Viele Schritte werden zum Weg

Ergebnis der Kindermeilen-Aktion 2021 Kreis Höxter/ Bad Driburg. Bei der Kindermeilen-Aktion 2021 wurden insgesamt 14.169 sogenannte „Kindermeilen“ gesammelt. Die Kinder zeigten ihren Eltern sowie ihren Erziehern und Erzieherinnen und Lehrkräften, dass sie handeln, statt zu verhandeln: Sie setzten trotz Corona Klimaschutz in ihrem direktem Lebensumfeld um. Jeweils eine Woche lang dokumentierten die Kindergarten- und Grundschulkinder … Weiterlesen

Neugestaltung der Brunnenstraße – Ortseinfahrt erhält Alleecharakter

Umfangreiche Baumaßnahme beginnt mit Gehölzarbeiten und Verlegung von Versorgungsleitungen Bad Driburg. Die geplante Neugestaltung der Brunnenstraße in Bad Driburg (Kreisstraße 18) startet im Frühjahr. „Ziel ist es, die Sicherheit für Radfahrer zu verbessern und die Ortseinfahrt attraktiver zu gestalten“, erklärt die Leiterin der Abteilung Straßen beim Kreis Höxter, Heike Lockstedt-Macke. Dies ist die größte Investition … Weiterlesen

Große Pläne mit dem Neuenheerser Stausee

Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung und touristischen Erschließung Bad Driburg / Neuenheerse. Der Bezirksausschuss Neuenheerse befasste sich in seiner letzten Sitzung mit der Umgestaltung des Nethe-Stausees. Zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz am 27. Januar gab er eine Empfehlung ab, die die Verwaltung nun in einer Beratungsvorlage dem Ausschuss präsentiert. Der Nethe-Stausee ist … Weiterlesen

Nach Insolvenzantrag: MEDIAN bekundet Interesse an Caspar-Heinrich-Klinik

Schreiben ging am 13. Januar an Sachwalter Stephan Michels und Geschäftsführer Marko Schwartz Berlin / Bad Driburg. Die MEDIAN Unternehmensgruppe hat ihr Interesse am Erwerb und der Fortführung der Caspar-Heinrich-Klinik im nordrhein-westfälischen Bad Driburg bekundet, nachdem deren Geschäftsführung Anfang Januar Insolvenz angemeldet hatte. Ein entsprechendes Schreiben richtete der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland … Weiterlesen

Willi Nahen übergibt historische Skizze

Geplant war sie einst zur Ausmalung der Herster St. Urbanus Kirche Ein Bericht von Jörg Krawinkel (Ortsheimatpfleger) Willi Nahen, Malermeister im Ruhestand aus Schmechten, hat der Kirchengemeinde St. Urbanus Herste eine historische Skizze der ehemaligen, wohl nur geplanten Ausmalung der Herster Kirche übergeben. Die Zeichnung wurde in den 1910er und 1920er Jahren von Anton Winkelhagen … Weiterlesen

Caspar-Heinrich-Klinik meldet Insolvenz an

Antrag auf Eigenverwaltung – Ziel ist nachhaltige Sanierung Bad Driburg. Laut einer Pressemitteilung hat die Geschäftsführung der Caspar-Heinrich-Klinik Bad Driburg und ihrer beiden Dienstleistungsgesellschaften Insolvenz angemeldet. Als Ursache werden coronabedingte Einnahmeausfälle genannt, die zu Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung führten. Das Amtsgericht Paderborn hat dem Antrag stattgegeben und einen vorläufigen Sachwalter des Insolvenzverfahrens bestellt.Der Klinikbetrieb soll „uneingeschränkt … Weiterlesen

Pater Arnold Janssen – eng mit Bad Driburg verbunden

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Arnold Janssen war selbst nie in Bad Driburg. Er stellt aber als Gründer der Steyler Missionare eine wichtige Persönlichkeit für unsere Stadt dar. An der Straßenkreuzung des nach ihm benannten „Arnold-Janssen-Rings“ und der Straße „Am Ringelsberg“ in Bad Driburg erinnert eine Büste an ihn. Wer gibt, was er … Weiterlesen

Medizin-Geschichte in (Bad) Driburg von 1800 bis 2000

Neues Heft der Schriftenreihe des Heimatvereins Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Produkt soll eine Lücke füllen, die in der neuesten Stadtgeschichte, herausgegeben von Hermann Großevollmer, entdeckt wurde. Dr. Dierk Rosemeyer (77), ehemaliger Leiter der Rosenberg-Klinik, ist der Hauptautor. Unterstützt wurde er von der Hebamme Doris Meier, dem Zahnarzt Dr. Andreas Groddeck und dem Apotheker Dr. … Weiterlesen

Ökumenisches Konzert bei Kerzenschein in Bad Driburg

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Einen besonderen Musikabend zwischen den Jahren erlebten die Besucher am Mittwoch, dem 29.12.2021, in der evangelischen Kirche in Bad Driburg. Es war nicht sicher, ob die Veranstaltung unter den derzeitigen Bedingungen überhaupt stattfinden kann. Umso größer war die Freude für alle Interessierten. Für das Konzert galt die 2G-Regel. … Weiterlesen

Danke für ein sauberes Bad Driburg

Eine Begegnung von Doris Dietrich Täglich kümmern sich fleißige Mitarbeitende des Bauhofes darum, dass unsere Stadt sauber und ordentlich aussieht. So werden z. B. die Abfallbehälter regelmäßig geleert und manche unansehnlichen Stellen aufgeräumt. Viele Bad Driburger nutzen die aufgestellten Abfallbehälter und tragen zu einem gepflegten Stadtbild bei. Leider entsorgen aber auch einige Zeitgenossen ihren Hausmüll … Weiterlesen

Deo Gratias!

Vorweihnachtliches Konzert am Gymnasium St. Xaver Bad Driburg. Endlich war es wieder einmal soweit: Verschiedene Vokal- und Instrumentalensembles des Gymnasium St. Xaver sorgten am dritten Adventssonntag mit ihrem Konzert in der Schulkirche für einige wunderbare Momente des Innehaltens, der Besinnung und der vorweihnachtlichen Freude. Das Konzert fand im Rahmen der 2G-Regelung im kleinen familiären Kreis … Weiterlesen

Ganzheitliche Gesundheitsförderung an St. Walburga

Küchenchef Franz-Josef Ikenmeyer kocht wöchentlich mit Schulkindern Neuenheerse. Der Chef des Landgasthauses Ikenmeyer, Franz-Josef Ikenmeyer, weiß, wie man gesund kocht. Er zeigt es den Kindern der privaten Grundschule St. Walburga ganz praktisch. Der Küchenchef kocht einmal pro Woche zwei Stunden lang mit den Schülerinnen und Schülern. Sie sollen möglichst früh richtiges Ess- und Trinkverhalten kennenlernen, … Weiterlesen