„Klassikforum“ am Gymnasium St. Xaver

Exzellenter Konzertabend Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Eine bemerkenswerte Auswahl an großartigen Musikstücken erwartete das Publikum auch in diesem Jahr beim „Klassikforum“ am Gymnasium St. Xaver. Damit wurde das Kammerkonzert, das ausschließlich von musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern zusammen mit ihren Lehrenden getragen wird, einmal mehr seinem Ruf gerecht, in einem kleinen, vertrauten Rahmen … Weiterlesen

Spirit Voices sang für „Brot für die Welt“

Doris Dietrich Bad Driburg. Es war ein besonderer Samstagabend in der evangelischen Kirche am Kurpark. Der bekannte Bad Driburger Gospelchor Spirit Voices unter der Leitung von Torsten Seidemann lud zum Benefizkonzert im Rahmen einer bundesweiten Gospelnacht zugunsten von „Brot für die Welt“ ein. Das Konzert stand unter dem Motto „Let us break bread together“. Freunde … Weiterlesen

Ein feierlicher Gottesdienst zum Gedenken an den Heiligen Hubertus

Waidmannheil – Waidmannsdank Doris Dietrich Bad Driburg. Am 3. November wird traditionell des Heiligen Hubertus gedacht. Er ist der Schutzpatron der Jäger. Aus diesem Anlass fand am Vorabend ein besonderer Gottesdienst in der Kirche „Zum verklärten Christus“ statt. Das Jagdhornbläsercorps Bad Driburg, bestehend aus Mitgliedern des Hegerings und des Hubertus Clubs Bad Driburg, übernahm die … Weiterlesen

Stadtkapelle Bad Driburg auf den Spuren des Rattenfängers

Melanie Speer (Pressewart-Stadtkapelle) Bad Driburg. Die Stadtkapelle Bad Driburg hat am Wochenende vom 7. und 8. September 2024 einen abwechslungsreichen Ausflug an die Weser organisiert, um sich für eine erfolgreiche Saison zu belohnen. Nur zwei Wochen nach dem Schützenfest in Bergheim, welches traditionell den Abschluss der Schützenfestsaison für die Stadtkapelle markiert, begaben sich 46 Teilnehmende … Weiterlesen

Rückblick auf den Stiftsmarkt Neuenheerse 2024

Brigitte Nastansky Bad Driburg-Neuenheerse. Bei der feierlichen Eröffnung des Stiftsmarktes 2024 am 15. September 2024 in Neuenheerse war der Himmel kurz bedeckt, aber über den Tag strahlte die Sonne, das Wetter meinte es so richtig gut mit allen Beteiligten. Sehr viele Besucher wanderten gut gelaunt die Stiftsstrasse auf und ab füllten den Markt mit fröhlichem … Weiterlesen

Die Stimme des Predigers in der Wüste

Händels „Messias“ in der SüdstadtkircheHoffnung, Trost und Suche nach Erlösung Elisabeth Affani Bad Driburg. Am Samstag durften die Höxteraner in Händels Musik eintauchen, am späten Sonntagnachmittag erlebten die Besucher in der Kirche „Zum verklärten Christus“ das Oratorium „Der Messias“ unter der Leitung von Kantor Torsten Seidemann. Es war das große Jahreskonzert der Musikgesellschaft Bad Driburg … Weiterlesen

Beeindruckendes Posaunenkonzert

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu einer musikalischen Andacht kamen Ende August viele Besucher in die Kirche St. Peter und Paul Bad Driburg. Am frühen Abend füllte sich die Kirche in erwartungsvoller Stimmung. Die Zuhörer wurden nicht enttäuscht, denn die fünf Posaunisten boten ein außergewöhnliches Konzert, das den Titel „Mit 4 Zügen durch Europa“ trug. Zum … Weiterlesen

Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. startet in die 31. Konzertsaison

Doris Dietrich Bad Driburg. Torsten Seidemann als Vorsitzender der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. informierte über die neue Konzertsaison 2024/25. Im 31. Jahr des Bestehens werden wieder hochkarätige Künstler aus dem In- und Ausland in Bad Driburg auftreten. Sechs Abonnementskonzerte stehen auf dem Programm und bereichern so das kulturelle Leben in unserer Stadt. „Die Kunst ist … Weiterlesen

Dankesworte und Glückwünsche zum Abschied

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Auch in diesem Jahr war das Ende des Schuljahres am Gymnasium St. Xaver leider verbunden mit der Verabschiedung hochgeschätzter Mitglieder des Lehrerkollegiums: Dr. Doris Nolte und Hans-Martin Fröhling wurden im Rahmen einer Feierstunde vom Kollegium und der Schulleitung verabschiedet. Dr. Doris Nolte wirkte in den letzten zehn Jahren … Weiterlesen

Landesgarten-schau Höxter mit Umsatzrekord

Das ostwestfälische Großevent in 2023 war auch finanziell ein Erfolg Manuela Puls (Huxarium Gartenpark) Höxter/Bad Driburg. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau in Höxter war auch finanziell ein Erfolg:  Sie erzielte einen Rekordumsatz von 10,3 Millionen Euro. „Eine Ergebnis, das seinesgleichen sucht“, sagte Geschäftsführerin Claudia Koch am Donnerstag. Zuvor hatte Höxter schon die meisten Besucher bundesweit gezählt und … Weiterlesen

Akkordeon Orchester gab Konzert in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Bei traumhaftem Sommerwetter fand am Sonntag, dem 23. Juni ein beschwingtes Konzert im Gräflichen Park statt. Das Akkordeon Orchester Kassel e.V. gastierte auf Einladung der Diotima-Gesellschaft bereits zum dritten Mal in unserer Stadt. Die frisch renovierte Konzertmuschel erstrahlte in neuem Glanz, nachdem im Frühjahr notwendige Arbeiten beendet wurden. Rund einhundert Besucher … Weiterlesen

Die Reise beginnt: Die Gesamtschule Bad Driburg begrüßt ihre neuen Fünftklässler

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Kurz vor den Sommerferien wurden die zukünftigen FünftklässlerInnen am traditionellen Kennenlernnachmittag herzlich an der Schule willkommen geheißen. Nach einer Begrüßung durch die Abteilungsleitung Simone Flottmeier und Schulleiter Simon Tewes präsentierte das Lernprofil Schwarzlicht, unter der Leitung von Dipl.-Sozialpädagogin Nicole Schmidt mit Unterstützung von Ayten Kartal, sein Können und … Weiterlesen