Neues aus dem Glasmuseum

Doris Dietrich Bad Driburg. Eine Sonderausstellung des Glaskünstlers Heiner Düsterhaus wurde vor kurzem eröffnet. Dreizehn maritime Exponate geben einen interessanten Einblick in sein Schaffen. Die Besucher zeigten großes Interesse für die neuen Glaskunstwerke und kamen mit dem Künstler ins Gespräch. Heiner Düsterhaus´ Leidenschaft gehört nicht nur der Glaskunst. Er taucht seit etwa 25 Jahren und … Weiterlesen

Kneippen – Tret- und Armbecken als Hydrotherapie

Erfrischende Bewegungen im Eggelandpark Elisabeth Affani Bad Driburg. Wie der Storch im Salat stolzieren Besucherinnen und Besucher des Eggeland-Parks durch das Tretbecken. Ein Bein ziehen sie gravitätisch aus dem Wasser nach oben, beugen die Fußspitze ein wenig nach unten und senken das Bein behutsam wieder ins kühle Nass. Danach ist das andere Bein an der … Weiterlesen

Ganz in weiß bei den Damen des TC Blau-Weiß

Nicole Parensen (TC Blau-Weiß) Bad Driburg. Bei strahlendem Sonnenschein und einem Hauch von Wimbledon Atmosphäre trafen sich am vergangenen Samstag 21 Spielerinnen des Bad Driburger Tennisclubs Blau-Weiß zu einem Nachmittag nur für Damen – das Besondere: es wurde ganz in weiß gespielt! Mit einer festlich gedeckten Tafel, köstlicher Verpflegung und einer großartigen Stimmung konnten die … Weiterlesen

Bad Driburger Dirtbike-Strecke kann befahren werden

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Stadt Bad Driburg informierte heute auf ihrer Homepage über die Fertigstellung der Dirtbike-Strecke. Bad Driburg im Blick berichtete mehrfach. Die eigentliche Übergabe sollte bereits im September 2023 sein. Die Bauarbeiten am Projekt „Dirtbikestrecke“ in den Katzohlbachauen sind beendet – auch die nachträglich eingesetzte Drainage ist fachgerecht installiert. Endlich können mit … Weiterlesen

Bunt statt grau

Doris Dietrich Bad Driburg. Viele kennen die bunten Stromkästen in Bad Driburg. Auch in anderen Städten sieht man diese kleinen Kunstobjekte. Sie verschönern das Stadtbild und sind oft ein echter Hingucker. Vor einigen Jahren wurde die Aktion zum Gestalten der Stromkästen gestartet und viele Interessierte haben mitgeholfen. Karin Rosemann, damals im Bad Driburger Stadtrat, war … Weiterlesen

Das Donhauser Kreuz

Doris Dietrich Bad Driburg/Herste. In Richtung Donhausen führt ein idyllischer Weg entlang der Hilgenbachaue. Viele Spaziergänger und Radfahrer nutzen diese beliebte Strecke. 2021 wurde der Weg verbreitert und erneuert. Man fährt an der Josefsmühle vorbei und kommt nach einer kurzen Strecke auf der alten Trasse parallel zur heutigen Bundesstraße 64 zum Donhauser Kreuz. Auch Wanderer … Weiterlesen

Das Geheimnis eines erfüllten Lebens

Doris Dietrich Bad Driburg. Dr. Martha Maria Schubert gehört mit ihren über 100 Jahren zu den ältesten Einwohnerinnen Bad Driburgs. “Bad Driburg im Blick” sprach vor kurzem mit ihr. Nach ihrem Geburtstag gefragt, antwortete sie spontan: „Am gleichen Tag wie Goethe, am 28. August.“ Im Jahr 1923 erblickte Martha in Hemer (Kreis Iserlohn/Sauerland) das Licht … Weiterlesen

Quellen im Eggelandpark ohne Dienstbarkeit – Verstoß gegen haushalts-politische Grundsätze

SPD-Fraktion nimmt Stellung zum Verzichtsvertrag Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Informationen über die Gerichtsverhandlung am 12. Juli im Paderborner Landgericht zwischen der Stadt Bad Driburg als Beklagter und dem Unternehmer Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff ziehen weitere Reaktionen nach sich. In einer Pressemitteilung äußert sich Nadine Nolte, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat. Im März 2021 seien … Weiterlesen

Ein Kommentar

Ein froher Gruß aus Bad Schilda am Eggegebirge Martin Blumenthal Im Rahmen der Verhandlungen um den Dienstleistungsvertrag zwischen der Stadt Bad Driburg und dem Grafen Marcus von Oeynhausen-Sierstorpff fand ein großzügiger Verzicht auf eine (angeblich) im Grundbuch eingetragene Dienstbarkeit  bezüglich der.  . A..c senquelle im Eggelandpark durch den Grafen statt, der sich dafür vertraglich eine … Weiterlesen

43 Kilometer auf den Hermannshöhen

29. Marathonwanderung des Heimatvereins Bad Driburg Matthias Weskamp (Heimatverein Bad Driburg) Bad Driburg. Am Samstag, den 25.05.2024 versammelten sich die Teilnehmenden der bereits zum 29. Mal durch den Heimatverein Bad Driburg angebotenen Marathonwanderung früh morgens am Rathaus Bad Driburg, um mit dem Bus in das benachbarte Lipperland aufzubrechen. Nachdem weitere Wanderer in Reelsen und Sandebeck … Weiterlesen

TV „Jahn“ und Königstein kooperierten erneut

TV „Jahn“ und Königstein kooperierten erneut – Königstein begeistert Leichtathletik-Nachwuchs im Trainings-Camp Thomas Emmerich (Pressewart TV “Jahn” Bad Driburg) Bad Driburg. Der TV „Jahn“ Bad Driburg und der renommierte Sportwissenschaftler Christian Königstein haben erneut ihre erfolgreiche Kooperation unter Beweis gestellt. Im Rahmen eines Trainingscamps boten sie eine Woche jungen Leichtathletik-Talenten die Möglichkeit, ihr Können unter … Weiterlesen

Verwirrspiel – Quellen im Eggelandpark

Sinn eines Liegenschaftkatasters und Grundbuchamts Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Wie wichtig eine gründliche Aufzeichnung aller für die Stadt bedeutenden Ereignisse und Orte ist, zeigt sich auch an der bunten Mischung der Wasserläufe und Quellen unserer Stadt. Noch wichtiger ist die Aufzeichnung der Besitzrechte an diesen Quellen, wie sich an der neuesten Entwicklung … Weiterlesen