Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten

Gedenken Friedrich Hölderlins in Bad Driburg Doris Dietrich Bad Driburg. Friedrich Hölderlin ist ohne Zweifel eng mit unserer Stadt Bad Driburg verbunden. Hier hat er die glücklichsten und intensivsten Wochen seines Lebens mit Susette Gontard, seiner Diotima verbracht. Der Dichter war viel unterwegs. Er wohnte in den ersten 36 Jahren seines Lebens an dreizehn verschiedenen … Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Matthias Goeken besucht St. Walburga

Außergewöhnliches Dorfengagement durch heimischen Abgeordneten gewürdigt Neuenheerse: Jährlich wiederkehrend findet im November der Tag der Freien Schulen  statt. Unter dem Motto „Tag der Freien Schulen – Schenken Sie uns eine (Schul-)stunde Ihrer Zeit“ sind die Abgeordneten des Landtags NRW eingeladen, eine Freie (private) Schule in Ihrem Wahlkreis zu besuchen und mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, … Weiterlesen

Feierliche Ehrung langgedienter Mitarbeiter

Persönlicher Empfang der Jubilare der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) Bad Driburg. Über 80 Mitarbeiter aus den drei Geschäftsbereichen Bad Driburger Naturparkquellen, Gräflicher Park Health & Balance Resort und Gräfliche Kliniken wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit bei einem feierlichen Empfang geehrt. Als Familienunternehmen in siebter Generation wird diese Tradition seit Jahrzehnten von der Grafenfamilie gepflegt: … Weiterlesen

St. Xaver zu Gast beim rasantesten Musical der Welt

Bad Driburg. Endlich ist es wieder möglich: der Besuch einer Musicalaufführung! Dies nutzten am vergangenen Freitag knapp 50 Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses Musik (Jg. 9), der Grundkurse der Q1 sowie des Leistungskurses Q2 des Gymnasium St. Xaver und fuhren nach Bochum, um eine Aufführung des „Starlight Express“ anzusehen. Organisiert wurde die Fahrt vom Oberstufenkoordinator … Weiterlesen

Zeich(n)en für Europa

Ein Kunstwettbewerb zeigt die Visionen der Jugendlichen auf Ein Bericht von Mariella Satzky und Pia Hagen Bad Driburg. Für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Xaver war es eine Herzensangelegenheit, an dem Wettbewerb „Zeich(n)en für Europa – In Vielfalt geeint“ der proeuropäischen Initiative „Pulse of Europe“ teilzunehmen. Sie setzten sich dabei intensiv mit Europa … Weiterlesen

Deine Reise in die Zukunft – gemeinsam mit uns!

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Bad Driburg Bad Driburg. Ganz im Zeichen einer Reise in die Zukunft steht in diesem Jahr der wieder in Präsenz geplante Tag der offenen Tür der Gesamtschule Bad Driburg. Am Standort Geschwister-Scholl-Straße erwartet die kleinen Besucher der 4. Klassen am Samstag, 20. November von 10:00-13:00 … Weiterlesen

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

Gymnasiums St. Xaver richtete Gedenkveranstaltung aus Bad Driburg. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zündeten die Nationalsozialisten in ganz Deutschland Synagogen an, verwüsteten jüdische Friedhöfe und Geschäfte, verhafteten, misshandelten und töteten deutsche Juden. Auch die jüdische Synagoge in der Bad Driburger Schulstraße wurde in dieser Nacht schwer beschädigt. Im Rahmen einer … Weiterlesen

Die Jugend in Bad Driburg und die Politik

Fridays for Future und Pulse of Europe als Übungsfelder Elisabeth Affani Bad Driburg. Nachdem durch die Corona-Pandemie und die Impfproblematik das Bewusstsein der Gesellschaft für die Belange aller Altersgruppen geschärft worden ist, entdecken die Parteien wieder ihr Herz für junge Leute. Um an der Bundestagswahl teilzunehmen, muss man volljährig sein. Eine Änderung, die Herabsetzung des … Weiterlesen

Termine der Herster Vereine stehen

Ortsheimatpfleger informiert: Herste. Die Termine der Herster Vereine wurden vor einigen Tagen gemeinsam abgestimmt. Darauf weist Jörg Krawinkel, Ortsheimatpfleger der Ortschaft Herste hin. An dieser Stelle ermuntern wir auch die anderen Ortschaften Ihre Vereinsarbeit vorzustellen.

Ein Biotop für Dachse und Feuersalamander

Stadt Bad Driburg entwickelt in Kooperation mit der Landschaftsstation in Dringenberg ein drei Hektar großes Naturschutzareal. Den Anstoß hat der Heimatverein gegeben. Ein Bericht von Burkhard Battran Dringenberg. Gegenden, wo sich Fuchs und Igel gute Nacht sagen, gibt es viele. In Dringenberg sagen sich Feuersalamander und Dachs gute Nacht. Im Süden der Ortschaft wird derzeit … Weiterlesen

Hochwasser bei Starkregen in Bad Driburg?

Hier sind die Risiken dargestellt Berlin/Bad Driburg. Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist ein gemeinsames Vorhaben von Bund, Ländern und Kommunen, ihre Geodaten auf standardisierte und einfache Weise über das Internet bereitzustellen. Die GDI-DE ist eingebunden in die durch die INSPIRE-Richtlinie geschaffene europäische Geodateninfrastruktur. Öffentlich bereitgestellte Geodaten von Bund, Ländern und Kommunen können interessierte Nutzende über … Weiterlesen

Gräfliche Kliniken erhalten erneut Siegel

Focus Gesundheit Bad Driburg/Bad Klosterlausitz. Alle vier Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff werden erneut in der Klinik-Liste des Ratgebermagazins Focus Gesundheit als Top-Rehaklinik 2022 geführt. Erstmals hat auch die Indikation Psychosomatik an der Bewertung teilgenommen. Mit ihrem Post-Corona-Konzept bietet die Park Klinik gezielt Hilfe für Long-Covid-Patienten. Fast vier Mio. Menschen haben sich bisher … Weiterlesen