Touristik-Chef Daniel Winkler verlängert fünfjährige Vertragslaufzeit nicht

Nach fünf Jahren zurück ins Bankgeschäft – Nachfolge soll bis Ende September geregelt werden Bad Driburg. Der seit 2018 für die städtische Gesellschaft der Touristik GmbH zuständige Touristikmanager Daniel Winkler möchte aus “persönlichen Gründen” den Vertrag zwischen der Stadtverwaltung und ihm nicht verlängern, das berichtet die Neue Westfälische in Ihrer heutigen Ausgabe. Sein neuer Arbeitgeber … Weiterlesen

Beeindruckende Nachwuchs-Künstler zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. lud am Sonntag, dem 23. April in den Rathaussaal ein. Der Abend gehörte zwei außergewöhnlich hochtalentierten Nachwuchskünstlern.  Philipp Schupelius am Violoncello und Robert Neumann am Klavier überzeugten durch ihr harmonisches Zusammenspiel. Die Zuhörer konnten ihnen während des gesamten Konzertes die Freude am Musizieren ansehen. Zu Beginn … Weiterlesen

Prekäre Lage am Hellweg?

Weitere Bürgeranregung zum Umgang mit Lärm und Schmutz in der Innenstadt Bad Driburg. Klagen über Ruhestörungen, Müll und Vandalismus in der Innenstadt und an städtischen Einrichtungen, etwa auf Schulhöfen, sind nicht neu. Tobias Thieme, Sohn des Inhabers der Firma Cardesign am Hellweg, schildert in einem Schreiben an den Bürgermeister und den Rat ausführlich und eindringlich … Weiterlesen

Einkaufserlebnis in Bad Driburg auch am Sonntag

Fachgeschäfte öffnen in Zukunft jeden ersten Sonntag im Monat Bad Driburg. Viele Gäste und Bürger in Bad Driburg bummeln am Wochenende gern durch die Innenstadt oder den Gräflichen Park und genießen anschließend ein spritziges Getränk oder eine kulinarische Spezialität in der gemütlichen Gastronomie. Insbesondere Klinikgäste haben meist nur am Wochenende die Zeit, Bad Driburg zu … Weiterlesen

Landesgartenschau öffnet heute ihre Tore

Gewinnen Sie zwei Eintrittskarten Höxter. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau zu Fuß, mit dem Dampfer, dem Fahrrad oder mit dem Schlauchboot erkunden – das geht von heute an bis zum 15. Oktober in Höxter. Der blühende Gartenschau-Park liegt direkt an der Weser und am beliebten Weserradweg R99. Höxter punktet mit der idyllischen Lage im Weserbergland und mit … Weiterlesen

Projektorchester der Stadtkapelle probt erneut auf Hochseeinsel Helgoland

Helgoländer Feuerwehrmusikzug erstmals beteiligt Sarah Eilebrecht (Stadtkapelle Bad Driburg) Bad Driburg/Helgoland. Mit mehr als 70 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten die drei Ausbildungsorchester der Stadtkapelle Bad Driburg und der Bad Driburger Gesamtschule unter der Leitung ihres Dirigenten und Initiators Martin Rieckmann in einem großen Projektorchester in ihre traditionelle Probenwoche auf Helgoland starten. Mitten in der … Weiterlesen

“In sechs Arbeitstagen soll alles stehen”

Besuch auf Landesgartenschaugelände lässt Vielfalt erahnen Alexander Bieseke Höxter/Corvey. “Der April macht, was er will!” Diese alte Bauernweisheit traf heute regelrecht zu. Die Verantwortlichen der Landesgartenschau, vorneweg Jan Sommer, haben zum Presserundgang geladen. Und einige Redaktionen waren vor Ort. Das Wetter war dankenswerterweise fast trocken. Bis auf den Schauer mit heftigen Windboen inmitten der Obstplantage … Weiterlesen

Lions Club geht ins Rennen

Bad Driburger Kandidat für “Westfalen Weser Kulturpreis 2023” nominiert30. März 2023 Bad Driburg. Mit dem WWKULTURPREIS23 möchte der Sponsor Westfalen Weser Projekte, Vereine, Initiativen und Kulturschaffende ins Rampenlicht rücken, die in besonderer Art und Weise die kreative Landschaft prägen und Aushängeschilder für eine lebendige kulturelle Vielfalt sind. Jede Kommune im Geschäftsgebiet von Westfalen Weser konnte … Weiterlesen

Musikalisches Passionsgedenken in Bad Driburg

Vor 300 Jahren begann Bach seine Arbeit als Thomaskantor in Leipzig Doris Dietrich Bad Driburg. Am Karfreitag fand in der evangelischen Kirche am Kurpark das traditionelle Musikalische Passionsgedenken statt. Torsten Seidemann erinnerte in seiner Einführung daran, dass Johann Sebastian Bach im Jahr 1723, also vor 300 Jahren seine Arbeit als Thomaskantor in Leipzig begann. In … Weiterlesen

Stadtkapelle Bad Driburg ernennt Werner Gehle zum Ehrenmitglied

Melanie Speer (Pressewartin Stadtkapelle) Am Samstag, den 01.04.2023 hielt die Stadtkapelle Bad Driburg ihre regelmäßige Jahreshauptversammlung ab, nach Aufhebung der Corona-Regeln diesmal wieder im Probenraum an der Alleestraße. Der Vorstand des Vereins bedankte sich zunächst bei den anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz und ihre unermüdliche Motivation, dank derer auch nach den fordernden Corona … Weiterlesen

Frühlingssingen im Gräflichen Park

Doris Dietrich Bad Driburg. Der Frühlingsmonat April begann für sechs Sängerinnen aus Bad Driburg und Umgebung mit einem beschwingten und heiteren Vormittag. In den letzten Tagen war der Regen unser ständiger Begleiter. Dennoch trafen sich die Damen mit Regenschirm und Regenjacke zum musikalischen Spaziergang. Manche kannten sich aus der erfolgreichen Veranstaltung des letzten Jahres. (BDIB … Weiterlesen

Feierliche Verleihung der Xaver Awards

Würdigung von besonderem außerunterrichtlichem Engagement Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. „Wir sind dankbar für all das, was du für unsere Schule tust!“ Dieser Satz war bei der diesjährigen feierlichen Verleihung der Xaver Awards am Gymnasium St. Xaver so einige Male zu hören. Denn es wurden Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich in besonderer … Weiterlesen