Beeindruckende Rom-Reise bleibt unvergessen

Doris Dietrich Bad Driburg/Bredenborn/Kreis Höxter/Rom. Es gibt Erlebnisse, die sich tief ins Herz einprägen. Eine rund 120-köpfige Gruppe aus dem Kreis Höxter begab sich im Herbst 2024 auf eine außergewöhnliche Fahrt in die Ewige Stadt, die allen Beteiligten unvergesslich bleiben wird. Der emotionale Höhepunkt war die Teilnahme an der Generalaudienz mit Papst Franziskus auf dem … Weiterlesen

Ahmed Elshahawy – Eine persönliche Geschichte von Migration, Bildung und Engagement

Alexander Bieseke Bad Driburg. Ahmed Elshahawy ist ein Mensch, der vieles verbindet: Herkunft und Zukunft, Tradition und Moderne, Bildung und praktisches Engagement. Geboren 1992 in dem ägyptischen Dorf Al Gabereyah, blieb er dort bis zum Abitur. Früh schon faszinierte ihn die Verbindung zwischen Religion und Sprache. So studierte er Islamwissenschaft und Germanistik in deutscher Sprache … Weiterlesen

Bad Driburg erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs und mahnt zur Verantwortung für die Zukunft

Alexander Bieseke Bad Driburg. Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren fand in Bad Driburg eine Gedenkstunde vor dem Rathaus statt.  Neben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums St.  Xaver,  waren auch Prädikantin Frederike Wieneke von der Evangelischen Kirche sowie Pastor Matthias Klauke von der Katholischen Kirche anwesend. Auch … Weiterlesen

Traditionelles Passions-Gedenken

Doris Dietrich Bad Driburg. In guter Tradition fand am Karfreitag das musikalische Passionsgedenken in der Evangelischen Kirche am Kurpark statt. Zur Freude der Veranstalter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Bad Driburg und der Umgebung, um gemeinsam dieser besonderen Andacht beizuwohnen. Im Zentrum des Abends standen Choräle aus der Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian … Weiterlesen

Erzbistum Paderborn startet neue Etappe im Bistumsprozess

„Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ Alexander Bieseke Bad Driburg/Paderborn. Unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ beginnt das Erzbistum Paderborn eine wesentliche Phase seines Bistumsprozesses. Ziel ist eine grundlegende Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – getragen von einem klaren Kurs, transparenten Prozessen und breiten Beteiligungsmöglichkeiten. Strukturen verschlanken – Nähe erhalten Angesichts des spürbaren Rückgangs kirchlichen Lebens will das Erzbistum Verantwortung übernehmen und … Weiterlesen

Studie “Sexueller Missbrauch” wird später veröffentlicht

Erzbistum Paderborn nennt Frühjahr 2026 als Termin Alexander Bieseke Paderborn. Die unabhängige historische Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Paderborn, die seit 2020 von Wissenschaftlerinnen der Universität Paderborn durchgeführt wird, wird aufgrund der umfangreichen Materiallage sowie rechtlicher Prüfungen später als ursprünglich geplant abgeschlossen. Die Ergebnisse zu den Amtszeiten der Kardinäle Lorenz Jaeger (1941–1973) … Weiterlesen

Leserbrief zum Gedenken an Pastor Wegner

Vor einigen Tagen hat uns Angelika Bost aus Löhne einige Zeilen zum Tod von Pastor Dietmar Wegner zugesandt. Auch ein Foto von ihrer silbernen Konfirmation auf dem Pastor Wegner und sie zu sehen sind. (Titelbild) Hier sind ihre Zeilen: “Mit großer Bestürzung habe ich die Nachricht vom Tod von Pastor Wegner erhalten. Vor über 55 … Weiterlesen

Singen macht glücklich

Doris Dietrich Bad Driburg/Kiel. Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme, das älteste Instrument der Welt. Das gab der Landesmusikrat Schleswig-Holstein in Kiel bekannt. Diese Entscheidung mag im ersten Augenblick verwundern. Beim genaueren Betrachten ist es eine sensationelle Entscheidung. Singen ist gesund. Beim Singen werden eine Vielzahl an Muskeln beansprucht und Glückshormone ausgeschüttet. Studien … Weiterlesen

Besinnung beim Lichterzauber  

Doris Dietrich Bad Driburg/Neuenheerse. Zwei musikalische Andachten unter dem Titel „LichtMomente“ zum Fest Mariä Lichtmess fanden Anfang Februar statt. In der Pfarrkirche St. Saturnina in Neuenheerse und in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Driburg begeisterte das Nachwuchsorchester der Stadtkapelle Bad Driburg in Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam Bad Driburg viele Besucher. Unter ihnen … Weiterlesen

Mitgliederversammlung der kfd „Zum verklärten Christus“

Hedwig Hanisch seit 70 Jahren kfd-Mitglied und Margret Klahold 50 Jahre Mitarbeiterin im Besuchsdienst Beatrix Hesse (Pfarrsekretärin) Bad Driburg. Zur Jahreshauptversammlung der kfd “Zum verklärten Christus” am 1. Februar 2025 konnten 67 Frauen sowie Vikar Peter Lauschus im Pfarrzentrum begrüßt werden. Nach dem Kaffeetrinken gab es von Gabi Lüttig einen Einstieg zur Jahreslosung auf dem … Weiterlesen

Sternsingen 2025 in der Gemeinde „Zum verklärten Christus“

Spenden in Höhe von 4725 Euro Beatrix Hesse (Gemeindereferentin “Zum verklärten Christus”) Bad Driburg. Am Sonntag, dem 12. Januar 2025 waren die Sternsinger in der Gemeinde “Zum verklärten Christus” unterwegs. Sie waren in diesem Jahr sehr erfolgreich! Die Sternsinger brachten im Auftrag der Gemeinde Gottes Segen von Haus zu Haus. Bei gutem Wetter waren 30 … Weiterlesen

Besuch der Krippen am Dreikönigstag

Doris Dietrich Bad Driburg/Reelsen/Langeland/Erpentrup/Pömbsen. Bereits zum zweiten Mal fand mit großem Zuspruch eine Krippen-Wanderung statt. Mechthild Bange als Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Bad Driburg organisierte diese Veranstaltung zusammen mit Erika Buchholz, Anni Köhler und Petra Nolte. Das „Ökumenische Advents-Team“ lud zu einer Krippen-Rundreise in die Ortsteile Reelsen, Langeland/Erpentrup und Pömbsen ein. Am Dreikönigstag standen die … Weiterlesen