Zukunft der Gesamtschule Bad Driburg ungewiss – doch es gibt Hoffnung

Eine Betrachtung von Wilk Spieker (Mitglied der damaligen Bürgerinitiative “Freie Schulwahl” Bad Driburg. Vor über einem Jahrzehnt formierte sich in Bad Driburg die Bürgerinitiative „Freie Schulwahl“. Unterstützt wurde sie damals von zahlreichen Eltern sowie engagierten Persönlichkeiten wie Ingrid Liebs, der damaligen Leiterin des städtischen Gymnasiums, und der Pfarrerin Karin Antensteiner. Auslöser der Bewegung war der … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat April

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom APRIL vor 50 … Weiterlesen

Bestand der Gesamtschule in Gefahr

Anmeldezahlen der Gesamtschule Bad Driburg zum Schuljahr 2025/26 Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2025/26 an der Gesamtschule Bad Driburg sind abgeschlossen. Während die gymnasiale Oberstufe erfreuliche Anmeldezahlen verzeichne, zeigt sich im Bereich der neuen fünften Klassen ein Bedarf an weiteren Anmeldungen, um langfristig die Schulform zu sichern, so die Stadt Bad … Weiterlesen

Baurecht für Neubau-abschnitte der B64 und B83 bei Höxter erteilt

Planfeststellung abgeschlossen. Alexander Bieseke Detmold/Kreis Höxter. Die Bezirksregierung Detmold hat das Planfeststellungsverfahren für zwei Neubauabschnitte der Bundesstraße 64 (B 64n) zwischen Hembsen und Höxter sowie der Bundesstraße 83 (B 83n) zwischen Wehrden und Godelheim erfolgreich abgeschlossen. Mit dem nun erlassenen Planfeststellungsbeschluss besteht Baurecht für das Projekt, das vom Landesbetrieb Straßenbau NRW im Auftrag des Bundes … Weiterlesen

Frühjahrsputz am 5. April

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Natur erwacht und der Frühling lädt zum Spaziergehen oder Radfahren ein. Aber achtlos weggeworfene Zigarettenkippen und Papier liegen auf den Wegen. Wir haben uns umgehört und erfuhren von einem Bad Driburger: „Es ist schon unglaublich, was die Leute alles fallenlassen. Man findet sogar noch Reste vom Silvestermüll, aber auch vieles … Weiterlesen

Einigung über neue EU-Führerschein-regeln

Mehr Verkehrssicherheit und Digitalisierung Alexander Bieseke Brüssel/Bad Driburg. Die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und des Rates haben eine umfassende Reform der EU-Führerscheinrichtlinie beschlossen. Die neuen Regeln zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die Digitalisierung voranzutreiben und den Zugang zum Berufskraftfahrerwesen zu erleichtern. Digitale Führerscheine als neuer Standard Ein zentraler Bestandteil der Reform ist die … Weiterlesen

Wie ticken wir?

Umstellung auf die Sommerzeit am 30. März Elisabeth Affani Bad Driburg. Es ist doch irgendwie beruhigend. Nach den ständigen Katastrophenmeldungen rücken wieder normale Alltagserscheinungen in den Vordergrund. Am kommenden Sonntag stellen wir die Gartenmöbel hinaus auf die Terrasse: Die Uhren werden in der Nacht auf Sommerzeit umgestellt, das heißt, uns fehlt am Sonntag eine Stunde … Weiterlesen

Jahreshaupt-versammlung des TV „Jahn“ Bad Driburg

Vorstand verjüngt sich Alexander Bieseke Bad Driburg. Der TV „Jahn“ Bad Driburg blickt optimistisch in die Zukunft. Auf der Jahreshauptversammlung im Kreissportheim zog Vorsitzender Peter Kufner eine positive Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres. Besonders erfreulich war die erstmals wieder durchgeführte Vereinswanderung zur EGV-Hütte, die mit rund 100 Teilnehmern großen Anklang fand. Aufgrund der positiven Resonanz ist … Weiterlesen

Rittergut Meinbrexen stellt Erdbeeranbau ein

Ende einer Ära Alexander Bieseke Meinbrexen/Bad Driburg. Nach 20 Jahren erfolgreichem Erdbeeranbau endet auf dem Rittergut Meinbrexen eine traditionsreiche Ära. Aufgrund stark gestiegener Kosten für Personal, Equipment und Energie, wachsender bürokratischer Hürden sowie der veränderten klimatischen Bedingungen sieht sich das Unternehmen gezwungen, diesen Betriebszweig einzustellen, so schreibt es das Unternehmen auf seiner Internetseite. „Diese Entscheidung … Weiterlesen

Inklusionsbeirat Bad Driburg schlägt Änderungen der Satzung vor

Mitglied soll Ausschluss und Hausverbot provoziert haben Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Inklusionsbeirat der Stadt Bad Driburg hat in seiner Sitzung am 13. März 2025 über Änderungen und Ergänzungen der Satzung beraten. Ziel der vorgeschlagenen Anpassungen sei eine bessere Vertretung aller Betroffenen sowie die Sicherstellung einer effektiven und handlungsfähigen Arbeit des Gremiums. Ein zentraler Punkt … Weiterlesen

Wann könnten S-Bahnen im Hochstift unterwegs sein?

Zukunftsweisendes Mobilitätskonzept für Ostwestfalen-Lippe Alexander Bieseke Unna/Bad Driburg. Mehr Direktverbindungen, kürzere Reisezeiten und umweltfreundliche Antriebe: Mit der S-Bahn OWL soll ein attraktiver und nachhaltiger öffentlicher Nahverkehr in Ostwestfalen-Lippe entstehen, so der Plan des Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Ostwestfalen-Lippe erhält ein zukunftsorientiertes Nahverkehrskonzept: Die S-Bahn OWL solle den Schienenverkehr in der Region revolutionieren. Ziel sei es, … Weiterlesen

BILSTER BERG eröffnet die neue Saison mit vielfältigem Veranstaltungs-programm

Motorsport, Radsport und mehr – ein Erlebnis auf und neben der Strecke Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit dem Frühling startet der BILSTER BERG in eine neue Saison. Die Rundstrecke, die vor allem für Testfahrten und Motorsportveranstaltungen genutzt wird, öffnet sich auch 2025 wieder einem breiten Publikum. Neben hochkarätigen Rennsport-Events können Besucher den BILSTER BERG nicht … Weiterlesen