Bad Driburger Schüler erhalten ein spannendes Kinderbuch

Doris Dietrich Bad Driburg/Frankfurt am Main. Am 23. April 2023 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 27. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schülerinnen und Schüler. Mit dem … Weiterlesen

Bürgerantrag bringt Fraktionen an einen Tisch

Kameras sollen Iburg-Stadion überwachen Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Bürgeranfrage zu Sportstätten für Kinder und Jugendliche von Johannes Parensen habe im März den „Ball ins Rollen“ gebracht, so Petra Flemming-Schmidt, Fraktion der ÖDP, in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Bad Driburger Fraktionen. Zuvor hatte die Stadtverwaltung das Gelände des Iburg-Stadions bereits im Vorjahr aufgrund des zunehmenden … Weiterlesen

City-management erfolgreich: Belebung der Innenstadt

Marktführer errichtet Store in der Langen Straße +++ Update +++ Dass es sich bei dieser Nachrichtenmeldung um eine sogenannte Ente, passend zum 1. April, handelt, dürfte mittlerweile jedem Leser aufgefallen sein. Ansonsten steht unsere Redaktion selbstverständlich für eine echte Belebung der Innenstadt sowie für ein friedliches Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt. Der … Weiterlesen

Feierliche Verleihung der Xaver Awards

Würdigung von besonderem außerunterrichtlichem Engagement Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. „Wir sind dankbar für all das, was du für unsere Schule tust!“ Dieser Satz war bei der diesjährigen feierlichen Verleihung der Xaver Awards am Gymnasium St. Xaver so einige Male zu hören. Denn es wurden Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich in besonderer … Weiterlesen

Besuch des PC2 der Uni Paderborn

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg/Paderborn. Der Informatik-Kurs der Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasium St. Xaver hat kürzlich unter Leitung von Lehrer Dr. Blazy das Paderborner Zentrum für Paralleles Rechnen (PC2) der Universität Paderborn besucht. Das PC2 ist eines der modernsten Rechenzentren in ganz Deutschland. Es betreibt mehrere Super-Rechner und ist seit kurzem Rechenzentrum des … Weiterlesen

11.182 Übernachtungen in 2022

Jugendherberge knüpft an Vorcorona-Zeiten an Doris Dietrich Bad Driburg. Denkt man an seine eigene Schulzeit zurück, gehören die Klassenfahrten zweifellos zu den Höhepunkten im Schulleben. Reisen mit den Mitschülern und gemeinsame Erlebnisse im In- oder Ausland bleiben ein Leben lang in Erinnerung. Drei Schulklassen verbrachten unbeschwerte Tage auf ihrer Klassenfahrt in der Jugendherberge am Schirrmannweg. … Weiterlesen

Jugend forscht Regionalwettbewerb im HNF in Paderborn

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht wieder in Präsenz im Heinz-Nixdorf Museumsforum in Paderborn statt. Das Gymnasium St. Xaver ging mit zwei Schülergruppen an den Start und holte insgesamt vier Preise. Das Projekt „Ein smarter Spiegel“ startet in der Kategorie Jugend forscht im … Weiterlesen

Perspektivwechsel unter dem Basketballkorb

Gesamtschule Bad Driburg schafft Sport-Rollstühle an  Simone Flottmeier Bad Driburg. Ein Basketballkorb ist 3,05 Meter hoch. Hier einen Wurf aus der Distanz zu versenken, ist ohne Übung schon kompliziert genug. Doch wie kann Basketball funktionieren, wenn jemand auf den Rollstuhl angewiesen ist? Diese Erfahrung können Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bad Driburg im Sportunterricht zukünftig … Weiterlesen

Maurer-Azubis bauen ein Stück Landesgartenschau

Stefan Köneke (Kreishandwerkerschaft) Kreis Höxter. Zehn Maurer-Azubis haben im Rahmen ihrer überbetrieblichen Ausbildung bei der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg ein Stück Landesgartenschau gebaut. Eine gute Woche lang waren die jungen Männer aus dem zweiten Lehrjahr auf der Baustelle im Weserbogen im Einsatz. Sie haben die Mitmach-Grabung für den Archäologiepark gemauert. Entstanden sind ein Brunnenring, ein Stück gepflasterte … Weiterlesen

„Es war toll, einmal Uni-Luft zu schnuppern.“

Schülerinnen und Schüler des WP-Kurses Naturwissenschaften besuchen Department für Chemie an der Universität Paderborn Simone Flottmeier (Gesamtschule) Bad Driburg./Paderborn. Ein Besuch an der Universität Paderborn – für die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Bad Driburg eine besondere Exkursion. Gemeinsam mit ihrer Kurslehrerin Heike Pietzsch besuchten sie die Fakultät für … Weiterlesen

Gute Karriereaussichten im Blick!

14 neue Gesellen im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik feierlich verabschiedet Klaus Niemeier (Kreishandwerkerschaft) Brakel/Bad Driburg. In Anwesenheit der Vorstandsmitglieder sowie Mitgliedern des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeisterin Jutta Wiegand die erfolgreichen Junghandwerker der diesjährigen Gesellenprüfung Winter 2022/23 im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Traditionsgemäß wurden die Gesellenbriefe nach der Corona-Pandemie wieder in … Weiterlesen

Ein Abend voll Musik am Gymnasium St. Xaver

Musikensembles begeistern mit abwechslungsreichem Programm  Raphael Fecke (St. Xaver Gymnasium) Bad Driburg. Von Sologesängen bis zu Chorgesang und Big Band-Musik, von traditionellen Chorälen bis hin zu Filmmusik: Es war ein wahrlich abwechslungsreicher und ansprechender „Abend voll Musik“, der in der Aula des Gymnasium St. Xaver stattfand. Den Auftakt machten 10 Schülerinnen und Schüler aus dem … Weiterlesen