Kino Bad Driburg erhielt Preis

Doris Dietrich Bad Driburg/Ludwigslust. Elina und Thomas Wirth vom Kino Bad Driburg freuen sich über den kürzlich erhaltenen Peis. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth MdB, hat das Kino Bad Driburg für das Kinder- und Jugendfilmprogramm 2022 und das Kurzfilmprogramm 2022 mit einer Prämie in Höhe von 5000 Euro ausgezeichnet. … Weiterlesen

„Die Schöpfung“ in Bad Driburg

 Doris Dietrich Bad Driburg. „Die Schöpfung ist durch den Klimawandel und andere Einflüsse bedroht. Dadurch erhält das Werk von Joseph Haydn eine besondere Brisanz und Aktualität“, so Torsten Seidemann, Vorsitzender der Musikgesellschaft Bad Driburg. Im Januar 2022 riefen Kreiskantor Florian Schachner und Kantor Torsten Seidemann einen Projektchor ins Leben. Ziel war es, neue Perspektiven für … Weiterlesen

ELFEN auf der LGS

Doris Dietrich Höxter/ Bad Diburg. Seit dem 20. April ist die Landesgartenschau in Höxter ein Besuchermagnet. Ein Team von rund 130 freiwilligen Helfern kümmert sich täglich um die verschiedensten Anliegen der Besucher. Zwei ehrenamtlich Tätige sind Ulrike Weinerdt und Linda Papenberg. Sie sind Ansprechpartner für viele Fragen am Info-Point Remtergarten. So möchte ein Besucher wissen: … Weiterlesen

Amelie Fried und Peter Probst zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Bestsellerautoren Amelie Fried und Peter Probst weilen zurzeit in Bad Driburg. Die Diotima-Gesellschaft veranstaltete am Dienstag, dem 15. August im Theatersaal des Gräflicher Park Health & Balance Resort eine kurzweilige und interessante Lesung mit dem Autorenpaar. Die Vorsitzende der Diotima-Gesellschaft Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff war durch Krankheit verhindert, sodass Amelie … Weiterlesen

Heimatverein Bad Driburg feiert Eggegebirgsfest

125 Jahre Doris Dietrich Bad Driburg. Das diesjährige Eggegebirgsfest am 13. August in Bad Driburg wird vielen Wandergruppen noch lange in Erinnerung bleiben. Anlass war das 125-jährige Bestehen des Heimatvereins Bad Driburg. „Was für Paderborn „Libori“ und für Brakel der „Annentag“ ist für den Eggegebirgsverein das jährliche Fest“, so Werner Hoppe als Vorsitzender des Gesamt-EGV … Weiterlesen

Stadtjubiläum

Dringenberg feiert 700 Jahre Stadtgründung Burkhard Battran Der 9. August ist der Gründungstag der Stadt Dringenberg. „Kleiner Festakt“ ist Auftakt zum großen Jubiläumswochenende Bad Driburg-Dringenberg. Die Titularstadt Dringenberg feiert in diesem Jahr ihr 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1323 hat der Paderborner Fürstbischof Bernhard V. zur Lippe den Bau der Burg vollendet und der kleinen Siedlung … Weiterlesen

Glasmuseum Bad Driburg fasziniert mit vielen Exponaten

 Doris Dietrich Bad Driburg. Ein Besuch des Glasmuseums Bad Driburg mit seinen etwa 2000 eindrucksvollen Ausstellungsstücken lohnt sich immer. Zurzeit sind Exponate der Glaskünstlerin Ingrid Heuchel zu bestaunen. Im Mai und Juni waren einige ihrer Arbeiten im Kunstpavillon auf der Landesgartenschau in Höxter zu sehen. Zarte Stege aus Blei verbinden die einzelnen kleinen Glasstücke, die … Weiterlesen

Jung, kreativ und engagiert – Rudolf Moor

Doris Dietrich Bad Driburg. Rudolf Moor gehört zu den jungen Leuten in Bad Driburg, die sich mit Freude für ihre Heimatstadt einsetzen. In einem Sommerinterview beantwortete Rudolf Moor an seinem letzten Urlaubstag im „Bibelgarten Senfkorn“ die Fragen unserer Redaktion. Aufgeschlossen erzählte er über sein Leben und seine Wünsche. Als echter Bad Driburger wurde er vor … Weiterlesen

Schön hier. Komm gucken.

Landesgartenschau in Höxter als Besuchermagnet  Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Seit dem 20. April strömen täglich viele Gäste aus nah und auch ganz fern zur 19. Landesgartenschau in die Stadt an der Weser mit ihrer einmaligen Kulisse und ihrer langen Geschichte. In Kürze feiert die Gartenschau ihr „Bergfest“ und erwartet den 250 000. Besucher. Das traumhafte … Weiterlesen

Sieben Tage Camping

Bad Driburg-Neuenheerse. In der ersten Ferienwoche haben die Pfadfinder vom Stamm „Waldmeister“ aus Siebenstern ihr Sommerlager auf dem ehemaligen Campingplatz in Neuenheerse aufgebaut. Sieben Tage haben 13 Teilnehmer das Lagerleben genossen. Es wurde zusammen gekocht, ein Schatz gefunden, Traumfänger gebastelt und auch Nachmittage im Freibad durften nicht fehlen. Im Naturkundemuseum haben die Kinder sehr viel … Weiterlesen

Wer will fleißige Handwerker sehn?

NGG warnt vor Azubi-Vakuum im Bäckerhandwerk Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Kunst geht sprichwörtlich nach Brot, und Backen ist keine brotlose Kunst. Kleine Brötchen backen ist für Bäcker kein Thema. Das Brot des Lebens, ungesäuertes Brot, Brot zum Fastenbrechen – es hat symbolische Bedeutung. Wes Brot ich ess‘, des Lied ich sing‘: Backe, backe, Kuchen, … Weiterlesen

100 Jahre Musikverein Herste

Musikverein 1923 Herste e.V. erhält Ehrung durch Bundespräsidenten Bad Driburg/Castrop Rauxel. Am 25.06.2023 veranstaltete der Landesmusikrat NRW gemeinsam mit einem Verband aus der Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik NRW eine Festakt in Castrop-Rauxel für die Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plakatten an die Chöre und Instrumentalensembles des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese Plaketten, die von den Bundespräsidenten Theodor Heuss und … Weiterlesen