Ein Konzert mit besonderer Zugabe

Doris Dietrich Bad Driburg. Am letzten Sonntag im August lud die evangelische Kirche zur „Musik zur Nachmittagszeit“ ein. Es spielten Pia Ewers auf der Querflöte und Kantor Torsten Seidemann an der Orgel. Den Besuchern wurde ein Konzert in hoher Qualität geboten. Das Publikum sparte nicht mit Applaus. Kantor Torsten Seidemann wandte sich am Ende des … Weiterlesen

Ein traumhaftes Wochenende in Bad Driburg

Gospelchor „Spirit Voices“ gab Konzert Doris Dietrich Bad Driburg. So viele Veranstaltungen wie am vergangenen Wochenende gab es lange nicht mehr in Bad Driburg. Die Auswahl fiel schwer. Für jeden war etwas dabei. Da gab es die Summerbattles für Groß und Klein und das Streetfood-Festival mit Leckereien. Die Preisgelder der Wettbewerbe wurden für einen guten … Weiterlesen

Orte der Besinnung in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu jeder Jahreszeit aber besonders jetzt im Frühling laden einige Orte in Bad Driburg zum Verweilen ein. Manche sind bekannt, andere sind eher unauffällig. Ein Besuch lohnt sich immer.   Das Markus-Kreuz Es befindet sichan der Ecke Alleestraße – Markusstraße. Bereits 1792 wird in alten Unterlagen der Stadt Driburg ein Kreuz … Weiterlesen

Paderborner Domchor zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Ein beeindruckendes Konzert des Paderborner Domchores unter der Leitung des Domkapellmeisters Thomas Berning fand am Sonntag, dem 8. Mai in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Zusammen mit Simon Brüggeshemke, dem Bad Driburger Kirchenmusiker, wurde dem Publikum ein Programm auf hohem Niveau geboten. Die Bad Driburger Naturparkquellen haben dieses … Weiterlesen

Bewährtes Konzept startet wieder

15. Gewerbeschau in der Badestadt Bad Driburg. Am 14. Und 15. Mai öffnet die nunmehr 15. Bad Driburger Gewerbeschau ihre Tore um Besuchern aus der Region die Leistungsfähigkeit und das breite Spektrum der regionalen Unternehmen zu präsentieren. Nachdem die letzte Gewerbeschau 2020 coronabedingt nicht stattfinden konnte, freuen wir uns nun sehr in diesem Jahr wieder … Weiterlesen

Heute schon ein Buch gelesen?

Dieser Frage ist Doris Dietrich einmal auf den Grund gegangen Bad Driburg. Wer lesen möchte, findet nicht nur in unserer Stadtbücherei oder in der Buchhandlung Saabel etwas Passendes. Seit einigen Jahren ist der Offene Bücherschrank in der Langen Straße ein oft genutzter Anlaufpunkt. Die Stadt Bad Driburg und Westenergie fördern gemeinsam diese Einrichtung. Man nimmt … Weiterlesen

Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver

Schulgemeinde setzt sich für Spielgeräte in Tapacari ein Bad Driburg. Seit 1997 existiert sie bereits: die Missionspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Xaver und den Steyler Missionsschwestern in Bolivien. Diese haben ganz unterschiedliche Selbsthilfeprojekte vor Ort ins Leben gerufen, die das St. Xaver nach Kräften unterstützt. Dies geschieht insbesondere in der sogenannten Bolivienwoche, die nun wieder … Weiterlesen

Frühlingskonzert in Bad Driburg am 20. März 2022

Doris Dietrich Bad Driburg. Pünktlich zum Frühlingsanfang wurden die Bad Driburger Musikliebhaber zum Orgelkonzert in die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul eingeladen. Als Organist trat Simon Brüggeshemke auf. Er gelang ihm wieder sehr gut, sein musikalisches Können in einer hohen Qualität zu zeigen. Zum Repertoire des Frühlingskonzertes gehörten Stücke u.a. von Johann Sebastian Bach, … Weiterlesen

Bad Driburger Straßennamen – Helmtrudisstraße

Elisabeth Affani Bad Driburg (af). Von der Dringenberger Straße am Café Besche fährt oder geht man die Helmtrudisstraße zum Dreifaltigkeitskloster hoch. Es ist noch Herberge einiger Steyler Anbetungsschwestern, von den Driburgern rosa Schwestern genannt. Hinter dem Kloster endet die Helmtrudisstraße und geht in den Arnold-Janssen-Ring über. Um 900 wurde in Heerse ein Mädchen geboren, das … Weiterlesen

Kooperativer Kinderschutz

Gesundheitsamt und Jugendamt haben neue Kinderschutzgruppe aufgebaut Kreis Höxter. „Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen muss für uns alle höchste Priorität haben“, betont Landrat Michael Stickeln in einer Pressemitteilung, die Referentin Silja Polzin Bad Driburg im Blick zukommen ließ.Der Kreis Höxter wird den kooperativen Kinderschutz auch in diesem Jahr konsequent weiterentwickeln. Mit diesem Ziel hat … Weiterlesen

Erika-Stratmann-Haus schließt Ende Juni

Bad Driburg. Das Hotel bot Platz für 100 Gäste. Ohne Zusatzkosten konnten sie das Schwimmbad und die Sauna nutzen. Behindertengerechte Doppelzimmer, Massagen, Kosmetikbehandlungen, Maniküre und Pediküre gehörten zu den Angeboten. Seminar- und Tagungsräume mit moderner Technik standen zur Verfügung. Trägerin ist die Evangelische Frauenhilfe Westfalen e.V. Im Jahresbericht der Frauenhilfe heißt es noch: „Anfang November … Weiterlesen

Willi Nahen übergibt historische Skizze

Geplant war sie einst zur Ausmalung der Herster St. Urbanus Kirche Ein Bericht von Jörg Krawinkel (Ortsheimatpfleger) Willi Nahen, Malermeister im Ruhestand aus Schmechten, hat der Kirchengemeinde St. Urbanus Herste eine historische Skizze der ehemaligen, wohl nur geplanten Ausmalung der Herster Kirche übergeben. Die Zeichnung wurde in den 1910er und 1920er Jahren von Anton Winkelhagen … Weiterlesen