Interview – Tanzsportgarde Bad Driburger Regimentstöchter

Tanzsportgarde Bad Driburger Regimentstöchter

Sie haben Spaß beim Tanzen – Interview mit der Trainerin der Tanzsportgarde Bad Driburger Regimentstöchter. Ein flotter Wind fegt über die Bühne, die Beine fliegen in die Luft und die Stimmung steigt mit dem Rhythmus der Musik. Ja, sie haben Spaß, die Damen und Mädchen, die sich Tanzsportgarde Driburger Regimentstöchter nennen. Aktuell besteht die Truppe … Weiterlesen

Hilfe, in meiner Wohnung schimmelt es – Was kann ich tun?

Eigentlich sollten die eigenen vier Wände oder die Mietwohnungen ein sicherer Ort zum Leben und für die Gesundheit sein, doch es gibt ein paar sichtbare und auch versteckte Schadstoffe in einigen Wohnungen und Häusern. Aber wie erkenne ich Schimmel, Hausschwamm oder Asbest? Wie finde ich die Schadstoffe, die mich unter Umständen schon krank gemacht haben? … Weiterlesen

Jedes Tattoo erzählt seine eigenen Geschichte und hat auch seine eigenen Bedeutung.

Mann muss kein Seemann, Rocker oder Musiker sein um ein Tattoo toll zu finden. Heute gehören die Tattoos zur Gesellschaft wie Essen und trinken. Viele verbinden mit ihrem Tattoo ein ganz besonders Lebensereignis oder wollen was besonderes auf der Haut tragen. Bei dem Tätowierungstermin von unserem Teammitglieder haben wir die Chance genutzt und ein paar … Weiterlesen

„Bad Driburg im Blick“, das Online Nachrichtenportal wird 3 Jahre alt.

Alexander Bieseke Bad Driburg im Blick

„Bad Driburg im Blick“. Viele Menschen haben ein Hobby. Was für den einen die Eisenbahn ist, ist für den anderen das Sammeln von Karten oder Gegenständen. Heute schauen wir aber nach Bad Driburg zu einer ganz speziellen Passion. Vor 3 Jahren, am 5. Februar 2017, wurde das Projekt „Bad Driburg im Blick“ ins Leben gerufen. … Weiterlesen

Schüler schauen Film „Wir sind Juden aus Breslau“ und diskutieren mit Regisseurin

Erinnerung an Schicksal der Juden aus Breslau Bad Driburg. Um auf den Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar aufmerksam zu machen, besucht Regisseurin Karin Kaper Kinos in ganz Deutschland und zeigt ihren preisgekrönten Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“. Auf Einladung des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter kam sie für zwei Vorstellungen nach Bad Driburg und … Weiterlesen

Stadtbrandinspektor Waldemar Gamenik legt das Amt als Leiter der Feuerwehr zum 31.01.2020 nieder

Stadtamtsinspektor Waldemar Gamenik legt das Amt als Leiter der Feuerwehr Bad Driburg nieder

Entlassung des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Bad Driburg, Herrn Stadtbrandinspektor(StBI) Waldemar Gamenik, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit heute Thema im Rathaus gewesen Bad Driburg. Am 30.04.2012 hatte der Stadtrat der Stadt Bad Driburg damals einstimmig beschlossen, Herrn StBI Waldemar Gamenik zum Leiter der Feuerwehr zu bestellen. Mit Wirkung vom 01.05.2012 wurde Herr Gamenikunter Berufung in … Weiterlesen

Winterzeit ist Grünkohlzeit Grünkohlessen im Gräflichen Park Bad Driburg.

Wegen  seiner  vielen  gesunden  Eigenschaften  wird  Grünkohl  auch als  „Superfood“  bezeichnet.  Das  Wintergemüse  wird  bundesweit  nur  auf  rund 1.200  Hektar  angebaut  –  vor  allem  hier  in  NRW.  Am  02.  Februar  2020  lädt  das „Gräflicher  Park  Health  &  Balance  Resort“  zum  „spektakohlären“  3-Gänge-Menü Grünkohlessen ein.   Den  Titel  „Superfood“  hat  der  Grünkohl  wegen  seiner  zahlreichen  gesunden  Inhaltsstoffe. … Weiterlesen

Einstellung der Themenkanäle auf dem Messenger Telegram

Vor fast 2 Monaten ist Bad Driburg im Blick mit seinen Themenkanälen im Messenger Telegram gestartet. Leider wurde das neue Angebot nicht so angenommen wie erhofft. Aus diesem Grund stellen wir die Themenkanäle auf dem Messenger Telegram soweit ein und schließen die fast 10 Themenkanäle. Unter folgenden Kanal könnt ihr aber weiterhin Informationen erhalten. Alle … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg unterstützt „Perspektiven e.V.“ – ein Herzensprojekt

Schülerinnen und Schüler überreichen Günter Ziems Spendencheck in Höhe von 450€ Bad Driburg. „Ein so wundervolles Projekt zu unterstützen, das ein Sinnbild für ein gemeinsames, respektvolles Miteinander, Toleranz und Chancengleichheit ist, ist uns als Schule eine Herzensangelegenheit“, zeigt sich Schulleiterin Brigitte Köhler-Thewes gerührt über das große Engagement ihrer Schüler. Dabei besteht bereits seit einigen Jahren … Weiterlesen

Misch mit! – Wie du mit Petitionen etwas verändern kannst

Unter diesem Titel zeigt die ARD morgen um 8.15 Uhr einen Kurzbericht aus Reelsen Bad Driburg-Reelsen. Das Team um das Kindersendungsformat “neuneinhalb” des Westdeutschen Rundfunks thematisiert Petitionen und ihre Folgen. So wird einmal erklärt wenn in einer Stadt etwas richtig daneben läuft oder ein bestimmtes Gesetz ungerecht erscheint. Linus und Lena aus Reelsen haben mit … Weiterlesen