Umzug von unten nach oben

Tourist Information zieht am 24. und 25. Februar um Alexander Bieseke Bad Driburg. “Modern, erlebnisreich und digital präsentiert sich die neue Tourist-Information in Bad Driburg ab dem 27. Februar in der Langen Straße 87”, so schreibt es die Bad Driburger Touristik, eine städtische Gesellschaft, auf ihrem Facebookauftritt. Jahrzehntelang befand sich der “erste” Anlaufpunkt der Besucher … Weiterlesen

Gisela Steinhauer liest im Gräflichen Park

Anna Plaetke Bad Driburg. Die WDR-Moderatorin & Journalistin Gisela Steinhauer las am Abend des 10. Februar im Theatersaal des Gräflicher Park Health & Balance Resort aus ihrem Buch Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm, Von Menschen mit Mut zum Neuanfang. Moderiert wurde die Veranstaltung der Diotima Gesellschaft von Monika Sude, Assistentin der Geschäftsführung … Weiterlesen

Ein Abend voll Musik am Gymnasium St. Xaver

Musikensembles begeistern mit abwechslungsreichem Programm  Raphael Fecke (St. Xaver Gymnasium) Bad Driburg. Von Sologesängen bis zu Chorgesang und Big Band-Musik, von traditionellen Chorälen bis hin zu Filmmusik: Es war ein wahrlich abwechslungsreicher und ansprechender „Abend voll Musik“, der in der Aula des Gymnasium St. Xaver stattfand. Den Auftakt machten 10 Schülerinnen und Schüler aus dem … Weiterlesen

Feuerwehr Herste zieht Bilanz für das Jahr 2022

Franz-Josef Welle für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt  Christian Hoblitz (Feuerwehr Herste) Bad Driburg. Nach fast dreijähriger pandemiebedingter Einschränkungen konnte Löschgruppenführer Florian Sickmann die aktiven Kameraden, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und die Mitglieder der Ehrenabteilung wieder zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Einleitend berichtete er, dass auch Anfang 2022 Dienstabende noch im Online-Modus stattfanden. Aber bereits ab April … Weiterlesen

Elektroniker/-in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik haben erfolgreich bestanden

Auch drei Bad Driburger Handwerker erhielten Ihren Gesellenbrief. Klaus Niemeier (Kreishandwerkerschaft) Bernhard Disselhoff, Lehrerbeisitzer im Prüfungsausschuss begrüßte die Prüfungsabsolventen und beglückwünschte sie gleichzeitig zur erfolgreichen Ablegung der Gesellenprüfung. Er konnte auf eine angenehme und schöne aber auch anstrengende 3 ½ jährige Berufsschulzeit zurückblicken und hofft, dass die im Berufskolleg vermittelte Theorie auf der Baustelle auch … Weiterlesen

Michaela Meiners weiter 1. Vorsitzende

Anna Kappe (Kirchenchor Cäcilia) Bad Driburg. Am Mittwoch, den 8. Februar 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Kirchenchores „Cäcilia“ St. Peter und Paul statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen begrüßte die 1. Vorsitzende Michaela Meiners die Anwesenden. Bei seinem musikalischen Rückblick legte Chorleiter Simon Brüggeshemke den Fokus auf das offene Adventssingen am 2. Adventssonntag, das viel … Weiterlesen

Giulia – eine starke Frau

Doris Dietrich Bad Driburg/Paderborn. Am Donnerstag, dem 9. Februar fand mit etwa 50 Gästen die Vernissage zur Fotoausstellung „Starke Frauen – wahre Größe bemisst sich nicht in Zentimetern!“ im historischen Foyer des Bad Driburger Rathauses statt. Giulia war die Hauptperson. Sie ist 28 Jahre jung und kleinwüchsig. Bei der Paderborner Kreisverwaltung ist sie beschäftigt. Zur … Weiterlesen

Der Zauber der Taizé-Gesänge in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 5. Februar fand in der Kirche „Zum Verklärten Christus“ ein besonderer Abend statt. Unter dem Thema „Salz der Erde sein“ hatten der Kernstadtpfarrgemeinderat und der Taizé-Chor zu einer „Light Hour“ eingeladen. Atem holen, Stille erleben, gemeinsam singen, beten und Ruhe finden – so konnte man in der Ankündigung … Weiterlesen

Ostwestfälische Fröhlichkeit oder: Weber in der Bütt?

„Jetzt war, vom Weine feucht, die Zunge los!“ Elisabeth Affani Bad Driburg. Natürlich ist die Szene urkomisch, die unser Lokaldichter Friedrich Wilhelm Weber im Vorspann seines „Goliath“ schildert. Eine kleine Runde sitzt am Tisch der Gastgeberin, man ist beim Nachtisch angekommen. Die Dame des Hauses gibt dem Diener Friedrich einen Wink, das Dessert aufzutragen. Der … Weiterlesen

Vorhang auf – das Spiel beginnt

Zimmertheater startet mit „Reine Chefsache“ Doris Dietrich Bad Driburg. Stefan Marx und Simon Hillebrand vom Café & Zimmertheater Höxter und Daniel Winkler von der Touristik GmbH hoben im letzten Jahr die neue Reihe „Theater im Park“ aus der Taufe. Inzwischen sind viele Vorstellungen über die Bühne in Bad Driburg gegangen. Eigenproduktionen und Gastauftritte verschiedener Künstler … Weiterlesen

Alfred Haberhausen †

Ein ganz persönlicher Nachruf Von Elisabeth Affani Bad Driburg. Am 7. März wäre er 76 Jahre alt geworden, am 16. Januar starb er. Er war mein Kollege, mit ihm saß ich über dreißig Jahre lang in demselben Lehrerzimmer der Friedrich-Wilhelm-Weber-Realschule. Auch sie hat das Zeitliche gesegnet. Um ihr Ende gab es ein bisschen mehr Öffentlichkeit. … Weiterlesen

In eigener Sache

Lust mitzumachen? Kostenlose umfangreiche App Bad Driburg. Über 1500 Personen nutzen regelmäßig unsere werbefreie und informative App für die Hosentasche und täglich werden es mehr. Diese beinhaltet nicht nur die aktuellsten Geschehnisse rund um unsere Stadt sondern lenkt auch direkt zum Rathaus und dem Ratsinformationssystem, zum Veranstaltungskalender der Stadt, zum Werbering, dem Kino und der … Weiterlesen