Pastorale Verstärkung der evangelischen Kirchengemeinde

Pfarrerin Kerstin Neddermeyer kommt nach Bad Driburg Bad Driburg. „Seit dem 1. Februar dieses Jahres übernahm Pfarrer Volker Schmidt pastorale Aufgaben in unserer Kirchengemeinde. Es war schon wegen der Corona-Pandemie eine besondere Vertretungssituation“, schreibt Pfarrerin Katrin Elhaus im aktuellen Gemeindebrief und drückt dem Kollegen ihren großen Dank aus. Pfarrer Schmidt, der eigentlich seinen Ruhestand genießen … Weiterlesen

Hornissen – Wie gefährlich sind sie wirklich?

Bad Driburg. (tk) Wie gefährlich sind Hornissen – Der Mythos 3 Stiche töten einen Menschen und 7 Stiche ein Pferd – Stimmt das? Vorweg: Die einheimische Hornisse zählt wegen ihrer akuten Bestandsgefährdung zu den besonders geschützten Arten. Sie darf nicht getötet, und ihr Nest darf nicht zerstört werden. Der Mensch ist heute überall, daher lässt … Weiterlesen

Zecken die Gefahr im Wald und auf Wiesen

Bad Driburg. (tk) Der milde Winter und die sommerlichen Temperaturen kommen den Zecken gut entgegen. Gerade jetzt, wo viele Menschen durch die Kontaktsperre in die Wälder und die Feldfluren flüchten, steigt die Gefahr mit den kleinen Blutsaugern nach Hause zu kommen. Zecken sind schon ab 7 Grad wärme aktiv und somit unterwegs. Damit der Spaziergang … Weiterlesen

Interview – Tanzsportgarde Bad Driburger Regimentstöchter

Tanzsportgarde Bad Driburger Regimentstöchter

Sie haben Spaß beim Tanzen – Interview mit der Trainerin der Tanzsportgarde Bad Driburger Regimentstöchter. Ein flotter Wind fegt über die Bühne, die Beine fliegen in die Luft und die Stimmung steigt mit dem Rhythmus der Musik. Ja, sie haben Spaß, die Damen und Mädchen, die sich Tanzsportgarde Driburger Regimentstöchter nennen. Aktuell besteht die Truppe … Weiterlesen

Winterfütterung der Vögel – Wichtige Hilfe im Winter, schon jetzt Futterstellen suchen.

Ob Futterhäuschen oder Meisenknödel, in vielen Gärten, Balkonen und auf Terrassen sind diese Utensilien im Winter wieder zu sehen. Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit hat in Deutschland schon eine lange Tradition. Es ist ja auch ein tolles Erlebnis, wenn im Winter an den Futterstellen die Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden können. Gerade Kinder … Weiterlesen

Igel haben es jetzt nicht leicht – Der Winter kommt und es muss noch gefuttert werden.

Sie sind klein, stachelig aber doch irgendwie niedlich und huschen meistens Nachts über Straßen und durch Gärten. Wer schon einmal einen Igel im Garten zu Besuch hatte, der wird es schon gehört haben, dieses komische grunzen. Früher war es für die Igel einfacher mit der Futtersuche und Wohnungssuche für den bevorstehenden Winter. Gerade jetzt sind … Weiterlesen