„Vogel-Perspektiven“ im Bad Driburger Kino

Doris Dietrich Bad Driburg. Von der Faszination der Vogelwelt konnten sich die etwa 60 Kino-Besucher bei der Sonntagsvorstellung am 16. April überzeugen. Die Zuschauer wurden auf eine eindrucksvolle Reise durch die Vogelwelt mitgenommen. Der Film zeigte in Großaufnahmen bemerkenswerte Verhaltensweisen von Vögeln. Auf Helgoland springen die kleinen Lummen aus hohen Felswänden in die Nordsee, obwohl … Weiterlesen

Pfadfinder finden Räumlichkeiten in Siebenstern

Bad Driburg-Siebenstern. Der Pfadfinderstamm Waldmeister hat sein Stammesheim nach Siebenstern verlegt. Nach den Osterferien finden die Gruppenstunden nun in der alten Schule in Siebenstern statt. Hier entstand ein neuer Gruppenraum, welcher durch die Kinder selbst gestaltet werden soll. Der Betreuungsverein freut sich, dass die Pfadfinder nun das Dorf bereichern wollen, so sind auch schon gemeinsame … Weiterlesen

Kühler und feuchter Luft getrotzt

Dorfaktionstag in Reelsen 2023 Reelesen. Trotz erfrischender Kühle und relativ hoher Luftfeuchtigkeit sind am 15.4.2023 mindestens 46 fleißige Hände der Einladung des Heimatsvereins Reelsen gefolgt und haben den Dorfaktionstag 2023 begangen, so eine Mitteilung von Dr. Uwe Schicktanz vom Heimatverein Reelsen. Weiter heißt es: Es wurde Müll gesammelt, Beete gemulcht, am Friedhof Hecken geschnitten, am … Weiterlesen

Projektorchester der Stadtkapelle probt erneut auf Hochseeinsel Helgoland

Helgoländer Feuerwehrmusikzug erstmals beteiligt Sarah Eilebrecht (Stadtkapelle Bad Driburg) Bad Driburg/Helgoland. Mit mehr als 70 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten die drei Ausbildungsorchester der Stadtkapelle Bad Driburg und der Bad Driburger Gesamtschule unter der Leitung ihres Dirigenten und Initiators Martin Rieckmann in einem großen Projektorchester in ihre traditionelle Probenwoche auf Helgoland starten. Mitten in der … Weiterlesen

Komödie „Landei gesucht“ in den Brunnenarkaden

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Café & Zimmertheater Höxter lud seine Besucher zur dritten Theatervorstellung in diesem Jahr in Bad Driburg ein. Am Donnerstag, dem 13. April traten Stefan Marx und Simon Hillebrand mit der Schauspielkomödie „Landei gesucht“ auf und bereiteten den etwa 130 Gästen aus Bad Driburg und Umgebung einen vergnüglichen Abend. Viele Teilnehmer … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne…

Doris Dietrich Hinweis: An dieser Stelle stellen wir für die Frühjahrs- und Sommersaison jedes Wochenende ein Bad Driburger Café vor. Wir beginnen heute mit dem Café im Park… Bad Driburg. Jeden Sonntag lockt das Restaurant Pferdestall mit köstlichen Kuchen und Torten aus der hauseigenen Patisserie in sein Café im Park. Nachdem geknetet, gerührt, geformt und … Weiterlesen

Lions Club geht ins Rennen

Bad Driburger Kandidat für “Westfalen Weser Kulturpreis 2023” nominiert30. März 2023 Bad Driburg. Mit dem WWKULTURPREIS23 möchte der Sponsor Westfalen Weser Projekte, Vereine, Initiativen und Kulturschaffende ins Rampenlicht rücken, die in besonderer Art und Weise die kreative Landschaft prägen und Aushängeschilder für eine lebendige kulturelle Vielfalt sind. Jede Kommune im Geschäftsgebiet von Westfalen Weser konnte … Weiterlesen

Musikalisches Passionsgedenken in Bad Driburg

Vor 300 Jahren begann Bach seine Arbeit als Thomaskantor in Leipzig Doris Dietrich Bad Driburg. Am Karfreitag fand in der evangelischen Kirche am Kurpark das traditionelle Musikalische Passionsgedenken statt. Torsten Seidemann erinnerte in seiner Einführung daran, dass Johann Sebastian Bach im Jahr 1723, also vor 300 Jahren seine Arbeit als Thomaskantor in Leipzig begann. In … Weiterlesen

Hommage an die berühmte Marlene Dietrich

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Diotima Gesellschaft ist dafür bekannt, hochkarätige Künstlerinnen und Künstler nach Bad Driburg einzuladen. So geschehen am Samstag, dem 1. April. Im Theatersaal des Gräflicher Park Health & Balance Resort wurden als Einstimmung leise im Hintergrund Lieder von Marlene Dietrich gespielt. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt. Annabelle Gräfin … Weiterlesen

Die Rennstrecke Bilster Berg wird zehn

Ein Rückblick von Initiator und Projektentwickler Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff Bad Driburg. Vor zehn Jahren wurde das Bilster Berg Drive Resort in Betrieb genommen. In der Presseinformation hieß es damals: „… Mit dem Bilster Berg Drive Resort ist im April 2013 nach über 80 Jahren zum ersten Mal eine Rundstrecke in den westlichen Bundesländern in … Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freizeitbäder Kernstadt Bad Driburg e. V.

Dr. Heinz-Jörg Wiegand (Pressewart Förderverein FFKBD e.V.) Bad Driburg. Rückblick und Ausblick, Investitionen im Bad und Werbung von Mitgliedern, die Freibadsaison 2022, 2023 und die Wahl des Vorstands standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Zum Vorsitzenden wurde Herr Fred Müller wiedergewählt, stv. Vorsitzender und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Heinz-Jörg Wiegand, Schatzmeisterin Kristin Uhe und Schriftführerin Anja Lippert. … Weiterlesen

Knuspermarkt IG unterstützt Herster Vereine und Einrichtungen

Leon Maywald (Marktschreiber) Bad Driburg-Herste. Am ersten Adventswochenende des vergangenen Jahres hat in Herste, nach einer zweijährigen Pause bedingt durch Corona, wieder der traditionelle Knuspermarkt sehr erfolgreich stattgefunden. Getreu dem Motto „Alles ist für den guten Zweck“ waren die Organisatoren nun endlich in der glücklichen Situation, einen Teil des Gewinnes des letzten Marktes zu verteilen. … Weiterlesen