani Bad Driburg / Brakel. Als Beitrag zum Findungsprozess für einen zweiten Nationalpark in NRW veranstaltete der BUND, Kreisgruppe Höxter, in der Brakeler Stadthalle einen öffentlichen Informationsabend. Die Moderation übernahm die Journalistin und Biobäuerin Katharina von Ruschkowski.Die Autorin Tanja Busse referierte über das Thema „Warum Wildnis in der Egge helfen kann“, Bernd Stecker von … Weiterlesen

“Das Ehrenamt gibt eine Kraft, die uns Menschen Freude schafft.”

Eggegebirgsverein: Rückblick, Ausblick, Ehrungen, Nachwahlen zum Hauptvorstand auf der Mitgliederversammlung Werner Hoppe aus Rimbeck zum Ehrenmitglied des  EGV – Hauptvereins ernannt Johanna Steuter (Pressewartin Eggegebirgsverein) Bad Driburg. Berichte mit Rückschau auf das Wanderjahr 2023, ein Ausblick auf das Jahr 2024, Ehrungen und Nachwahlen zum Hauptvorstand waren die Schwerpunkte der Mitgliederversammlung des Eggegebirgsvereins im Rathaus der … Weiterlesen

Das „Bremersche Kreuz“

Doris Dietrich Bad Driburg. Ein schlichtes Sandsteinkreuz wurde im Jahr 1990 am Ende der Caspar-Heinrich-Straße an der Ecke zur Gräfin-Margarete-Allee errichtet. Gut sichtbar ist das Kreuz von zartrosa blühenden Bäumchen umgeben, die gerade im Frühjahr ihre volle Pracht entfalten. STAT CRUX DUM VOLVITUR ORBIS Das Kreuz wurde von der Familie Bremer gestiftet und trägt die … Weiterlesen

Jahreshaupt-versammlung des TV „Jahn“

Wiederwahl in allen PositionenChrista Kurze und Margret Klahold erhalten Ehrenmitgliedschaft Thomas Emmerich (Pressewart TV “Jahn”) Bad Driburg. Der Vorstand des TV „Jahn“ hatte zu seiner alljährlichen Jahreshauptversammlung ins Kreisportheim geladen. Nachdem der erste Vorsitzende Peter Kufner alle Anwesenden begrüßt hatte, erhob man sich, um der verstorbenen Mitglieder des Vereins zu gedenken. Peter Kufner berichtete anschließend über … Weiterlesen

Studienfahrt nach Theresienstadt und Prag

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg/Prag. Informativ, nachdenklich stimmend, emotional, abwechslungsreich, spaßig – Das sind nur einige Adjektive, die die Studienfahrt von 44 Schülerinnen und Schülern der Jgst. Q1 des Gymnasium St. Xaver nach Theresienstadt und Prag sicherlich treffend beschreiben. Anders als in den vergangenen Jahren waren die Studienfahrten der Jgst. Q1 in diesem … Weiterlesen

Saisonstart im Gräflichen Park

Ostereiersuche für Besucher am Ostersonntag Antje Kiewitt (Director Public Relations) Bad Driburg. Die Kassenhäuschen sind frisch gestrichen, die Bäume geschnitten, die Beete bepflanzt, Wege und Parkplatz haben einen Frühjahrsputz erhalten: Das 10-köpfige Gärtnerteam rund um Parkdirektor Heinz Josef Bickmann hat jetzt den Gräflichen Park zum Saisonstart am Donnerstag, den 28. März 2024, auf „Hochglanz“ gebracht. … Weiterlesen

CDU schlägt Scholle als Bürgermeisterkandidat vor

FDP unterstützt diesen Vorschlag Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Vorstände von CDU und FDP setzen gemeinsam zur Kommunalwahl 2025 auf Michael Scholle, den Beigeordneten der Stadt Bad Driburg, als Kandidat für das Bürgermeisteramt, so eine Pressemitteilung der CDU. Michael Scholle sei ausgebildeter Verwaltungsbetriebswirt und Volljurist. Seine herausragenden Kenntnisse auf den unterschiedlichsten kommunalen Fachgebieten habe er … Weiterlesen

Autorin Dorothee Röhrig zu Gast am Gymnasium St. Xaver

Eindrucksvolle Lesung Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Tief beeindruckt zeigten sich viele Schüler der Jahrgangsstufen 10 und Q1 nach einer Lesung der Autorin Dorothee Röhrig. Sie stellte ihr Buch „Du wirst noch an mich denken“ vor, in dem sie sich mit der Geschichte ihrer berühmten Familie Bonhoeffer/ Dohnanyi und insbesondere mit der Beziehung … Weiterlesen