Mit 5.998 gültigen Unterschriften ist das Quorum überschritten

Verwaltungsrechtliche Prüfung durch den Kreis Höxter fast abgeschlossen Kreis Höxter Bei der verwaltungsrechtlichen Prüfung der Unterschriftenlisten zum Bürgerbegehren „JA! zu unserem Nationalpark Egge“ durch den Kreis Höxter wurden bis Freitag, 23. Februar, 5.998 gültige Unterschriften gezählt. „Notwendig waren 5.806 gültige Unterschriften, um das erforderliche Quorum von fünf Prozent der Kommunalwahlberechtigten im Kreis Höxter zu erreichen“, … Weiterlesen

Was ist klein, gelb und flauschig? Heute ist “Spiel-Tennis-Tag”

Bad Driburg. (tk/ab) Ob die berühmten, ehemaligen deutschen Tennisspieler Boris Becker, Steffi Graf, Michael Stich oder die aktiven deutschen Tennisspieler Alexander Zverev, Dominik Koepfer oder Angelique Kerber unsere Kurstadt Bad Driburg kennen und diese schon einmal besucht haben, wissen wir nicht. Aber wir wollen nicht in die Ferne schweifen, wir wollen am heutigen Spiel Tennis … Weiterlesen

Urlaub in Bad Driburg – Urlaub in der Region Teutoburger Wald

Beherbergungsstatistik 2023 positiv Elisabeth Affani Bad Driburg / Bielefeld. Für Bad Driburg werben wir gern. Das Eggegebirge, unsere Egge, gehört streng genommen nicht zum Teutoburger Wald, aber wenn es um den Tourismus und das Werben um Urlaubsgäste geht, kann man großzügig sein in Bezug auf die Marke „Teutoburger Wald“. Die Lust auf unsere Urlaubsregion ist … Weiterlesen

Bewerbungen für Nationalpark: Frist überraschend verlängert

Umweltminister gibt Druck nach Elisabeth Affani Bad Driburg. „Ein voller Erfolg für Natur, Mensch und Region“ schreibt das Umweltministerium Oliver Krischers am 7. Februar auf seiner aktuellen Seite zum Jubiläum „20 Jahre Nationalpark Eifel“ und kündigt am 10. März ein großes Jubiläumsfest an. Noch (8. Februar, 11 Uhr) steht dort nichts über die Änderung des … Weiterlesen

Das tägliche Hindernis auf unseren Straßen: Schlaglöcher

Loch für Loch ein Hochgenuss den der Stoßdämpfer probieren muss Tobias Kröger Bad Driburg. Der Winter ist nicht nur eine Zeit der gemütlichen Abende am Kamin und der glitzernden Schneeflocken, sondern auch eine Herausforderung für unsere Straßen. Während frostige Temperaturen und Schneefall die Straßen in eine winterliche Landschaft verwandeln, entstehen unter der Oberfläche unsichtbare Gefahren: … Weiterlesen

Sieben Jahre “Bad Driburg im Blick”

Ein Blick zurück auf die Stunde der Gründung Bad Driburg. Das Jahr 2017 markierte den Anfang einer Reise, an der die  Nachrichtenseite “Bad Driburg im Blick” BDiB erstmals im Fokus stand. Zwei ganz unterschiedliche Personen trafen sich auf einer Informationsveranstaltung und wurden durch Unzufriedenheit in Sachen fehlender Transparenz so mancher Verwaltungsentscheisung  angetrieben, ein Projekt ins … Weiterlesen

Paderborner Hauptbahnhof – ein Jahrhundert-Projekt

Hauptbahnhof im Oberzentrum Paderborn ist seit heute wieder in Betrieb Alexander Bieseke Paderborn / Bad Driburg. Schöner reisen und bleiben – nachhaltig und konsequent kundenorientiert: Drei Jahre nach dem Startschuss können Reisende ab heute den neuen Paderborner Hauptbahnhof bereisen. Wie die Deutsche Bahn berichtet, haben mit der Fertigstellung alle Projektpartner um den Investor, der PB1 … Weiterlesen

Unterschriften-sammlung Nationalpark-Bürgerbegehren: Zielmarke erreicht

Übergabe der Unterschriften für den 5. Februar geplant Elisabeth Affani Kreis Höxter. Die Akteure des Bürgerbegehrens „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ haben laut ihrer aktuellen Pressemitteilung auf dem Weg, in der Region einen Nationalpark zu etablieren, ihr erstes Ziel erreicht. „Wir haben die Zielmarke von 5806 übertroffen“, freut sich Initiator Benedikt Rasche, der mit vielen … Weiterlesen

Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff zum Bürgerbegehren Nationalpark Egge

„Rein ideologische Debatte“ – „Romantisch verklärte Idee“ Elisabeth Affani Bad Driburg. Als Waldbesitzer und Hotelier äußert sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff auf Anfrage von Bad Driburg im Blick zum Thema Nationalpark Egge. Antje Kiewitt, Pressereferentin des Unternehmens, sandte der Redaktion sein Statement zu. Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff kritisiert, dass das Bürgerbegehren Bürokratiehürden nicht aus dem … Weiterlesen

Weltladen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Drei Vereine erhalten wieder großzügige Spenden Gerd Borchmeier (Weltladen) Das seit vielen Jahren eingespielte Team des Weltladens (s.Foto) ist in 2023 um vier weitere hochmotivierte Mitarbeiterinnen gewachsen. Seit Beginn vor 7 Jahren war das Geschäft in der oberen Langen Straße nicht ein einziges Mal wegen Urlaub oder Krankheit geschlossen. Ganz im Gegenteil, Es fragen immer … Weiterlesen

Gräfliche Kliniken erweitern ambulantes Angebot

Therapeutische Anwendungen im Gräflichen Gesundheitszentrum Bad Driburg. Die Gräflichen Kliniken Bad Driburg bauen neben ihrem stationären Reha-Angebot auch ambulante Leistungen aus. Dafür war im Rahmen des andauernden Restrukturierungsprozesses im letzten Jahr das ehemalige „Therapiezentrum“ vom Gräflichen Park auf die Gräflichen Kliniken übergegangen. „Mit der Neuzuordnung des Therapiezentrums zu den Gräflichen Kliniken Bad Driburg sollen Synergieeffekte … Weiterlesen

Spendenübergabe an den Perspektiven-Verein

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Lange wurde überlegt, wie der von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 5 erspielte Erlös der im Mai veranstalteten „Summerbattles“ gut und sinnvoll eingesetzt werden kann. Ein Teil des Betrages in Höhe von 450 Euro spendete die Schülerschaft der Gesamtschule nun an den Perspektiven-Verein, einem langjährigen Kooperationspartner der Schule. … Weiterlesen