Feuerwehr Herste zieht Bilanz für die Jahre 2020 & 2021

Feuerwehr Herste zieht Bilanz für die Jahre 2020 & 2021 – Josef Stork für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt – Julian Fornefeld neuer stellv. Löschgruppenführer Herste. Nach zwei Jahren Pause konnte Löschgruppenführer Florian Sickmann die aktiven Kameraden und die Mitglieder der Ehrenabteilung wieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Einleitend berichtete er über gravierende Einschränkungen sowohl im privaten, als auch … Weiterlesen

Kultursaison ist gestartet

Doppelausstellung in der Burg Dringenberg und dem Historischen Rathaus zeigen bis zum 15. Mai Arbeiten von Marek Radke und Gennadi Isaak Burkhard Battran Dringenberg. Der Heimatverein Dringenberg und der Kunstverein Artd-Driburg sind am Sonntag mit der ersten Gemeinschaftsausstellung in die neue Saison gestartet. In bewährter Form werden parallel in der Burg und dem historischen Rathaus … Weiterlesen

“Versetzung gefährdet”

Feuerwehrgerätehäuser müssen dringend modernisiert werden Bad Driburg. Der Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Bad Driburg ist da und sieht viele dringend notwendige Investitionen in die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr Bad Driburg und den dazugehörigen Löschgruppen vor. Insgesamt wurde vier mal die Note ausreichend und gar fünf mal die Note mangelhaft vergeben. Gerade die Gerätehäuser der Feuerwehren … Weiterlesen

Gemeinschaftliche Aktivität bei besten Wetter

Reelser Dorfaktionstag Reelsen. Am Samstag den 26. März 2022 wurde ein vom Heimatverein Reelsen erfolgreicher Dorf-Aktionstag durchgeführt. Um 9:00 Uhr trafen sich etwa 50 Personen um nachfolgend viele Arbeiten im Dorf durchzuführen. Es wurde Müll im Dorf und auf umliegenden Wanderwegen unter anderem von den Kindern gesammelt. In diesem Zusammenhang soll nicht unerwähnt bleiben, dass … Weiterlesen

Meininger-Trio zu Gast in Bad Driburg

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 27. März fand ein weiteres eindrucksvolles Konzert organisiert von der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. statt. Torsten Seidemann als Vorsitzender begrüßte das Publikum und stimmte auf den Abend ein. Den Zuhörern wurde ein anspruchsvolles Konzerterlebnis geboten. Ausführende waren die Flötistin Christiane Meininger, der Cellist Milos Mlejnik … Weiterlesen

Faszination Segelflug

Segelfliegen AG an der Gesamtschule Bad Driburg Bad Driburg. „Segelfliegen. Das ist das stille Abenteuer in der Luft, bei dem Mensch, Natur und Technik zusammenspielen“, beschreibt Initiator und begeisterter Segelflieger Martin Rieckmann sein Hobby. Um diesen Luftsport auch seinen Schülern an der Gesamtschule Bad Driburg näher zu bringen, vereinbaren die Gesamtschule und der Luftsportverein Egge … Weiterlesen

City-Management nimmt Arbeit auf

„Bad Driburg bewegt.belebt.begeistert.“ Bad Driburg. Die Ziele seien klar: Leerstände in den Ladenzeilen beseitigen, eine höhere Aufenthaltsqualität schaffen und die Innenstadt mehr beleben. So beschreibt es die Stadtverwaltung in Ihrer Facebookmeldung. Unter dem Titel „Bad Driburg bewegt.belebt.begeistert.“ sollen die ins Entwicklungskonzept eingeflossenen Anregungen aus der Bürgerschaft nun mit Leben gefüllt und umgesetzt werden. Darum kümmere … Weiterlesen

Der fast vergessene Sportler – Gottfried von Cramm

Eindrucksvolle Lesung im Gräflichen Park Doris Dietrich Die Diotima Gesellschaft e.V. wählte als 1. Veranstaltung in diesem Jahr eine Lesung mit Dr. Jens Nordalm. Der Autor, ein Westfale aus Unna, studierte u.a. Philosophie und Literatur in Bonn, Freiburg und Edinburgh. Nach seiner Promotion arbeitete er u.a. als Redenschreiber für Angela Merkel und Wolfgang Schäuble. Jens … Weiterlesen

Kooperativer Kinderschutz

Gesundheitsamt und Jugendamt haben neue Kinderschutzgruppe aufgebaut Kreis Höxter. „Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen muss für uns alle höchste Priorität haben“, betont Landrat Michael Stickeln in einer Pressemitteilung, die Referentin Silja Polzin Bad Driburg im Blick zukommen ließ.Der Kreis Höxter wird den kooperativen Kinderschutz auch in diesem Jahr konsequent weiterentwickeln. Mit diesem Ziel hat … Weiterlesen

Große Pläne mit dem Neuenheerser Stausee

Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung und touristischen Erschließung Bad Driburg / Neuenheerse. Der Bezirksausschuss Neuenheerse befasste sich in seiner letzten Sitzung mit der Umgestaltung des Nethe-Stausees. Zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz am 27. Januar gab er eine Empfehlung ab, die die Verwaltung nun in einer Beratungsvorlage dem Ausschuss präsentiert. Der Nethe-Stausee ist … Weiterlesen

Willi Nahen übergibt historische Skizze

Geplant war sie einst zur Ausmalung der Herster St. Urbanus Kirche Ein Bericht von Jörg Krawinkel (Ortsheimatpfleger) Willi Nahen, Malermeister im Ruhestand aus Schmechten, hat der Kirchengemeinde St. Urbanus Herste eine historische Skizze der ehemaligen, wohl nur geplanten Ausmalung der Herster Kirche übergeben. Die Zeichnung wurde in den 1910er und 1920er Jahren von Anton Winkelhagen … Weiterlesen

Rotary Club Bad Driburg informiert:

Mitgliederversammlung 2021 Heinz-Jörg Wiegand Bad Driburg: Halbzeit im rotarischen Jahr 2021/2022Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung des Rotary Club Bad Driburg unter Leitung von Präsident Thilo Wendenburg standen Berichterstattungen und Vorstandswahlen auf dem Programm. Zuvor erinnerte Jürgen Buddenberg an verstorbene Mitglieder des Clubs. Günter Köhne und nachfolgend Bernhard Humborg werden von Juli 2022 bis Juni 2024 die … Weiterlesen