GPS-Tracker zwischen Selbst-bestimmung und Fürsorge

Ethische Überlegungen am Beispiel des tragischen Falls in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Einsatz von GPS-Trackern bei Seniorinnen und Senioren wirft wichtige ethische Fragen auf. Zentral ist die Wahrung der Selbstbestimmung: Eine Ortung darf nur mit freiwilliger Zustimmung erfolgen. Ist die betroffene Person nicht mehr geschäftsfähig, muss ein rechtlicher Vertreter – etwa im … Weiterlesen

Bad Driburgs politische Zeitenwende

Von der Dominanz zur Zerreißprobe Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalwahl 2025 in Bad Driburg hat ein fragmentiertes und zugleich spannendes Bild ergeben. Zwar bleibt die CDU mit 40,8 Prozent der Stimmen und 14 von 34 Sitzen die stärkste Kraft im Stadtrat, doch eine absolute Mehrheit ist weit entfernt. Die Zeiten unangefochtener CDU-Dominanz sind vorbei. … Weiterlesen

Polizei, Feuerwehr und Bevölkerung suchen weiter nach vermisster Anneliese J.

70 Helferinnen und Helfer unterstützen Suche nach vermisster Frau in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Seit Sonntag, 14. September 2025, wird die 86-jährige  Anneliese J. aus Bad Driburg vermisst. Die Seniorin wurde zuletzt gegen 10:30 Uhr in einer Einrichtung an der Dringenberger Straße gesehen. Unmittelbar nach der Vermisstmeldung wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Einsatzkräfte von … Weiterlesen

Sommerfest des Bürgerbus Bad Driburg e.V.

Dank an ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Bürgerbus Bad Driburg e.V. ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken: Monatlich nutzen rund 1.300 Fahrgäste das Angebot, das vor allem durch das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Fahrerinnen und Fahrer möglich ist. Beim diesjährigen Sommerfest im Restaurant Ethner in Reelsen bedankte sich der Verein bei … Weiterlesen

GRÜNE fordern mehr Sicherheit für Fußgänger

Zwei Anträge für den Bauausschuss Elisabeth Affani Bad Driburg. Der Kreisverkehr an der Dringenberger Straße und die Situation im Bereich der Straße Am Siedlerplatz bereiten vor allem den Fußgängern Probleme.Wie aus einer Pressemitteilung von Bernd Blome hervorgeht, bringt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Bad Driburg zwei konkrete Anträge zur Verbesserung … Weiterlesen

Einknicken vor Einzelinteressen? – Antrag auf Halteverbot vertagt

GRÜNE enttäuscht und besorgt Elisabeth Affani Bad Driburg. „Ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass in meinen 14 Jahren als Kommunalpolitiker jemals ein Tagesordnungspunkt ohne inhaltliche Diskussion und gegen den Willen der antragstellenden Fraktion einfach abgesetzt wurde. Das ist ein beispielloses und undemokratisches Vorgehen! Wenn der Antrag inhaltlich schlecht wäre, hätte man ihn ja beraten … Weiterlesen

Dooring vermeiden – Leben schützen

+++Update+++ Leider lief der benannte Unfall nicht so glimpflich aus, wie geschildert. Es handelt sich leider tatsächlich um einen schweren Unfall, so das Unfallopfer in einer Nachricht an die Redaktion. Diese war knapp 14 Tage im Krankenhaus. Sie habe sich schwere Trümmer Frakturen an Knie UND Ellenbogen zugezogen die beide operativ mit Schrauben und Platten … Weiterlesen

Besser gemeinsam statt einsam

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Januar dieses Jahres wurde eine neue Initiative ins Leben gerufen, die seitdem stetig wächst: Menschen mit Interesse an gemeinsamen Aktivitäten treffen sich, um ihre Freizeit abwechslungsreicher und in Gesellschaft zu gestalten. Bereits zur Auftaktveranstaltung kamen 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – mit ganz unterschiedlichen Beweggründen, aber einem gemeinsamen Ziel: mehr Gemeinschaft … Weiterlesen

Kein Bürgersteig – Gefahr für Fußgänger

GRÜNE: Zebrastreifen führt vor Bauzaun Elisabeth Affani Bad Driburg. Hinter dem Bahnübergang, am Beginn der Brunnenstraße und der Brakeler Straße, ist in letzter Zeit viel getan worden, um die Verkehrsführung zu verbessern. Durch den Abriss des ehemaligen Teutoburger Hofes und die damit verbundenen Sicherheitszäune entstand nun eine Situation, die die Bad Driburger GRÜNEN für bedenklich … Weiterlesen

Taschengeld-Börse verbindet Generationen

Jugendliche helfen, Senioren freuen sich Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Taschengeldbörse ist eine Kontakt- und Koordinierungsstelle, die Schülerinnen und Schüler an ältere Menschen vermittelt, die gelegentlich Unterstützung im Alltag benötigen. Es gibt aber auch jüngere Menschen, die aufgrund einer oder mehrerer Behinderungen einen solchen Service in Anspruch nehmen können, findet unsere Redaktion. Ob Einkäufe erledigen, … Weiterlesen

Sozialbericht 2024 – Demografie und Arbeitskräfte-mangel

Elisabeth Affani Bad Driburg. Immer wieder ist die Rede von der größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich, teils auch in den westdeutschen und ostdeutschen Bundesländern. In letzter Zeit kam die Altersarmut als Thema in den Medien dazu. Wenn man sich als Bürgerin oder Bürger in der Sozialstruktur einordnen möchte, kann der Sozialbericht 2024 helfen. … Weiterlesen

Einigung über neue EU-Führerschein-regeln

Mehr Verkehrssicherheit und Digitalisierung Alexander Bieseke Brüssel/Bad Driburg. Die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und des Rates haben eine umfassende Reform der EU-Führerscheinrichtlinie beschlossen. Die neuen Regeln zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die Digitalisierung voranzutreiben und den Zugang zum Berufskraftfahrerwesen zu erleichtern. Digitale Führerscheine als neuer Standard Ein zentraler Bestandteil der Reform ist die … Weiterlesen