„i-Kfz“ Auto online zulassen momentan gestört

Kreisverwaltung arbeitet mit Hochdruck an Behebung Kreis Höxter/Bad Driburg. Die sogenannte „i-Kfz“, die internetbasierte Fahrzeugzulassung ist derzeit nicht durchführbar. Das berichtet Susanne Weber, zuständig für die Zulassungsstelle in Höxter, BDiB auf Nachfrage gegenüber. Grund seien technische Probleme, die derzeit aufgrund wichtiger Wartungsarbeiten unvermeidbar seien. Auch andere Zulassungsstellem im gesamten Bundesgebiet haben derzeit Störungen innerhalb dieses … Weiterlesen

Ab Winterfahrplan 2020 halbstündlich mit der Eggebahn nach Paderborn und Höxter

NWL investiert eine Million Euro für Zusätzliche Fahrten auf der Eggebahn Bad Driburg. Wenn alles klappt wie gestern beschlossen, können mit Inkrafttreten des Winterfahrplanes 2020 in den Hauptverkehrszeiten morgens und nachmittags zwischen Paderborn und Holzminden zusätzliche Züge rollen.  Ein entsprechendes Konzept hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) am gestrigen Dienstag beschlossen, so Thomas … Weiterlesen

Ehemaliger Bocholter Stadtbaurat legt Finger in die Wunde

Ulrich Paßlick stellt Bad Driburg in Sachen Fahrradinfrastruktur schlechtes Zeugnis aus Bad Driburg. Sein Bad Driburger Kollege, Baudezernent Martin Kölcer lud zum öffentlichen “Impuls Radverkehr” am vergangenen Montag ins Bad Driburger Rathaus ein. Knapp 50 Zuhörer waren gekommen, um sich über den ausführlichen Vortrag des ehemaligen Stadtbaurat Ulrich Paßlick (62) der 75 000 Einwohner zählenden … Weiterlesen

pro barrierefrei – bad driburg: Inge Ernst löst Diana Deppe als Sprecherin ab

Die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei – bad driburg wählte eine neue Sprecherin. Inge Ernst (59), gebürtig aus Salzkotten, aufgewachsen in Bad Driburg-Siebenstern, Mutter einer Tochter und zweier Söhne, ist von Anfang an dabei und versteht es genauso wie bereits ihre Vorgängerin, sich in die Situationen ihrer Mitmenschen und besonders in die der beeinträchtigten Personen hineinzuversetzen. Diana … Weiterlesen

MINT.Workshop in den Herbstferien Schnupperkurs Umweltinformatik

Beim MINT.Workshop werden die Teilnehmenden an der Hochschule OWL am Standort Höxter forschen. (Quelle: TH OWL)

Kreis Höxter. In den kommenden Herbstferien bietet der Verein Natur und Technik in Kooperation mit der Technischen Hochschule (TH) OWL einen zweitägigen MINT.Workshop zum Thema Umweltinformatik an. Vom 22. bis 23. Oktober erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in ein modernes Studienfach an der TH OWL in Höxter. Anmeldungen für Schüler ab der Klasse 10/EF sind … Weiterlesen

AOK NordWest rät zur Impfung: Mehr Windpocken-Fälle im Kreis Höxter

Windpocken sind äußerst ansteckend. Daher rät die AOK auch im Kreis Höxter zur Impfung. Foto: AOK/hfr.

Kreis Höxter (02.10.2019). Im Kreis Höxter ist die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Windpocken-Fälle im ersten Halbjahr 2019 gestiegen. Insgesamt wurden 18 Infektionsfälle gemeldet, im ersten Halbjahr 2018 waren es 10. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Windpocken gehören zu den häufigsten Kinderkrankheiten und … Weiterlesen

Interview mit Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff

Letztens besuchte Bad Driburg im Blick Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff in Oscars Bar. Alexander Bieseke führte das Interview. Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff ist in Köln geboren, wo sein Vater berufstätig war. Der Badebetrieb war gewissermaßen dessen Nebenerwerb. Am Wochenende fuhr der Vater regelmäßig mit ihm in dessen Ford Taunus den Großvater (“Graf Rabe” – Anmerkung … Weiterlesen