Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff als Visionär

Rundgang mit Bürgermeister, Ratsmitgliedern und Lokalpresse Bad Driburg. Vor rund 45 Jahren noch pickten in der Innenstadt am Anfang der Dringenberger Straße vor dem Mühlrad die Hühner auf dem Misthaufen des Bauern Spork. Ältere Driburger Bürger berichten gern von früheren, bescheideneren Zeiten. Aber niemand sagt, dass er diese Zeiten zurückhaben möchte. Bad Driburg hat sich … Weiterlesen

Aus Altersgründen: Elsheimers schließen Radsport-Geschäft

Fast 40 Jahre Dienst am Kunden Bad Driburg. Die Redaktion von Bad Driburg im Blick hätte viel lieber über eine Neueröffnung berichtet. Claudia und Armin Elsheimer geben nach fast 40 Jahren ihr Radsport-Geschäft in der Schulstraße auf. Im Jahr 1980 waren sie nach Bad Driburg gekommen, im März 1982 eröffneten sie ihren Laden. „Wir haben … Weiterlesen

Motorsport und Umweltschutz sind kein Gegensatz

Weltumwelttag der Vereinten Nationen am 5. Juni Bad Driburg – Pömbsen. (bb) Der diesjährige Weltumwelttag der Vereinten Nationen am 5. Juni steht unter dem Zeichen der Restaurierung von Öko-Systemen. Die Pflege und der Schutz der Flora und Fauna ist dem BILSTER BERG seit der ersten Stunde wichtig. Projektsteuerer Hans-Joachim Pillich zieht Bilanz, berichtet über die … Weiterlesen

Neustart  nach  Lockdown

Das  Gräflicher  Park  Health & Balance Resort öffnet  wieder  ab  dem  1.  Juni Bad  Driburg. Das  Warten  hat  ein  Ende:  Nach  fast  sieben  Monaten Schließung  aufgrund  der  aktuellen  Corona-Pandemie  nimmt  das  Gräflicher  Park  Health  & Balance  Resort  seinen  Betrieb  wieder  auf.  Ab  1.  Juni  können  sich  die  Gäste  auf  einen sorgenfreien  Aufenthalt in eines  der … Weiterlesen

Naherholungsgebiet Katzohlbachaue als Teil des Blauen Bandes entsteht 2022

Michael Scholle ( I. Beigeordneter), Stephanie Rohde (Leiterin des Stadtplanungsamtes), Nicole Sude (Stadtplanungsamt)

Das Naherholungsgebiet Katzohlbachaue als Teil des Blauen Bandes entsteht 2022 am unteren Katzohlbach. “Hier wird dann ein Naherholungsgebiet entstanden sein, das die Bad Driburgerinnen und Bad Driburger jeden Tag immer wieder gerne aufsuchen werden. Das neue Freiraumangebot wird alle Altersklassen gleichermaßen ansprechen”, so lautet die Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg.

Luca-App auch im Kreis Höxter?

Anfrage an das Gesundheitsamt – Bedarfsabfrage der GfW bei Handel und Gastronomie Bad Driburg. Durch die in die Höhe schnellenden Infektionszahlen und zunehmenden Hotspots war es den Gesundheitsämtern im vergangenen Jahr nicht mehr möglich, alle Kontakte zügig nachzuverfolgen und Infektionsketten zu unterbrechen. Die staatlich geförderte Corona-App scheint nicht hilfreich gewesen zu sein. Die neue Luca-App … Weiterlesen

Interview – Tanzsportgarde Bad Driburger Regimentstöchter

Tanzsportgarde Bad Driburger Regimentstöchter

Sie haben Spaß beim Tanzen – Interview mit der Trainerin der Tanzsportgarde Bad Driburger Regimentstöchter. Ein flotter Wind fegt über die Bühne, die Beine fliegen in die Luft und die Stimmung steigt mit dem Rhythmus der Musik. Ja, sie haben Spaß, die Damen und Mädchen, die sich Tanzsportgarde Driburger Regimentstöchter nennen. Aktuell besteht die Truppe … Weiterlesen