Streit um städtische Grünfläche in Reelsen?

GRÜNE sehen Ehrenamtliche brüskiert Elisabeth Affani Bad Driburg / Reelsen. „In Reelsen hat der Bezirksausschuss Anfang 2023 beschlossen, eine städtische Grünfläche für die Nachbarschaft im Neubaugebiet zu nutzen. Es handelt sich um ein kleines Grundstück, das nicht bebaut werden kann. Aus dem Dorfbudget wurde ein Bausatz für einen Holzpavillon gekauft und die Nachbarschaft hat den … Weiterlesen

Mit Liebe verpackt

Doris Dietrich Hanau/Bad Driburg. Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Auch in Bad Driburg gibt es viele Ehrenamtliche, die ihr Engagemnet in vielfältiger Weise zeigen. Eine Aktion ist der Weihnachtspäckchen Konvoi. Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder und leuchtende Augen. Jedes Jahr startet im November die Aktion „Weihnachtspäckchen Konvoi“, um Kindern … Weiterlesen

Interessen-Gemeinschaft Stadtpark gewinnt Klimaschutz-Preis

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Unternehmen Westenergie und die Stadt Bad Driburg vergaben vor kurzem den Klimaschutzpreis für das ehrenamtliche Engagement im Umwelt- und Klimaschutz. Bad Driburg im Blick war bei der Preisverleihung im Stadtpark dabei. Karin Rosemann von der Interessengemeinschaft Stadtpark freut sich sehr über den Preis. „So kann unser Stadtpark weiter zum Anziehungspunkt … Weiterlesen

Erste Kompanie stolzer Sieger des Bataillons-schießen 2024

Jörg Schrader (Bürgerschützengilde) Bad Driburg. Zu einem sehr spannenden Bataillonsschießen trafen sich die vier Kompanien der Bürgerschützengilde Bad Driburg im vereinseigenen Schießhaus.142 Schützinnen und Schützen versuchten mit einem bestmöglichen Ergebnis den Siegerpokal für Ihre Kompanie zu erringen. Am frühen Abend verkündete Oberst Detlef Gehle das am Ende an der Spitze sehr deutliche Ergebnis. Mit einem … Weiterlesen

Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hölderlins Hyperion Teil 2 Elisabeth Affani Bad Driburg. Im ersten Teil ging es um Diotima, die zur Dichtung gewordene Geliebte Friedrich Hölderlins, die ihm kein Glück brachte. Ein Menschenfreund wurde der Dichter nicht, und auch der Staat bekommt in seinem Briefroman sein Fett ab und weg. „Die rauhe Hülse um den Kern des Lebens und … Weiterlesen

Hütten-Kartoffelessen der Bad Driburger Bürgerschützengilde

Jörg Schröder (Schriftführer Bürgerschützengilde) Bad Driburg.  Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins trafen sich zum traditionellen Hüttenkartoffelessen im Schützenhaus der Bad Driburger Bürgerschützengilde. Oberst Detlef Gehle freute sich über den sehr guten Zuspruch zu dieser Veranstaltung und begrüßte zu Beginn die Anwesenden Majestäten, Ehrenobristen, den Altbürgermeister Heinrich Brinkmöller, den Landtagsabgeordneten Matthias Goeken, sowie das … Weiterlesen

Klassentreffen – Abschluss vor 25 Jahren

Erinnerungen an die Realschulzeit Elisabeth Affani Bad Driburg. Ihre Schule, die Friedrich-Wilhelm-Weber-Realschule der Stadt Bad Driburg, erkannten sie zunächst kaum wieder. Vierzehn ehemalige Schülerinnen und Schüler des Entlassjahrgangs 1999 trafen sich am Haupteingang der jetzigen Gesamtschule an der Geschwister-Scholl-Straße. Die Realschule war dem Elsterweg zugeordnet.Maike Kemper und Svenja Kellersohn hatten versucht, aus den Entlassklassen möglichst … Weiterlesen

Buch- und Spielebörse mit großem Erfolg

Doris Dietrich Bad Driburg. Wo sonst sonntägliche Ruhe herrscht, gab es am 3. November viele kleine und große Besucher bei der inzwischen 13. Buch- und Spielebörse. Veranstalter waren die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg. Wieder wurde die Ausstellungshalle des Autohauses Humborg genutzt. Fleißige Hände und Füße hatten in den Tagen davor alles vorbereitet. … Weiterlesen

Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hölderlins Hyperion Teil 1 Elisabeth Affani Bad Driburg. Es hat mehrere Ansätze gegeben, dem kleinen Städtchen Driburg am Osthang des Egge-Gebirges ein Flair zu verleihen, das es als etwas Besonderes erscheinen lässt, es über andere Orte erhebt. Heute nennt man es auch Alleinstellungsmerkmal. Mit dem Nationalpark hat es nicht geklappt.Die Bemühungen der Familie von Sierstorpff, … Weiterlesen

Dorfplatz Reelsen – schon jetzt ein Ort für gute Zwecke

Laura Strüwer (Motivierte Reelserin) Bad Driburg-Reelsen. Am 7. September lachte die Sonne über Reelsen und die Dorfbewohner nutzten das schöne Wetter, um die Einweihung ihres neuen Dorfplatzes gebührend zu feiern. Der geschmückte Platz war ein Magnet für zahlreiche Gäste aus der Umgebung, die sich gemeinsam auf einen unvergesslichen Tag freuten. Von der ersten Minute an … Weiterlesen

Alltags-Menschen verabschieden sich bald

Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Ein beliebtes Fo tomotiv und ein Anziehungspunkt in unserer Kreisstadt Höxter sind in diesem Jahr die Alltagsmenschen. Die Künstlerinnen Christel und Laura Lechner schufen diese 80 bis 150 Kilogramm schweren Kunstwerke aus Beton, die seit Mitte März in der Höxteraner Innenstadt und an der Weserpromenade viele Touristen und Einheimische anziehen. Die … Weiterlesen

Dringenberger Dorfladen profitiert

Silja Polzin (Kreis Höxter) Neue Ideen sollen Dorfleben und Regionalität stärken Kreis Höxter/Bad Driburg-Dringenberg.  Sieben Projekte aus dem Kreis Höxter dürfen sich über eine großzügige Förderung freuen. Sie wurden beim Smart Cities Ideenwettbewerb Nah.Versorgt.Digital des Kreises Höxter von einer fachkundigen Jury ausgewählt, die sich aus den Bereichen Ehrenamt, Verwaltung, Wissenschaft und einem Vertreter der Bürgermeister … Weiterlesen