Nationalpark Egge – Buchen- oder Blätterwald?

Stellungnahme der ÖDP zum Thema Nationalpark Egge Kaum war das Halali zur Suche nach einem 2. Nationalpark in NRW aus dem nordrhein-westfälischen Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr erklungen, schon rauschte es heftig im Blätterwald rund um das heimische Eggegebirge. Merkwürdig: es waren fast nur Gegner des Projekts und Bedenkenträger, die die Emotionen hochkochen ließen. … Weiterlesen

Klassenausflug der 5d ins Reich der Bücher

Ein Bericht von Mia Menne und Franka Schoenenberg (Gymnasium St. Xaver – Klasse 5d) Bad Driburg. Wie die Klassen 5a, 5b und 5c zuvor, unternahm auch unsere Klasse – die 5d – mit unserer Klassenlehrerin Frau Höning am 05. Mai 2023 einen Klassenausflug zur Buchhandlung Saabel in Bad Driburg. Dort erfuhren wir viel über die … Weiterlesen

Was ein Theater! – Ausflug der Klasse 5d ins Theater Detmold

Ein Bericht von Romy Konze und David Mehdian (Gymnasium St. Xaver Klasse 5d) Bad Driburg/Detmold. Für uns ging es am Dienstag, dem 9. Mai 2023, in das Theater Detmold. Gemeinsam mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Höning und Frau Paschen guckten wir uns das Stück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ an. Dabei waren wir nicht im Landestheater, … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Café & Restaurant Sachsenklause

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem Café & Restaurant Sachsenklause (Westenfeldmark 6) fort. In einer Höhe von 385 Metern liegt auf einem vorgelagerten Bergsporn das Café & Restaurant Sachsenklause. Von hier oben bietet sich eine herrliche … Weiterlesen

Oliver und Sabrina Redmann regieren Weberdorf

Schützenfest vom 20.05.23 bis zum 22.05.23 Robin Hake – Presseoffizier St. Vitus Schützengilde Bad Driburg-Alhausen. Alhausen startet in die Schützenfestsaison 2023. Vergangenen Samstag hieß es für die Schützen der St. Vitus Schützengilde Alhausen wieder: „Antreten vor dem Weberhaus“. Ein neuer Schützenkönig sollte ermittelt werden. Bei sonnigem Wetter fand ein kleiner Umzug durch das Weberdorf statt, … Weiterlesen

Gelungenes Fairtrade-Frühstück im Rathaus  

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 7. Mai fand das zweite Fairtrade-Frühstück im großräumigen Sitzungssaal statt. Eingeladen hatte die Fairtrade-Steuerungsgruppe, die sich über die zahlreichen Besucher freute. Ein engagiertes und fleißiges Helferteam sorgte für eine gelungene Veranstaltung. Dazu gehörten Bernd Blome, Gerd Borchmeier, Helga Ebert, Hubert Meiners Ursula Mergard, Karin Rosemann, Peter Rosemann, Petra … Weiterlesen

„Mutter Natur“ im Rathaus

Vernissage “Naturvisionen” der Gesamtschule Doris Dietrich Bad Driburg. Am Donnerstag, dem 4. Mai fand eine Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung „Naturvisionen“ im Bad Driburger Rathaus statt. 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 der Gesamtschule Bad Driburg präsentierten ihre Exponate. Die Palette ihrer Arbeiten reichte von Zeichnungen, Fotografien, Objektkunst bis hin zum Textildesign. Die 17- … Weiterlesen

Investor für Thermenhotel gefunden

Verhandlungen mit interSPA laufen Bad Driburg. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Stadtentwicklung bestätigte in seiner letzten Sitzung, dass ein Investor für das geplante Thermenhotel gefunden ist. Die Mitglieder sehen in dem Konzept der interSPA GmbH eine geeignete Grundlage für Verhandlungen zu allen noch festzulegenden Vertragsinhalten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg … Weiterlesen

Wer war Junia?

“geh und verkünde” Doris Dietrich Bad Driburg. Am Mittwoch, dem 3. Mai fand in der katholischen Kirche „Zum verklärten Christus“ ein besonderer Gottesdienst statt. Gabi Lüttig als geistliche Begleiterin der Kirchen-Gemeinde lud zum Wortgottesdienst rund um den Tag der Apostelin Junia ein. Bereits zum vierten Mal wird vom Bundesverband der „Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands“ (kfd) um … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ in Bad Driburg

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ in der Caspar-Heinrich-Straße 14 – 16 fort. Bad Driburg. Zum Senioren-Park „carpe diem“ gehört das öffentliche Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“. „Wir freuen uns über viele zufriedene Gäste“, so … Weiterlesen

Zwei Bad Driburger Herzen schlagen für Äthiopien 

Dankesworte an Paten Doris Dietrich / Klaus + Rosi Krekeler Bad Driburg/Jimma-Bonga-Äthiopien. Seit fast dreißig Jahren engagiert sich das Bad Driburger Ehepaar Rosi und Klaus Krekeler für die Menschen in Äthiopien. (BDiB berichtete) Mit ihrem Herzensprojekt „Patenschaften von Mensch zu Mensch“ haben sich die Lebensumstände vieler Menschen in einem der ärmsten Länder verbessert. Etwa 1.500 … Weiterlesen

Touristik-Chef Daniel Winkler verlängert fünfjährige Vertragslaufzeit nicht

Nach fünf Jahren zurück ins Bankgeschäft – Nachfolge soll bis Ende September geregelt werden Bad Driburg. Der seit 2018 für die städtische Gesellschaft der Touristik GmbH zuständige Touristikmanager Daniel Winkler möchte aus “persönlichen Gründen” den Vertrag zwischen der Stadtverwaltung und ihm nicht verlängern, das berichtet die Neue Westfälische in Ihrer heutigen Ausgabe. Sein neuer Arbeitgeber … Weiterlesen